Nun entwickelt mein O² ein Eigenleben!
Fehlalarm der besonderen Art!!! :motz:
Wie schon vorher in diesem Threat berichtet, gab mein O² hin und wieder Fehlalarme von sich.
Anfänglich war ich der Meinung, dass mein Tscheche ein wenig einsam ist und nach mir ruft.
Dem war aber nicht so. Die Fehleranalyse beim Freundlichen zeigte einen Defekt des Neigungssensors an. Das Steuergerät dazu wurde getauscht. Danach war Ruhe. - Bis gestern! :motz:
Nach dem Öffnen per Funkschlüssel und dem Öffnen der Tür ging sofort die Alarmsiren los!
Ein deaktivieren war nicht mehr möglich!!!
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
:motz:
Weder manuell im Türschloss noch per Funkbedienung noch durch öffnen und schliessen sämtlicher Türen, Kofferraumdeckel, Motorhaube.
Auch die Schalter im Innenraum zum deaktivieren, vor dem scharfmachen der Alarmanlage brachten keine Hilfe.
Auch als wir das Fahrzeug komplett verschlossen und nichts mehr daran unternahmen, jodelte dieser vor sich hin.
Nichts konnte das Gejaule abstellen! :motz:
Zu meiner Verwunderung konnte ich das Fahrzeug ohne Probleme starten. Also verliessen wir das Parkaus, was im ürigen ein wahnsinns Resonanzkörper für solche Dinge ist und fuhren mit heulender Sirene in Richtung Werkstatt.
Ich kann versichern, eine amerikanische Polizeisirene ist ein Scheiß dagegen.
Ob, das peinlich war??? - Und ob!
Intressiert hat sich keiner dafür, nur geschmunzelt! 8)
Auf halber Strecke zur Werkstatt, endete das Geplärre!
In der Werkstatt angekommen, stellte man fest, dass sich die
mit AKKU betriebene Sirene, in die ewigen Jagdgründe verjodelt hat!
Ein neuer Termin beim Freundlichen steht an, um die Sirene zu wechseln. Einen Grund für die Alarmauslösung, zeigte das Diagnosegerät nicht an.
Fortsetzung folgt.........