![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
mein händler hatte auch probleme weils noch kein tüv dafür gibt ,
sind ja auch laut homepage nur 35 mm wobei er meint es sind 40er ?!
aber ich hab se einfach mal fotografiert
Die 29261-2 sind die 35er Federn (schwarze Farbe), die haben mittlerweile ein TÜV-Gutachten für den OctaviaRuHe hat geschrieben:mein händler hatte auch probleme weils noch kein tüv dafür gibt ,
sind ja auch laut homepage nur 35 mm wobei er meint es sind 40er ?!
aber ich hab se einfach mal fotografiert
Da muß ich nochmal nachhaken: Hast Du den Eindruck daß die 35er H&R Federn nicht härter/unkomfortabler sind als das Pegasus Fahrwerk? Wenn ja, dann kommen sie auch für mich in FrageRuHe hat geschrieben:45 sind glaub ich schon zu unkonfortabel .
und optisch reichen ( wenn sie sich ganz gelegt haben ) die 35 allemal .
ich muss sagen ich war ein bisserl geschockt wie hoch er noch 15 mm pegasus fahrwerk war .
dafür war es wirklich gleich straff wie mit den 35ern jetzt .
bei mir war es halt eine rein optische entscheidung .
RuHe hat geschrieben:aber zwischen Pegasus und 35 HR federn ist nochmal vielleicht max 5 % um . ( wohlgemerkt aber bei 20mm )
also verhältnissmässig nix , ich würde es wieder tun und bei mir steht in erster linie
ein angenehmes fahren .
ich kauf mir ja nicht so ein tolles auto und bau dann so ein hoppel fahrwerk rein![]()