Tankanzeige und PDC defekt

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Andreas79
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2005 20:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 506556

Tankanzeige und PDC defekt

Beitrag von Andreas79 »

Jetzt habe ich heute endlich meinen Octavia Combi 1,9 TDI DSG abgeholt, und schon auf der Heimfahrt (nach dem Volltanken) fiel die Tankanzeige aus, und zeigte garnichts mehr an. Ich habe die Nadel richtig fallen sehen können. Mehrere Neustarts konnten sie auch nichtmehr zum Leben erwecken. Als Reichweite am Mini-Dot habe ich auch nurnoch Striche zu sehen bekommen. Außerdem zeigt das PDC vorne links immer ein Hindernis an, und signalisiert das mit einem Dauerton. Naja, ich werde nun das Wochenende genießen, und dann geht es eben zu Skoda. Warum gerade ich :evil: Hätte mein geliebter Neuer mir nicht wenigstens einen schönen Tag bescheren können. Ansonsten bin ich mit meinem Traumwagen aber sehr zufrieden. Auf der ersten Fahrt verbrauchte er im Mittel laut Mini-Dot nur 5,3l :D
Octavia Combi 1.2 TSI Familiy CANDY WEISS, FSE, MFL, PDC, Bolero und Comfort Paket
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

ich würd' mal höflichst aber dringend nachfragen, ob die Übergabeinspektion überhaupt richtig gemacht worden ist ...
Benutzeravatar
didi2005
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 3. Februar 2005 11:11

Beitrag von didi2005 »

Hallo,

ja die Übergabeinspektion ist wichtig. Die kostet bei meinen ja auch 490 Euros - auch als Import Car. Da lege ich großen Wert drauf, wegen der Stempel usw.

Gruß

didi
seit 2.7.2005 -Octi² - 1.9TDI- BJ2005 Combi -17" -Elegance - EU-Import - 18900km gefahren -keine Mängel

Bild
Andreas79
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2005 20:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 506556

Beitrag von Andreas79 »

Im Serviceheft hat das Autohaus Fleischhauer sie abgestempelt!!! Es schien aber auf jeden Fall ein Mechaniker dran gewesen zu sein. Zumindest ist das an diversen Ölflecken an der Türdichtung und der A-Säule zu sehen. Bei der Übergabe stand das Auto im dunkeln, und ich habe die Flecken erst auf der Autobahn gesehen. So kann man dem Kunde auch die Freude über das neue Auto zunichte machen! :evil: :cry:
Octavia Combi 1.2 TSI Familiy CANDY WEISS, FSE, MFL, PDC, Bolero und Comfort Paket
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

kosten sollte die Übergabeinspektion und Fahrzeugaufbereitung eigentlich nix ... selbst der erste Ölwechsel (nach dem ersten Abrieb) sollte i.d.R. mit dabei sein ... manche Händler kalkulieren das aber in die Überführungskosten mit ein.

abgesehen davon sind 490 EUR für eine Übergabeinspektion IMHO total überteuert
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Das ist die Überführung incl. übergabeinspektion ;)

Jens
Nun ist er weg .......
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“