manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Servus!
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr, aber....
Thema Klima. Manuelle Klimaanlage, keine Automatik. Kompressor komplett ist neu, Kondensator ist neu, Anlage neu befüllt. Klima geht nicht. Kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Beim Einschalten im Leerlauf keinerlei Drehzahlschwankung, daher denke ich dass der Magnetschalter nicht anzieht - wurde vom Freundlichen auch so bestätigt.
Hat jemand ne Idee? Danke!
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr, aber....
Thema Klima. Manuelle Klimaanlage, keine Automatik. Kompressor komplett ist neu, Kondensator ist neu, Anlage neu befüllt. Klima geht nicht. Kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Beim Einschalten im Leerlauf keinerlei Drehzahlschwankung, daher denke ich dass der Magnetschalter nicht anzieht - wurde vom Freundlichen auch so bestätigt.
Hat jemand ne Idee? Danke!
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Was sagt der Druckschalter vom System?
Der Knopf selber für einschalten der Klima OK?
Sicherungen ok?
Der Knopf selber für einschalten der Klima OK?
Sicherungen ok?
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Der Druckschalter ist für mich nicht prüfbar. Wenn es ein einfacher Schalter mit zwei Kabeln wäre hätte ich den überbrückt, aber da sind drei Kabel dran - wohl eher Sensor?Cairus hat geschrieben:Was sagt der Druckschalter vom System?
Der Knopf selber für einschalten der Klima OK?
Sicherungen ok?
Der Knopf rastet zumindest ein und leuchtet dann auch.
Sicherung ist ok - witzig ist ja, dass der Lüfter bei Abziehen der Sicherung dauerhaft eingeschaltet bleibt.
Die Klimaanlage ist damals eingeschaltet während der Fahrt gestorben, plötzlich kam nur noch warme Luft. Es wurde damals der Magnetschalter diagnostiziert. Inzwischen Kompressor komplett neu, Kondensator neu, Leitung neu, neu befüllt, nur geht nichts.
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Sicherung raus ist klar das der Lüfter immer geht, da es eine Schutzschaltung ist.
Bin aus Graz mit vcds.
Sonst komm mal vorbei
Bin aus Graz mit vcds.
Sonst komm mal vorbei
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Wurde die Klimaanlage gespült?linzlover hat geschrieben:Was sagt der Druckschalter vom System?
Die Klimaanlage ist damals eingeschaltet während der Fahrt gestorben,.
VCDS, KPower
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 1. März 2017 18:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.9 Tdi
- Kilometerstand: 242000
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Hallo linzlover,
ich würde in die Richtung Magnetkupplung weitersuchen.
Diese Diagnose hast Du ja schon. Zitat: "daher denke ich dass der Magnetschalter nicht anzieht - wurde vom Freundlichen auch so bestätigt."
Also die Sicherung für die Magnetkupplung prüfen und wenn die ok ist evtl. einen Austausch der Kupplung in Erwägung ziehen.
Wie schon gesagt, das wäre meine Vorgehensweise.
Im Netz schwirren diverse Freds zum Reparieren derselben herum.
Einfach mal kucken oder machen lassen. Sorry, kenne Deine Schrauberqualitäten nicht daher das " machen lassen".
in diesem Sinne
ich würde in die Richtung Magnetkupplung weitersuchen.
Diese Diagnose hast Du ja schon. Zitat: "daher denke ich dass der Magnetschalter nicht anzieht - wurde vom Freundlichen auch so bestätigt."
Also die Sicherung für die Magnetkupplung prüfen und wenn die ok ist evtl. einen Austausch der Kupplung in Erwägung ziehen.
Wie schon gesagt, das wäre meine Vorgehensweise.
Im Netz schwirren diverse Freds zum Reparieren derselben herum.
Einfach mal kucken oder machen lassen. Sorry, kenne Deine Schrauberqualitäten nicht daher das " machen lassen".
in diesem Sinne
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Nein, die Klimaanlage wurde nicht gespült. Es waren allerdings auch keine Späne irgendwo zu sehen.
An die Magnetkupplung selbst glaube ich nicht, der Kompressor mitsamt Derselben ist ja neu.
