Fahrsicherheitstraining

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hallo Leute!

An einem Fahrsicherheitstraining hätte ich auch intresse,wenn's treminlich past bin ich natürlich dabei! :P :wink:

See You...!
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

alos isch bin dabei!
AMenge
Alteingesessener
Beiträge: 430
Registriert: 21. Juli 2002 22:03

Beitrag von AMenge »

@Casi
Kannst du mal die geplanten Inhalte posten? Wenn es über die Inhalte eines Basis-Trainings hinausgeht wäre ich dabei.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3543
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitrag von Black RS »

alexander hat geschrieben:Hallo,
war jemand schon mit seinem Octavia bei einem Sicherheitstraining?
Wenn ja wie war es denn so und auf welchem Platz war es (das Training)?

Ich werde am 11.03.2003 an einem solchen Training teilnehmen.

Werde am 22.04.2004 im neuen Fahrsicherheitszentrum auf dem Hockenheimring über den ADAC einen Intensivkurs mitmachen. Bin schon gespannt!

Melde mich nach Vollzug!

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

Habe auch schon ein Basistraining letztes Jahr im august/september bei uns in der gegend Salzgitter/Breustedt (Niedersachsen) gemacht.
Sehr gut und das aufbau Training ist jetzt am 16.5.2004 glaube ich und das beste dabei ist das alles der Arbeitgeber zahlt. Aber auch wenn ich es selber zahlen müsste es ist das Geld wert.

PS: Ist vom ACE und der modernste in der ganzen Republik sagt sogar der ADAC wo ich Mitglied bin.

Gruß

Phil
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3543
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitrag von Black RS »

Black RS hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:Hallo,
war jemand schon mit seinem Octavia bei einem Sicherheitstraining?
Wenn ja wie war es denn so und auf welchem Platz war es (das Training)?

Ich werde am 11.03.2003 an einem solchen Training teilnehmen.

Werde am 22.04.2004 im neuen Fahrsicherheitszentrum auf dem Hockenheimring über den ADAC einen Intensivkurs mitmachen. Bin schon gespannt!

Melde mich nach Vollzug!

Ahoi!

Black RS! 8)
Also das Training auf dem nagelneuen FSZ (Fahrsicherheitszentrum) am Hockenheimring ist sehr zu empfehlen.

Leider bin ich etwas von meinem Auto oder eher den Reifen (Dunlop) enttäuscht, da ich auf der rutschigen Fahrbahn (bergab und Kreis) - trotz ESP (und auch ohne) - keine Kontrolle über mein Auto hatte. Ein Ford Transit mit Winterreifen (ohne ESP) - mit einer im übrigen sehr attraktiven Fahrerin :wink: - hat die Übungen mit Bravour gemeistert (nein es lag nicht am fahrerischen Können der jungen (22 J.) Dame.

Da die Formel 3 zur gleichen Zeit (den ganzen Tag) auf dem Ring trainiert hat, war es sehr LAUT!

Ein Problem hat sich nun für mich ergeben:
Da allen Übungen unter Beregnung stattgefunden haben das Wetter aber superb war (Sonne satt), ist mein Auto jetzt voller Wasser- bzw. Kalkflecken. Trotz 2xmaliger Waschstraße kaum / keine Besserung.

Kennt da jemand einen Trick? Der Lack ist schon ganz matt.

Bitte dringend um Hilfe, was ich da jetzt tun kann.

Vielen Dank!

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3543
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Hallo Hilfe!

Gibt es hier keine Lackexperten?

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Mischa
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 5. Januar 2004 17:28

Beitrag von Mischa »

Hallo,

gegen Kalk hilft ganz gut Essig, in der Küche und im Bad jedenfalls ...

Vielleicht erstmal an einer kleinen unauffälligen Stelle probieren, damit kein größerer Schaden entsteht. danach mit Hartwachs versiegeln.
Gruß
Mischa



Audi A4 TDI
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3543
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Servus ihr Lackmuffel :wink:

Muss meinen Octavia KOMPLETT polieren lassen.

Die Kalkflecken haben sich "eingebrannt"???

Mit Waschanlage nicht zu lösen :cry:

Ahoi!

Black RS! 8)

P.S. Der ADAC hat es gewußt, dass die Autos ggf. Kalkflecken/Lackschäden davontragen können und hat im Vorfeld nichts gesagt => Dass finde ich eine RIESENsauerei! :motz:
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Also vor dem nächsten Training den Lack ordentlich wachsen, dann perlen auch Pylonen und Instrukteure besser ab!
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“