Seite 2 von 2
Verfasst: 22. Juli 2005 18:26
von RUSHFREAK
ich war in einer freien werkstatt... offiziell natürlich!
abgerissen ist die gewindeaufnahme der schraube...
wird jetzt kostenfrei instandtgesetzt, hab mit gutachtern, tüv und anwalt gesprochen, die lösung ist ok, der kfzler unterschreibt mir dass weitere schäden am motor von ihm übernommen werden, dann ist mir der rest egal....
der motor bekommt quasi eine neue aufhängung und wird auf dieser abgestützt...
gemeldet hab ich es beim ADAC nicht, aber die wissen ja um was es geht, ich wurde ja auch abgeschleppt...
Verfasst: 22. Juli 2005 19:19
von Andre Motoraufhänung
Weißt Du wie hoch die Instandsetzungkosten sind ?
Man sagte mir ca. 5000€, neuer Motorblock + arbeit
Hast Du zufällig ein Foto gemacht von der Bruchstelle ?
Wie alt ist Dein Octavia ?
Andre
Verfasst: 23. Juli 2005 17:52
von RUSHFREAK
ich bekomme es umsonst instandgesetzt weil der kfzler weiß dass er mist gebaut hat...
aber 5000€ ist bissel krass, bei http://www.dieseltechnik-mueller.de/ bekommst du den rumpfmotor, also das unterteil im austausch für 2000€...
bilder hab ich leider keine gemacht...
mein baby ist nun 5 jahre alt.
Verfasst: 2. August 2005 07:57
von Skodabauer
Der gebrochene Halter ist ein Nachfolgeschaden einer Mischung aus Unkenntnis und Geiz.Es sollen immer alle Schrauben des Halters ersetzt und mit dem richtigen Anzugsdrehmoment feszgezogen werden.Wenn man die alten Schrauben zu fest anzieht,kann es zu beschriebenen Problemen kommen.Skoda Servicepartner haben dazu auch eine Info von SAD bekommen.
Verfasst: 2. August 2005 13:00
von RUSHFREAK
könnte sein...
der idiot von KFZler hat sogar seine metallfeile unter der motorhaube vergessen, vorne unter den scheibenwischer, hab ich dann 3 tage nach abholung durch zufall entdeckt, am liebsten hätt ich sie ihm sonstwo hingesteckt! bin das ganze WE damit rumgeheizt.
auto ist wieder ok, ein neuer halter wurde angebracht, hab lebenslange garantie bekommen... wenn was dran ist freut sich mein anwalt!
Verfasst: 2. August 2005 13:36
von Segafrendo
Ich würde schnellstmöglich die Werkstatt wechseln.
Verfasst: 2. August 2005 19:10
von RUSHFREAK
schon passiert, was glaubt ihr denn...
am liebsten hätt ich den laden angezündet!!
Verfasst: 14. April 2006 15:20
von akustiker
Tag zusammen....
Bin auf dieses Forum gegoogelt, weil ich das selbe Problem hatte;
Eine abgerissene Befestigung am Motorblock und ne abgerissene Schraube vom Motorlager... bei meinem Bora Variant, MJ2001, 81kW, 130.000km
Für alle die, die es (so wie ich) nicht glauben können, das von nem Motor was abbrechen kann:
http://www.selmo.de/motor.jpg
http://www.selmo.de/schrauben.jpg
http://www.selmo.de/Lager.jpg
Zurückzuführen vermutlich auf nen fehlerhaften Zahnriehmenwechsel, ausgeführt durch nen VAG-Werkstatt aber leider vor etwa 2Jahren und 40.000km... Habe wenig Hoffnung, das ich dafür noch nen Euro sehe...
Mittlerweile ist auch nen neuer Motorblock drin.. Für nen andere Lösung hab ich in meiner Gegend niemanden gefunden...
Grüsse
Stefan