Nockenwellenmodul

Zur Technik des Octavia III
Antworten
Avelid
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 10. März 2025 09:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: CRMB
Kilometerstand: 140900

Nockenwellenmodul

Beitrag von Avelid »

Hallo Leute,



bei meinem Octavia stimmen plötzlich die Steuerzeiten nichtmehr.....

Zuvor, Gelbe Motorleuchte ging an, Start/Stop aufgrund eines Technischen Fehler außerbetrieb.... Der Wagen hatte keinen Leistungsverlust (180km/h kein Problem) Fehler ausgelesen, = Nockenwellensensor!!!!!

Der Motor bringt zwar Leistung aber ist rauh und laut. (Sensor geprüft, ist ok!)

Nach dem Öffnen des Zahnriemengehäuse konnte man erstmal nichts feststellen, der Zahnriemen war nicht lose, ebenso sind alle Teile, so wie Rollen, Wapu, Spanner fest und ohne Geräuche. Feststellung Steuerzeiten trotzdem Verstellt !!!! Neu Wie kann das denn sein, und wieso?

Vorgang: Zahnriemen runter, Kurbelwelle auf OT (mittels Spezialwerkzeug zentriert), Nockenwelle lässt sich nicht verstellen, da komischerweise der Kolben auf das Vertil stößt.

Frage: Kann es an den Nockenwellenmodul liegen? Ich habe den Ventildeckel abgenommen und der 4, Zylinder, 2. Nockenwelle hat Abnutzungsspuren und die Kipphabelbank ist kurz vor Auseinanderzufallen. Hat sich evtl. der Nockenvertdreht ?


Würde mich mal interessieren ob jemand dieses Problem kennt?

VG Avelid
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“