Schönen guten Abend
War lange nicht da, jetzt muss ich die Fachleute hier mal bitte bemühen da es um einen Fehler geht wo es absolut an Kausalität fehlt!
Also... Octavia 1U5, 1.9TDI/96KW, MaxiDOT im KI ...
Die Fehlermeldung kommt, wie oben geschrieben. Während der Fehler ansteht fällt die Temperaturanzeige (Kühlwasser) auf Linksanschlag. Nach gefühlten 10 Sekunden erlisch die Meldung im MaxiDOT und Temp-Anzeige zeigt realistische Kühlwassertemp. an. Alles wieder gut.
Kühlwasserstand ist auf MAX. kein Flüssigkeitsverlust.
VCDS werde ich am Wochenende mal dran hängen.
Hat Einer von Euch das so schon mal gehabt?
Viele Grüße
Kühlwasserverlust+STOP+Motor aus -->WARUM??
- Phantasysound_1
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. April 2018 08:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.9TDI, PD, 96KW
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 961535
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2651
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kühlwasserverlust+STOP+Motor aus -->WARUM??
Das macht meiner auch währen der Motor warm wird. So bei ca. 70 Grad fällt die Nadel im Tacho auf 0 und zeigt mir nach ein paar Sekunden wieder die normale Temperatur an.
Ein Schrauberkollege meinte, dass der Temperatursensor einen weg hat.
Ich kann aber mit dem Fehler leben... Wenn ich mal bock drauf hab schau ich was da los ist.
Ein Schrauberkollege meinte, dass der Temperatursensor einen weg hat.
Ich kann aber mit dem Fehler leben... Wenn ich mal bock drauf hab schau ich was da los ist.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred