Seite 2 von 10

Verfasst: 25. September 2005 20:55
von Tamiya
Vor zwei Tagen wollte mein O² bei Kilometerstand 5750 das erste Mal Öl. Ich habe ihm 0.5 l gegönnt, mehr bekommt er momentan nicht :lol:

Edit: Im nachhinein habe ich bemerkt, daß er jetzt etwas übervoll ist, na ja. Beim nächsten Mal schütt ich eben nur 0.1-Literweise rein.

Verfasst: 26. September 2005 07:00
von Stadler
Also ich mußte nach 5500km ca. 0,45l Oel nachfüllen und dieses wurde mir schon bei der Übergabe angedeutet, dass ich im Bereich um die 5000km nach dem Oelstand schauen sollte. Das hier unterschiedliche Mengen angegeben werden hängt mit Sicherheit auch mit der Fahrweise und ob viel Kurz- oder Langstrecke gefahren wird zusammen.

Verfasst: 26. September 2005 10:01
von perserle
Habe auch nach 4500 km etwa 450 ml Öl nachgekippt. In der Bedienungsanleitung steht, dass er in den ersten 5000 km etwas mehr Öl verbraucht. Wenn es also noch weniger wird sollte es in Ordnung sein. Bei meinem vorherigem Golf IV 1,9 TDI (90 PS) brauchte ich nie etwas nachkippen. Der hatte jedoch auch ein 15000 km Wartungsintervall!

Verfasst: 4. Oktober 2005 21:19
von The Terminator
Moin,

mein 2.0l TDI hat uns gestern auf einer Autobahnfahrt auch mit einer Ölwarnleuchte beglückt. Bei Km 4.273 brauchte er Nachschub. Der Ölstand war im untersten Bereich und ich habe ihn wieder in den oberen gebracht.

Vielleicht füllt Skoda ja bei der Auslieferung auch nur so viel wie unbedingt nötig ein? Die neue Sparsamkeit...

Ciao...

Termi

Neue Öl-Norm 50700 für 2.0 TDI PD

Verfasst: 8. Oktober 2005 09:58
von octisax
Mein Ölverbrauch ist weniger geworden; aber gestern mittag war es mal wieder soweit:"Ölstand prüfen!". Die nächste Anlaufstelle war PITSTOP in Leipzig-Eutritzsch. Ich staunte nicht schlecht, als man mir eröffnete, die Norm 506... ist durch die Norm 507... ersetzt worden und anstatt des
0-W 30 gäbe es jetzt ein 5- W 30 nach Norm 50700 für 2.0 TDI Pumpe-Düse wegen des hohen Ölverbrauchs des TDI. Der Leiter des Ladens hat noch wegen meiner Ungläubigkeit ein Riesen-VW-Autohaus in der Nähe angerufen, eigens, um für mich noch mal die Bestätigung einzuholen-(Suuper Service!!). Tatsächlich: neues Öl für 2.0 TDI PD ist das 5-W 30 nach Norm 50700 ( Dort wurde MOBIL-Öl befüllt). Keine Mitteilung von Skoda oder von der Werkstatt... Ohne die PITSTOP-Werkstatt wüßte ich bis heute nix davon...

Verfasst: 8. Oktober 2005 10:18
von Fischy
Naja..wenn du regelmäßig die neuen Beiträge gelesen hättest, wärst du nicht so überrascht...

Guckst du hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12079
oder
hier http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8770

Verfasst: 9. Oktober 2005 09:37
von octisax
Fischy, es gibt TDI-Fahrer, die dieses Forum gar nicht kennen und natürlich auch von nix wissen; wollte eigentlich mal herausstellen, wie mies die Kundeninformation bei sowas ist... :evil:

Verfasst: 9. Oktober 2005 14:21
von Schmalspurbahner
Hallo octisax ,
wie schaut es denn bei diesem neuen Öl mit den Langzeitintervallen aus?
Gruss der Schmalspurbahner

Verfasst: 10. Oktober 2005 09:16
von Fischy
Guten Morgen....

@octisax: sorry, hab nicht dran gedacht, dass das es einige Skodafahrer gibt, die dieses Forum nicht kennen...

@schmalspurbahner: ich denke, dass sich nichts an den Intervallen verändert hat...

Verfasst: 12. Oktober 2005 13:07
von ReneJ
Hi,

wartet ihr bis zur Ölkontrollleuchte (ich hoffe die gibts - RTFM), ich hab jetzt 12TKM drauf und bis jetzt noch nix gemerkt - naja muss ich halt mal den Ölmeßstab checken.
Bei meinen bisherigen (Opel & Rover) hat auch immer die Inspektion zum Öl auffüllen gereicht.