Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 199
- Registriert: 23. Juli 2006 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Ich würde den ein oder anderen Euro mehr in die Hand nehmen und was nicht ganz so exotisches kaufen.
Wenn es günstig sein soll, ein Pumpkin auf Basis von Android. Dazu dann den CAN Bus und DAB+ Adapter kaufen.
Einbauen kann ich ggf. auch in 49080 unterstützen.
Wenn es günstig sein soll, ein Pumpkin auf Basis von Android. Dazu dann den CAN Bus und DAB+ Adapter kaufen.
Einbauen kann ich ggf. auch in 49080 unterstützen.
04.2002 - 04.2008 O1 1.9 TDI SLX 271 866 km Limo
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi
HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
04.2008 - 12.2010 O² 1.6 MPI Ambiente Limo
12.2010 - heute O² 1.6 TDI CR FL Ambiente Black Magic Combi
HEX V2 + VCDS verfügbar.
Anfragen per PN
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Dezember 2019 17:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: BMM
- Kilometerstand: 138000
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Habe dies hier gekauft und vorgestern eingebaut.
https://www.amazon.de/PUMPKIN-Autoradio ... B07N1J61YK
Läuft super .. CAN Bus Adapter war dabei .... Radio läuft gut ... GPS Card mit Offline Navigation sygic vom Hersteller bekommen.
SD Card mit Musik und Videos drin .. und 2 USB Stick´s im Handschuhfach.
Nächste Woche noch eine Rückfahrkamera einbauen .. die wird im Kofferraumgriff eingebaut.
Einzige was nicht geht ist die Tasten Telefon am Lenkrad, denn ich denke die werden nicht über den Can Bus gesteuert, da ich ein FSE dran hatte was ich abgebaut habe. Der Stecker liegt hinter dem Handschufach.
Wer da nen Tip hat ..da wäre ich dankbar .. ansonste muss ich mir den Telefon Aufruf per Spracheingabe konfigurieren
https://www.amazon.de/PUMPKIN-Autoradio ... B07N1J61YK
Läuft super .. CAN Bus Adapter war dabei .... Radio läuft gut ... GPS Card mit Offline Navigation sygic vom Hersteller bekommen.
SD Card mit Musik und Videos drin .. und 2 USB Stick´s im Handschuhfach.
Nächste Woche noch eine Rückfahrkamera einbauen .. die wird im Kofferraumgriff eingebaut.
Einzige was nicht geht ist die Tasten Telefon am Lenkrad, denn ich denke die werden nicht über den Can Bus gesteuert, da ich ein FSE dran hatte was ich abgebaut habe. Der Stecker liegt hinter dem Handschufach.
Wer da nen Tip hat ..da wäre ich dankbar .. ansonste muss ich mir den Telefon Aufruf per Spracheingabe konfigurieren
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Februar 2020 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 150000
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Hallo,
bin hier neu und habe eine Frage
Und meiner hat schon vom Werk aus FSE und Navi. Kann ich dann das Original Mikrofon verwenden ???
Und läuft das mit Google Maps ?
bin hier neu und habe eine Frage
Meiner ist Bj. 2007 laut Beschreibung geht das Radio erst ab 2009. gibt es bei den Steckern Unterschiede wegen FL und VFL ???Morpheus1968 hat geschrieben:Habe dies hier gekauft und vorgestern eingebaut.
https://www.amazon.de/PUMPKIN-Autoradio ... B07N1J61YK
Läuft super .. CAN Bus Adapter war dabei .... Radio läuft gut ... GPS Card mit Offline Navigation sygic vom Hersteller bekommen.
SD Card mit Musik und Videos drin .. und 2 USB Stick´s im Handschuhfach.
Nächste Woche noch eine Rückfahrkamera einbauen .. die wird im Kofferraumgriff eingebaut.
Einzige was nicht geht ist die Tasten Telefon am Lenkrad, denn ich denke die werden nicht über den Can Bus gesteuert, da ich ein FSE dran hatte was ich abgebaut habe. Der Stecker liegt hinter dem Handschufach.
Wer da nen Tip hat ..da wäre ich dankbar .. ansonste muss ich mir den Telefon Aufruf per Spracheingabe konfigurieren
Und meiner hat schon vom Werk aus FSE und Navi. Kann ich dann das Original Mikrofon verwenden ???
Und läuft das mit Google Maps ?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Moin,
Willkommen im Forum!
3 Mal nein!
Dein Octi hat noch das "alte" CAN-Protokoll (DDP), das versteht das Radio nicht (mehr). Es erwartet das BAP-Protokoll, welches der Octi erst ab dem Facelift (2009) kann.
Das Original-Mikro könnte man mit etwas Bastelei sicher nutzen, aber aus dem vorgenannten Grund wird es sowieso nichts.
Grüße
Torsten
PS: Es wird nicht gar nichts, aber Du müsstest noch zumindest das CAN-Gateway tauschen und hättest trotzdem nur eine eingeschränkte Funktionalität.
Willkommen im Forum!
3 Mal nein!
Dein Octi hat noch das "alte" CAN-Protokoll (DDP), das versteht das Radio nicht (mehr). Es erwartet das BAP-Protokoll, welches der Octi erst ab dem Facelift (2009) kann.
Das Original-Mikro könnte man mit etwas Bastelei sicher nutzen, aber aus dem vorgenannten Grund wird es sowieso nichts.
Grüße
Torsten
PS: Es wird nicht gar nichts, aber Du müsstest noch zumindest das CAN-Gateway tauschen und hättest trotzdem nur eine eingeschränkte Funktionalität.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Februar 2020 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 150000
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Hmm schade dann muss ich Mal weiter schauen ob es sowas auch für den VFL gibt.
