50 000 km und einige Zahlenspielereien
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich schreib's halt hier nochmal in Kurzform, da es in dem anderem Thread um eine andere Problematik ging:
Die GRA kann nicht sehen, sondern nur "fühlen". D.h., kommt ein Berg sieht die GRA diesen nicht, sondern merkt es erst an der abnehmenden Geschwindigkeit. Nun fällt das Tempo von (Bsp.) 100 um 5 km/h ab und die GRA gibt mehr Gas, um die 100 km/h wieder zu erreichen. Der sparsame Autofahrer würde mit 95 km/h oder auch noch weniger km/h und damit weniger Gas den Berg hochfahren. Oder: da er den Berg sehen kann, kann er gleichmäßig das Gas mit dem Anstieg erhöhen. Diese Fahrweise verbraucht definitv weniger Sprit, als wenn die GRA am Berg auf die 100 km/h neu beschleunigen muß. Diese GRA-bedingte Mehrverbrauch erhöht sich exponentiell mit dem Gewicht, da es sich um einen Beschleunigungsvorgang am Berg handelt.
Bergab ist es um gekehrt. Die GRA "merkt" erst später als der Mensch das es runter geht, nimmt also auch erst später Gas weg. So schaukelt sich das von Berg auf und erhöht den Spritverbrauch teilweise um mehr als einen halben Liter. Bei mit sind es 0,3 Liter mit GRA mehr, wenn ich die A4 + A71 fahre.
Auf der Ebenen Fläche ist die GRA wahrscheinlich im Vorteil, da sie dort wirklich konstant Gas gibt. Allerdings bekommt das der aufmerksame und gefühlvolle Autofahrer genauso hin.
Gruß M.
Die GRA kann nicht sehen, sondern nur "fühlen". D.h., kommt ein Berg sieht die GRA diesen nicht, sondern merkt es erst an der abnehmenden Geschwindigkeit. Nun fällt das Tempo von (Bsp.) 100 um 5 km/h ab und die GRA gibt mehr Gas, um die 100 km/h wieder zu erreichen. Der sparsame Autofahrer würde mit 95 km/h oder auch noch weniger km/h und damit weniger Gas den Berg hochfahren. Oder: da er den Berg sehen kann, kann er gleichmäßig das Gas mit dem Anstieg erhöhen. Diese Fahrweise verbraucht definitv weniger Sprit, als wenn die GRA am Berg auf die 100 km/h neu beschleunigen muß. Diese GRA-bedingte Mehrverbrauch erhöht sich exponentiell mit dem Gewicht, da es sich um einen Beschleunigungsvorgang am Berg handelt.
Bergab ist es um gekehrt. Die GRA "merkt" erst später als der Mensch das es runter geht, nimmt also auch erst später Gas weg. So schaukelt sich das von Berg auf und erhöht den Spritverbrauch teilweise um mehr als einen halben Liter. Bei mit sind es 0,3 Liter mit GRA mehr, wenn ich die A4 + A71 fahre.
Auf der Ebenen Fläche ist die GRA wahrscheinlich im Vorteil, da sie dort wirklich konstant Gas gibt. Allerdings bekommt das der aufmerksame und gefühlvolle Autofahrer genauso hin.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Dann bin ich also nicht aufmerksam und gefühlvoll. Danke für Dein Kompliment ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dann wäre doch der Idealfall folgender: Auf ebener Strecke mit Tempomat fahren, sobald ein Berg/Gefälle kommt auf manuell umschalten und dann die folgende Ebene wieder mit Tempomat fahren. Sollte man glatt ins O² Handbuch aufnehmen, ich werde diesbezüglich mal Skoda anschreiben
Können wir uns darauf einigen, daß es dem Durchschnittsfahrer Spritspar-Vorteile bringt?![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dann wäre doch der Idealfall folgender: Auf ebener Strecke mit Tempomat fahren, sobald ein Berg/Gefälle kommt auf manuell umschalten und dann die folgende Ebene wieder mit Tempomat fahren. Sollte man glatt ins O² Handbuch aufnehmen, ich werde diesbezüglich mal Skoda anschreiben
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Können wir uns darauf einigen, daß es dem Durchschnittsfahrer Spritspar-Vorteile bringt?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also dem/der grobmotorischen Durschnittsfahrer/-in bringt es theoretisch auf jeden Fall einen Vorteil. Die fahren meist so ungleichmäßig und geben vor roten Ampeln nochmal Vollgas, dass sich der Mehrverbrauch des GRA bei bergigem Gelände nicht negativ bemerkbar machen dürfte.
Ansonsten ist die GRA Luxus und Luxus kostet Geld. Punkt.
Gruß M.
Ansonsten ist die GRA Luxus und Luxus kostet Geld. Punkt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
jeder wie es mag....
ich mag die Mischung aus beiden... und auf langen fahrten ist es praktisch eben auch mal den Fuss zu bewegen ohne das man langsamer wird![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Grüsse Sillek
ich mag die Mischung aus beiden... und auf langen fahrten ist es praktisch eben auch mal den Fuss zu bewegen ohne das man langsamer wird
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
*offtopic*
Sillek, Du verabschiedest Dich ja immer mehr von Deinem RS I...
Gruß M.
Sillek, Du verabschiedest Dich ja immer mehr von Deinem RS I...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
warum?
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Erst Deine langsame Zuneigung zum RS II und jetzt hast Du auch noch Deinen RS I aus Deinem Avatar verschwinden lassen. Sehr auffällig...
Gruß M.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Der neue RS gefällt mir sehr... nur eben der Motor... aber mal schauen... was so 2006 passiert oder auch nicht... vielleicht beide
aber dann tatsache mal als Combi... aber das alles liegt in der hand meiner Freundin... denn das wird ja dann ihr auto ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Und Du fährst RS I weiter?
Da will ich mal sehen wie lange
Der O2 ansich ist schon eine andere Welt. Dich wird auch der Gesamteindruch gefangen nehmen, glaube mir... 8)
Gruß M.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.