Seite 2 von 2

Verfasst: 12. Juli 2006 13:49
von Ohhh-Two
und im Marktplatz hier wird sogar eins angeboten...auf Wunsch auch mit grüner Tastenbeleuchtung

Re: Super Tipp VW Radio RCD 300

Verfasst: 5. August 2006 22:49
von |\| |E (o)
Turbo4OF hat geschrieben:
henkfich hat geschrieben:Super Empfang
Mit der originalen Antenne und nur einem Tuner oder hast du eine zweite Antenne eingebaut bzw. einbauen lassen?

Hat jemand Fotos von einer eingebauten Blaupunkt / Bosch Autofun?

Tschüß
Dirk
Ich könnte evtl. Bilder von der Antenne im Focus anbieten :oops:

Re: Super Tipp VW Radio RCD 300

Verfasst: 6. August 2006 12:50
von Turbo4OF
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Ich könnte evtl. Bilder von der Antenne im @@@@@ :) anbieten :oops:
Aber gern doch.

Re: Super Tipp VW Radio RCD 300

Verfasst: 6. August 2006 15:00
von |\| |E (o)
Turbo4OF hat geschrieben:
!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Ich könnte evtl. Bilder von der Antenne im Focus :) anbieten :oops:
Aber gern doch.
Bild

Bild

Bild

Alles in allem recht unauffällig...

Was zu beachten ist: Anschluss Massekabel an Karosserie!

Bild
(muss ein 2mm Loch gebohrt werden, Lack entsprechend entfernen für guten Kontakt. Alles kein Drama. Entsprechendes Schutzfett gegen Korossion ist dabei) Auf dem Bild kann man das flache MAsselabel erkennen. Das Antennenkabel selbst ist sehr dünn und lässt sich entlang der A-Säule gut verlegen. Achtung im Falle von Airbags. Hier vtl in der Säule selbst runterfahren soweit möglich.

Und hier der Verursacher für die 2. Antenne ;)
Bild

Verfasst: 6. August 2006 21:16
von Turbo4OF
Vielen Dank!

Ich hoffe, dass kurze Stück bis zum Himmel weglassen zu können. Dann sollte die Antenne noch unauffälliger sein.

Verfasst: 6. August 2006 22:03
von |\| |E (o)
Turbo4OF hat geschrieben:Vielen Dank!

Ich hoffe, dass kurze Stück bis zum Himmel weglassen zu können. Dann sollte die Antenne noch unauffälliger sein.
Der Antennendraht soll in etwa diesem Abstand parallel zur Himmelkante oder wahlweise Himmel/A-Säule (bei Montage im Eck) angebracht werden. Damit ergibt sich der Abstand des Knubbels vom Himmel.

Verfasst: 7. August 2006 08:17
von TorstenW
Moin,
Turbo4OF hat geschrieben: Ich hoffe, dass kurze Stück bis zum Himmel weglassen zu können. Dann sollte die Antenne noch unauffälliger sein.
Sorry, aber: :rofl: :rofl: :rofl:

Die störende runde Scheibe kannst Du auch gleich noch weglassen, dann wird es noch unauffälliger..........
Das "kurze Stück bis zum Himmel" ist der Kabelanschluss der Antenne!
Das "runde Ding" ist der Antennenverstärker, die "dünnen Drähte" nach rechts und links sind die eigentliche Antenne und das kurze schwarze Stück ist nun mal das Anschlusskabel. Es ist eine Scheibenklebeantenne, aber keine drahtlose Antenne!
Du solltest auch nicht mit den "Antennendrähten" näher an den Scheibenrahmen ran als die ca. 4,5cm, die von den Abstandshaltern bei der Montage vorgegeben werden. Dann wird nämlich der Empfang immens schlechter.
Geh' einfach davon aus, dass sich die Entwicklungsingenieure bei Bosch etwas dabei gedacht haben....... 8)

Grüße
Torsten

Verfasst: 7. August 2006 11:58
von Turbo4OF
TorstenW hat geschrieben:Die störende runde Scheibe kannst Du auch gleich noch weglassen, dann wird es noch unauffälliger..........
Na soweit wollte ich nun wirklich nicht gehen :D
TorstenW hat geschrieben:Du solltest auch nicht mit den "Antennendrähten" näher an den Scheibenrahmen ran als die ca. 4,5cm, die von den Abstandshaltern bei der Montage vorgegeben werden.
Da haben wir doch die Ursache für das Teil.