Kofferraumklappe öffnet automatisch?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Apfelschorle hat geschrieben:1. Wenn ich eine Hand frei habe, um auf den Knopf zu drücken, kann ich genausogut die Entriegelung an der Klappe betätigen.
Nimm den Schlüssel vorher schon in die Hand, dann zusätzlich zwei Einkaufstüten, eine links und eine rechts. Wenn Du mit dem Daumen dann den Schlüsselkontakt drückst, brauchst Du nicht die Tüten aus der Hand legen um den Kofferraum aufzuschließen. So ist das wohl gedacht.

Mit den Tüten in der Hand den Öffnerkontakt an der Heckklappe zu drücken verkratzt/verbeult auf Dauer nur die Heckklappe, besonders wenn Du einen Morgenstern vom Einkaufen mitbringst :rofl:
Zuletzt geändert von Tamiya am 18. Oktober 2005 09:51, insgesamt 3-mal geändert.
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Apfelschorle hat geschrieben:1. Wenn ich eine Hand frei habe, um auf den Knopf zu drücken, kann ich genausogut die Entriegelung an der Klappe betätigen.

2. Wenn ich nur den Kofferraum zum Beladen aufmachen würde, wäre es nur eine Frage der Zeit, bis der Schlüssel mit drin liegt und ich mich nach dem Zuschlagen der Klappe ausgesperrt habe... :motz:

Für mich ist der Wert = 0...
Dann mußt Du es ja nicht benutzen! Viele Leute kommen mit der modernen Technik nicht zurecht. :lol:
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

@Gorgse: Ts, ts, was man sich hier so anhören muß... :motz: :wink:

@Tamiya: Das verlangt mir eindeutig zuviel planvolles Handeln ab... Aber sobald Aldi wieder Morgensterne im Angebot hat, werde ich mich an Deinen Tip erinnern! :rofl:
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Benutzeravatar
Joker0411
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 12. September 2005 11:22

Beitrag von Joker0411 »

Hallo!

Ich habe mir gerade etwas überlegt.
Kann ja noch nicht selber nachschauen, da ich meinen O2 noch nicht habe.
Deshalb nun die Frage an euch. Schaut mal nach und überlegt mit. Eventuell ist es auch ein denkfehler von mir. Folgendes:
Wenn man die originalen Dämpfer gegen etwas stärker austauscht, dann könnte/müßte es doch funktinieren, das die Heckklappe ganz aufspringt. Oder?
Also,beim Combi, meiner wird ja auch einer, kann ich es mir selber nicht so richtig vostellen, da ich glaube das erst ein gewisser drehpunkt überwunden werden muß, bis es ganz aufgeht. Sprich der Dämpfer muß erst ein Stück einfahren, dann nach oben gedreht werden und dann wieder ausfahren um die Klappe zu öffnen. So stelle ich es mir im Moment vor. Je nachdem wo der Dämpfer befestigt ist. Bei der Limo sieht es anders aus, weil der Dämpfer ja nur hochdrücken muß.
Aber wie auch immer. Vielleicht ist ja alles falsch und ich rede nur Käse.
Könnte es mit stärkeren Dämpfern funktionieren? Wenn ja wie und woher nehmen?
Mfg.
Joker0411

<b>Ich habe nur so wenige Beiträge, weil ich in der Lage bin die Suchfunktion zu benutzen. ;o)</b>

Bild
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Was soll denn der irreführende Link in deiner Signature?
Ich habe nix gegen Links die allgemein für eine gute Sache stehen. Aber so ein Sch..ss muss ja wirklich nicht sein.

Sorry für OT
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Joker0411
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 12. September 2005 11:22

Beitrag von Joker0411 »

mucsk hat geschrieben:Was soll denn der irreführende Link in deiner Signature?
Ich habe nix gegen Links die allgemein für eine gute Sache stehen. Aber so ein Sch..ss muss ja wirklich nicht sein.

Sorry für OT
Besser so? Oh man, diese armen Menschen dir keine Freude in ihrem Leben haben. :roll: :roll:
Mfg.
Joker0411

<b>Ich habe nur so wenige Beiträge, weil ich in der Lage bin die Suchfunktion zu benutzen. ;o)</b>

Bild
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Viel besser!
Joker0411 hat geschrieben:Oh man, diese armen Menschen dir keine Freude in ihrem Leben haben. :roll: :roll:
Ja, habe auch schon von solch armen Seelen gehört.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Joker0411 hat geschrieben:Hallo!

Könnte es mit stärkeren Dämpfern funktionieren? Wenn ja wie und woher nehmen?
^

Wahrscheinlich musst du dann Klimmzüge machen, um die Klappe wieder zu zu kriegen.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

Joker0411 hat geschrieben:Wenn man die originalen Dämpfer gegen etwas stärker austauscht, dann könnte/müßte es doch funktinieren, das die Heckklappe ganz aufspringt.
Yeah, Haubenlift rulez! Warum sollte der nicht auch am Kofferraum funktionieren... ? :rofl:
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

Ich bin ganz froh, daß der Kofferraum nicht jedesmal aufspringt. Habe in der Arbeit eine Duplex-Garage. Da stößt der Deckel oben an, wenn man ihn nicht sehr vorsichtig aufmacht. Bei einem Automatik-Öffner darfst halt nie vergessen, ihn zu halten, sonst gehts zum Lackierer.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“