Seite 2 von 5

Verfasst: 5. Oktober 2005 11:10
von dl4rab/m
Wenn mein Wagen mal in die Werkstatt muss ( z.B. Austausch des Radios Stream oder Austausch der Schalttafel ) bringe ich ihn morgens hin. Ein kostenloses Ersatzfahrzeug steht dann bereits zur Verfügung mit dem ich am Nachmittag mein repariertes Auto wieder abhole. Nur den verfahrenen Sprit muss ich ersetzen.
vy 73 de dl4rab/m

Verfasst: 5. Oktober 2005 12:03
von Klinke
Das ist jedoch der Kundenfreundlichkeit deines Händlers zuzuschreiben. Mein Werkstattleiter gibt mir auch ein Auto wenn mein Wagen auch nur zwei Stunden in der Werkstatt steht. Erwarten kann ich es jedoch nicht.

Verfasst: 5. Oktober 2005 14:25
von Poldi-NRW
Deswegen habe ich bisher in jeden Kaufvertrag mit aufnehmen lassen, daß mir für die Dauer einer Reperatur auf Grund Gewährleistung oder Gaarantie ein Leihwagen zu stellen ist, haben bisher alle Händler akzeptiert.

Verfasst: 5. Oktober 2005 20:13
von UBs
So schön es ist, einen "kostenlosen" Ersatzwagen zu bekommen, aber
auch diesen bezahlt man - zwar indirekt, aber man zahlt ihn. Schließlich hat
kein Händler einen Goldesel, der die Ersatzwagen finanziert...

Hindert mich aber auch nicht dran, ihn, wenn ich ihn angeboten bekomme,
auch in Anspruch zu nehmen, da ich ihn ja dann sowieso bezahle...

Gruß
UBs

Verfasst: 7. Oktober 2005 17:53
von Tama1974
So, ich gebe meinen Senf auch mal dazu !

War heute beim Händler wegen tausch des Fahrersitzbezuges.

Hab dann auch mal wegen Leihwagen gefragt. Kann ich gegen bezahlung bekommen. Umsonst nur, wenn der Wagen nicht fährt und abgeschleppt werden musste !

Verfasst: 7. Juli 2006 15:17
von Dr. PuuhBaer
Ich grab den Fred nochmal aus,
wieviel soll euch der Leihwagen pro Tag kosten?
Meiner soll nächste Woche einen Tag in die Werkstatt. Auf die Frage nach einem Leihwagen hieß es: "Ja, gibts, kostet 15 EUR am Tag". :o :(

Hmm, ich komm vons Land und da gibts einen Leihwagen kostenlos oder der :D bringt einen noch auf der Arbeit rum und holt einen dann mit dem eigenen Wagen wieder ab. Sowas kundenfreundliches kann man in der Stadt wohl nicht erwarten? :-?

Verfasst: 7. Juli 2006 15:33
von insideR
15 is doch wenig, hier aber auch nicht unüblich. Oft genug reden wir aber von 30.

Verfasst: 7. Juli 2006 15:36
von Dr. PuuhBaer
:o
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht noch ein bischen warte mit dem Werkstattaufenthalt. Dachte eigentlich, wenn man einen Termin hat, dann machen die das gleich. Es geht einmal um diese Werkstattaktion "Softwareupdate Audience" und dann das Update für das Motorsteuergerät beim 1,9er TDI PD.

Verfasst: 7. Juli 2006 15:37
von insideR
Erklär ihm, dass du drauf warten möchtest. Und sag ihm, dass du allergisch auf lange Wartezeiten reagierst.

Verfasst: 7. Juli 2006 15:40
von Dr. PuuhBaer
Hmm, er war am Rumjammern, dass man ja nie wisse, wann der Wagen dann in die Werkstatt kommt usw... :-?