Seite 2 von 5

Verfasst: 24. Mai 2005 20:59
von abadcof
Vielleicht führt ja auch der Rußfilter zu einer Leitungseinbuße von 3Kw (Abgasgegendruck oder so??)

Verfasst: 24. Mai 2005 21:02
von morgoth
So wie ich das bis jetzt aufgeschnappt habe gibt es den Werksmäßig verbauten DPF nur mit der 8V-Variante.

Darüberhinaus kann ich nur nochmal betonen, dass bei in Belgien angebotenen Motoren (100kw/103kw) beide ein Drehmomentplateau von 320NM bei 1750-2500 U/Min haben -> Es ist der gleiche 16V Motor bei dem sich nur die Programmierung im Steuergerät unterscheidet!

Übrigens ist es auch interessant, dass die Motoren auch von der Beschleunigung und vom Verbrauch her exakt gleich sind (vielleicht passiert die Drosselung ja auch nur im Fahrzeugbrief :o ).

Gruß
Morgoth

Verfasst: 24. Mai 2005 21:05
von Mackson
Ich glaube nicht, dass der 8V und 16V die selben Drehmomentplateaus erzeugen können. So einfach ist das dann auh wieder nicht mit der Software...

Gruß M.

Verfasst: 24. Mai 2005 21:13
von morgoth
Mackson hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der 8V und 16V die selben Drehmomentplateaus erzeugen können.
Jepp! Deshalb hab ich ja geschrieben, dass sowohl der 100kw- als auch der 103kw-Motor 16Ventile haben.

Um es kurz zu machen:
100kw / 103kw und 8V / 16V sind 2 (zwei) verschiedene Baustellen!

Gruß
Morgoth

Verfasst: 24. Mai 2005 21:38
von Echo
Limousine 400 --> 103kw mit 16V

Verfasst: 25. Mai 2005 14:40
von daniel u
2.0tdi immer 16-V ausser ab jetzt im aktuellen passat. 2.0tdi=8V (140PS) 2.0TDI=16V (170PS)

im octavia haben nur 1,9tdi = 8V

Verfasst: 25. Mai 2005 14:47
von Mackson
Wie wo was??!?!! Den 170PS 2-Liter kann man im Passat schon haben? :o

Gruß M.

Verfasst: 25. Mai 2005 14:54
von daniel u
noch nicht. aber geben wirds den schon bald

Verfasst: 25. Mai 2005 16:11
von Mackson
Nach wie vor kein 8V O² hier im Forum...

Gruß M.

Verfasst: 25. Mai 2005 16:34
von daniel u
es gibt kein o² mit 2.0tdi 8V