folgendes Problem:
Skoda Octavia 2, 1.8 TSI, DSG, Automatik, bereits der 2 Motor aufgrund der bekannten Ölproblematik mit den Kolbenringen..
laut Skoda braucht der 1.8 TSI 4 Liter Motorenöl, nen Werkstatt Mensch meinte letztens er fährt seinen mit 4,5 Liter, er läuft wesentlich ruhiger und die Öltemperatur ist niedriger .
Ich habe es selber ausprobiert und muss zugeben, er hat recht, wesentlich ruhigerer Lauf beim Kaltstart, keine Qualmwolken aufgrund zu hoher Ölmenge
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Frage:
Was halter ihr davon und ist meine Öltemperatur mit ca. 101 °Grad zur der jetztigen Jahreszeit zu hoch? Wo sollte Sie liegen?
Viele Grüße und danke für die Antworten!