Aber Danke für die ausführliche Antwort
Aber Danke für die ausführliche Antwort
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Moin,
also ich kenne keine von den China-Kisten, die den Vorfacelift unterstützen....
Grüße
Torsten
also ich kenne keine von den China-Kisten, die den Vorfacelift unterstützen....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- old.splatterhand
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Dezember 2013 11:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel, 140 PS
- Kilometerstand: 127000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Da möchte ich mit Verlaub ein Veto einlegen (auch auf die Gefahr hin, dafür zerrissen zu werden).
Ich hatte einen vFl und wenn man gewisse Sachen beachtet, gehen die grundlegenden Funktionen schon.
Radio, Musik, GPS-Anwendungen gehen, Lenkradfernbedienung sollte auch gehen. Was nicht geht, sind die Parksensoren/Temperatur-Anzeige auf dem Display und die FSE des Autos.
Wichtig, in Bezug auf das was Torsten gesagt hat, ist den Radio so anzuschließen, das er die Batterie nicht leer saugt.
Also kurz gesagt: Plug & Play geht nicht. Mit ein wenig basteln geht's gut.
Ich hatte einen vFl und wenn man gewisse Sachen beachtet, gehen die grundlegenden Funktionen schon.
Radio, Musik, GPS-Anwendungen gehen, Lenkradfernbedienung sollte auch gehen. Was nicht geht, sind die Parksensoren/Temperatur-Anzeige auf dem Display und die FSE des Autos.
Wichtig, in Bezug auf das was Torsten gesagt hat, ist den Radio so anzuschließen, das er die Batterie nicht leer saugt.
Also kurz gesagt: Plug & Play geht nicht. Mit ein wenig basteln geht's gut.
Viele Grüße
==============
old.splatterhand
Skoda Octavia II Combi|140 PS Diesel|Best of|Candy Weiß|EZ 12/2012
==============
old.splatterhand
Skoda Octavia II Combi|140 PS Diesel|Best of|Candy Weiß|EZ 12/2012
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Moin,
hier wird keiner zerrissen.
Die Grundfunktionen (ein/aus) funktionieren, aber schon beim richtigen Gateway kann es scheitern und die Kiste lutscht die Batterie leer.
Die Lenkradtasten funktionieren nicht unbedingt, die originale FSE muss ab- und das Mikro umgeklemmt werden.
Die Anzeigen von Climatronic und Co. funktionieren auch nicht.
Und falls (was er nicht erwähnt hat) ein Soundsystem verbaut ist, dann ist ohne Zusatzmodul sowieso Ende im Gelände.....
Grüße
Torsten
hier wird keiner zerrissen.
Die Grundfunktionen (ein/aus) funktionieren, aber schon beim richtigen Gateway kann es scheitern und die Kiste lutscht die Batterie leer.
Die Lenkradtasten funktionieren nicht unbedingt, die originale FSE muss ab- und das Mikro umgeklemmt werden.
Die Anzeigen von Climatronic und Co. funktionieren auch nicht.
Und falls (was er nicht erwähnt hat) ein Soundsystem verbaut ist, dann ist ohne Zusatzmodul sowieso Ende im Gelände.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- old.splatterhand
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Dezember 2013 11:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel, 140 PS
- Kilometerstand: 127000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Das ist schon richtig, was du da sagst.
Hauptproblem ist die Batterie, da gibt's aber einen "Hack" um das zu umgehen.
Lenkradtasten hatte ich keine im vFL, das kommt sicher auf die Kombination an.
Als FSE war mir die vom China-Böller ausreichend. Die ging sogar ohne externes Mikrofon (als Gelegenheitstelefonierer).
Es kommt halt immer drauf an, wie notwendig man welche Funktion braucht und was man bereit ist, dafür zu tun.
Liegt immer im Auge des Betrachters.
Wer viel mp3 hören möchte, mittels Usb/Speicherkarte und die Vorteile eines Navis genießen möchte, für den lohnt es sich schon.
Hauptproblem ist die Batterie, da gibt's aber einen "Hack" um das zu umgehen.
Lenkradtasten hatte ich keine im vFL, das kommt sicher auf die Kombination an.
Als FSE war mir die vom China-Böller ausreichend. Die ging sogar ohne externes Mikrofon (als Gelegenheitstelefonierer).
Es kommt halt immer drauf an, wie notwendig man welche Funktion braucht und was man bereit ist, dafür zu tun.
Liegt immer im Auge des Betrachters.
Wer viel mp3 hören möchte, mittels Usb/Speicherkarte und die Vorteile eines Navis genießen möchte, für den lohnt es sich schon.
Viele Grüße
==============
old.splatterhand
Skoda Octavia II Combi|140 PS Diesel|Best of|Candy Weiß|EZ 12/2012
==============
old.splatterhand
Skoda Octavia II Combi|140 PS Diesel|Best of|Candy Weiß|EZ 12/2012
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Februar 2020 11:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 150000
Re: Kaufempfehlung Android Radio mit Skoda Soundsystem
Also ob ich ein Soundsystem habe weiß ich nicht. Denke aber nicht da an den Abdeckungen keine Markennamen dran sind.
Und wenn ich das alles so lese was man dann alles machen müsste vergeht mir jetzt schon die lust.
Was aber schön wäre wenn man wenigsten USB nachrüsten könnte. Das müsste doch eigentlich recht simpel sein oder liege ich da falsch ?
Und wenn ich das alles so lese was man dann alles machen müsste vergeht mir jetzt schon die lust.
Was aber schön wäre wenn man wenigsten USB nachrüsten könnte. Das müsste doch eigentlich recht simpel sein oder liege ich da falsch ?