Nächste Woche werde ich mich mal drunter legen und schauen, ob am Stecker am Kompressor überhaupt Strom ankommt. Falls nein werde ich mir den Strom direkt ab Batterie holen - und dann weitersehen. Wenn sie dann funktioniert hole ich mir den Strom direkt ab Batterie über ein Schaltrelais, welches ans Abblendlicht angeklemmt wird. Licht an = Klima an. Wenns nicht klappt....???
Selbst schrauben könnte ich theoretisch, verfüge aber weder über Garage, geschweige denn Hebebühne. Da wirds als Carportparker dann schwierig. Insofern macht das ein Freund eines Kollegen für mich - aber der muss natürlich mit genauer Diagnose sowie entsprechend Ersatzteilen beliefert werden. Und evakuieren der Anlage geht nur in ner "richtigen" Werkstatt.
@Cairus: Auf Dein Angebot komme ich gerne zurück! Melde mich demnächt per PN bei Dir - Danke!
Nachtrag: Die Sicherungen im Batteriekasten sind alle in Ordnung.
An die Magnetkupplung selbst glaube ich nicht, der Kompressor mitsamt Derselben ist ja neu.
Nächste Woche werde ich mich mal drunter legen und schauen, ob am Stecker am Kompressor überhaupt Strom ankommt. Falls nein werde ich mir den Strom direkt ab Batterie holen - und dann weitersehen. Wenn sie dann funktioniert hole ich mir den Strom direkt ab Batterie über ein Schaltrelais, welches ans Abblendlicht angeklemmt wird. Licht an = Klima an. Wenns nicht klappt....???
Selbst schrauben könnte ich theoretisch, verfüge aber weder über Garage, geschweige denn Hebebühne. Da wirds als Carportparker dann schwierig. Insofern macht das ein Freund eines Kollegen für mich - aber der muss natürlich mit genauer Diagnose sowie entsprechend Ersatzteilen beliefert werden. Und evakuieren der Anlage geht nur in ner "richtigen" Werkstatt.
@Cairus: Auf Dein Angebot komme ich gerne zurück! Melde mich demnächt per PN bei Dir - Danke!
Nachtrag: Die Sicherungen im Batteriekasten sind alle in Ordnung.
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
- linzlover
- Alteingesessener
- Beiträge: 252
- Registriert: 6. März 2003 20:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 2001
- Motor: ALH 1,9 TDI 90PS *hüstel*
- Kilometerstand: 378000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Weil offenbar die Magnetkupplung eingegangen war. Wurde bei der Klimadiagnose beim ÖAMTC festgestellt: direkt mit 12V beaufschlagt und sog nicht an.Octarius hat geschrieben:Warum wurde der Kompressor getauscht?
Der Defekt ist jetzt 3 Jahre her, dieses Jahr wollte ich endlich reparieren. Inzwischen ist aber offenbar noch an weiteren Stellen der Wurm drin.
LG, Harald
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Octi Combi Collection TDI 90PS ALH, agave-grün, 2002, 378 TKM, Erstbesitz, Dauerbaustelle - GAME OVER!
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 1. März 2017 18:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.9 Tdi
- Kilometerstand: 242000
Re: manuelle Klima - undefinierbarer Fehler
Hallo linzlover,
meines Wissens nach gibts die Kupplung einzeln Bestellnummer sollte eine von denen sein
Nummer 4 ist der komplette Halter den Du ja nicht brauchst.
Es muss dafür nicht der ganze Kompressor getauscht werden.
Hier noch der Rest der Liste.
Eventuell ist ja auch nur der elektrische Anschluss der Klimakupplung (10 im Bild) nicht fachgerecht.
in diesem Sinne
meines Wissens nach gibts die Kupplung einzeln Bestellnummer sollte eine von denen sein
Nummer 4 ist der komplette Halter den Du ja nicht brauchst.
Es muss dafür nicht der ganze Kompressor getauscht werden.
Hier noch der Rest der Liste.
Eventuell ist ja auch nur der elektrische Anschluss der Klimakupplung (10 im Bild) nicht fachgerecht.
in diesem Sinne