Android Auto Wireless
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Oktober 2013 00:23
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI
- Kilometerstand: 250
- Spritmonitor-ID: 0
Android Auto Wireless
Hat es schon irgendjemand geschafft Android Auto per wireless zu verbinden? Ich bekomme es nicht hin.
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Nope, soweit ich mich belesen habe, unterstützt das Fahrzeug (zumindest MJ2020) kein Android Wireless, lediglich die Apple Variante geht drahtlos.
Habe nächste Woche mal wieder einen Werkstatttermin, da kann ich (wenn ich dran denke^^) nochmal nachfragen.
Habe nächste Woche mal wieder einen Werkstatttermin, da kann ich (wenn ich dran denke^^) nochmal nachfragen.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Oktober 2013 00:23
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI
- Kilometerstand: 250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Das wäre super.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Kommt halt auch auf das Telefon drauf an...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Fragestellung ist geäußert, mal schauen. Mein Wagen steht jetzt seit Montag beim Händler für Updates und Fehlerbehebungen. Fahre jetzt einen nagelneuen T-Roc als Leihwagen, dort ist am zweiten Tag auch der E-Call ausgefallen mit Warnmeldung "bitte in der Werkstatt melden". Ich glaube, ich werde von der Pest verfolgt^^
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Edit: Antwort lautet "müsste e gehen"..."kommt auch aufs Telefon an". Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die nicht Apple Wireless/Android Wireless in einen Topf geworfen haben. Darüber hinaus wurde für mich das Gateway aktualisiert und ein Steuergerät für den eCall bestellt (zur Zeit nicht lieferbar),DocSommer hat geschrieben: ↑24. Juni 2021 10:12 Fragestellung ist geäußert, mal schauen. Mein Wagen steht jetzt seit Montag beim Händler für Updates und Fehlerbehebungen. Fahre jetzt einen nagelneuen T-Roc als Leihwagen, dort ist am zweiten Tag auch der E-Call ausgefallen mit Warnmeldung "bitte in der Werkstatt melden". Ich glaube, ich werde von der Pest verfolgt^^
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Mai 2013 11:26
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: Benzin / Plugin Hyprid
- Kilometerstand: 1800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Mit meinem Galaxy Note 8 geht es nicht, aber mit einem alten Galaxy A5 geht's komischerweise. Hat jemand 'ne Idee, wo das Problem beim Note 8 sein könnte?
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Leider nein, die Telefone scheinen beide von 2017 zu sein (Marktstart laut Google). Vielleicht wird die Software uneinheitlich gut gepflegt. Ich habe mit meinem Xiaomi auch verschiedene Tips und Tricks an Einstellungen versucht, die man so im Netz findet, aber leider ohne Erfolg.
https://www.googlewatchblog.de/2020/04/ ... -kabellos/
https://www.teltarif.de/android-auto-ka ... 81545.html
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
So nach dem Update des MiB auf 1806 funktioniert AA Wireless und es werden sogar die Pfeile der Google Navi im HUD eingeblendet, ziemlich cool.
Youtube Music machte Anfangs Startschwierigkeiten, die habe ich aber soweit abgestellt, dass ich im Telefon für die App die Berechtigung für Autostart angepasst habe.
Einzige AA Baustelle ist soweit der Sprach Assistent - "OK Google" reagiert nicht und nach dem Vorlesen von Nachrichten reagiert die Spracheingabe nicht, wenn einm z.B. angeboten wird, auf die Nachricht per Spracheingabe zu antworten. Vermutlich ist das auch eher eine Einstellungssache auf dem Telefon, denn der Assistent funktioniert, wenn ich den Google-Button drücke.
Youtube Music machte Anfangs Startschwierigkeiten, die habe ich aber soweit abgestellt, dass ich im Telefon für die App die Berechtigung für Autostart angepasst habe.
Einzige AA Baustelle ist soweit der Sprach Assistent - "OK Google" reagiert nicht und nach dem Vorlesen von Nachrichten reagiert die Spracheingabe nicht, wenn einm z.B. angeboten wird, auf die Nachricht per Spracheingabe zu antworten. Vermutlich ist das auch eher eine Einstellungssache auf dem Telefon, denn der Assistent funktioniert, wenn ich den Google-Button drücke.
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Oktober 2013 00:23
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.5 TSI
- Kilometerstand: 250
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Android Auto Wireless
Macht der Hersteller das Update?