Seite 2 von 2
Verfasst: 12. Juni 2005 22:00
von PatG
Hatte das gleiche Problem. Es war der LMM. Wurde beim Auslesen mit dem Diagnosegerät auch nicht angezeigt! Der Freundliche konnte es sich selbst nicht erklären.
Verfasst: 12. Juni 2005 23:16
von Diddi82
Danke PAtG
ist dass mit dem Spritverbrauch dann auch behoben, oder nur das Anfahrprob?-wobei mir das schon reichen würde..
muss man den lmm also tausche, ja... ist nichts mit reparieren zu machen...
was kostet der spass in etwa??
Verfasst: 13. Juni 2005 07:09
von insideR
Der eine oder andere hier hat das Ding schon repariert bekommen. Wenn der LMAA i.O. ist, regelt sich auch der Verbrauch wieder ein.
Viele Fragen dazu kannst du dir durch Benutzung der Suche :
http://www.octavia-forum.de/forum/search.php selbst beantworten. Du machst dir keine Vorstellung, wie oft wir die Sache schon durchgekaut haben.
Verfasst: 13. Juni 2005 14:29
von Diddi82
also ich war eben bei meinem
UnFreundlichen und hab den Fehlerspeicher vom LMM auslesen lassen. Alles Okay sagt der....

(
Dann ahben wir noch ne probefahrt gemacht und er meinte dass das mit dem Gasannehmen völlig normal sei. Bei dem 75KW Motor läuft die Gasanahme voll elektronisch ab, während beim alten 74KW Motor noch n Seilzug existierte...
Jaja-die Elektronik...
Verfasst: 13. Juni 2005 14:33
von insideR
Trotzdem mal auf Austausch bestehen.
Verfasst: 13. Juni 2005 15:13
von PatG
Ja, würd ich auch machen lassen. Wie gesagt, das Diagnosegerät hat auch keinen Fehler an dem LMM feststellen können. Trotzdem wars der LMM.
Verfasst: 13. Juni 2005 19:56
von Diddi82
naja-der spass kostet 110 Euro... .-(
aber der meint wohl dass alle 102 ps octavia so fahren...
ist hier vielleicht jemand aus dresden und hat n 102er zum vergleich??
Verfasst: 14. Juni 2005 10:46
von Alfred
Das alle 1.6er / 102 PS so fahren ist absoluter Unsinn. Wenn Du den 1.Gang reinkriegst

(bei mir zum Glück nach Öltausch behoben) kannst Du die Kupplung bei Leerlaufdrehzahl ohne Gas kommen lassen(natürlich nicht am Berg) und dann gleichzeitig Gasgeben und Einkuppeln, war bisher bei allen meinen Autos möglich und warum sollte es jetzt anders sein?
Was den LMM angeht, eine kompetente Werkstatt baut sowas auch mal probeweise aus einem anderen Wagen aus und bei Dir ein, um diesen Fehler mit Sicherheit auszuschliessen und nicht unnötigerweise ein Ersatzteil zu bestellen und dem Kunden dann auf's Auge zu drücken.
Also lass Dich nicht für dumm verkaufen, was das Anfahrverhalten und den Verbrauch angeht und besteh auf nem probeweisem LMM Tausch.
Alfred