Seite 2 von 6

Verfasst: 10. November 2005 12:46
von olbi
02-Andi hat geschrieben:02 kaufem um zu meckern ???? :rofl: wenn mir mein Auto nicht gefällt verkaufe ich es wieder oder etwa nicht !!! wenn ich so oft wie manche hier zum :D gehen würde hätte ich meinen 02 schon längst nicht mehr :(
Also ich für meinen Teil bin mit dem O² mehr als zufrieden, habe echt meinen Spaß an dem Wagen.
Und dass ich öfter in die Werkstatt muss, das liegt weniger am Octavia, mehr am :D, der es nicht schafft die kleinigkeite die er verbockt hat zu beseitigen..... :motz:

Also nicht das Auto wechseln, sondern die Werkstatt/ den Händler.

Meinem :D war es egal, dass ich alle zwei bis drei Jahre ein neues Auto kaufe, 50.000KM/ Jahr fahre und alle Kundendienste in der Vertragswerkstatt machen lasse.

Nun bin ich zu einem anderen :D , der freut sich dass ich zu ihm komme und dafür bekomme ich auch noch goodies wie z.B. kostenfreien Einbau der FSE und der Steckdose im Kofferraum. Nur Materialkostet :-)

Scönen Gruß

Olbi

Feedback O2 Combi 2.0 TDI nach 5TKM

Verfasst: 10. November 2005 14:25
von joal
Nach ca. 5000 km mit meinem neuen Octavia II Combi, 2.0 TDI (Elegance, Sportfahrw, Xenon, Navi ...) bin ich mit dem Auto prinzipiell sehr zufrieden.

- Verarbeitung in Ordnung
- ordentliche Straßenlage durch Sportfahrwerk
- gute Fahrleistung, akzeptabler Verbrauch
- großer Kofferraum in Vergleich zu den Fahrzeugmaßen
- Kollegen, die einen neuen 3er Touring, A4 Avant, Passat Variant haben, zahlen mindestens 5.000- 10.000 EUR mehr für eine Vergleichbare Ausstattung ohne meßbaren Zusatznutzen (ausser beim neue Passat Variant - der mit riesigem Kofferraum überzeugt)
- der Klang meines Radio/Navis ist sehr gut - im Gegensatz zu einigen Posts in diesem Forum!

Was mich bis jetzt ein wenig nervt:
- laute Motorgeräusche beim Gaswegnehmen (wahrscheinlich läuft der Turbo-Lader nach) und Gasgeben - dies gibt es beim gleichen Motor im Golf V, A3 oder Passat nicht! Dies ist besondere im Bereich 0-60 km/h (und vor allem wenn er kalt ist) deutlich hörbar und zerstört den sonst stimmigen Gesamteindruck des Fahrzeugs. Das ist schade und andere Marken der VW Group zeigen, daß es auch anders geht.
- englische TMC-Meldungen im Navi (manchmal)
- Tempomat (GRA) fielt schon zweimal aus - nach Aus/Einschalten der Zündung wieder voll funktionsfähig
- Die Lasche zum Zuziehen der Kofferraumklappe wirkt sehr billig - im Gegensatz zum sonstigen Gesamteindruck des Fahrzeugs
- Octavia Frontpartie wird auf der Autobahn leider nicht als schnelles Auto wahrgenommen - häufiges "Ausgebremst werden durch Spurwechsler" und selteneres Vorbeilassen auf der linken Spur

Natürlich habe ich mich wegen des sehr gutem Preis/Leistungsverhältnisses für den Octavia II Combi entschieden.

Als langjährigen Passat Variant Fahrer ist das bis jetzt eine sehr gute Alternative; von den gesparten Leasing-Raten und dem geringeren geldwerten Vorteil im Vergleich zu einem 3er Touring oder A4 Avant (auch Passat Variant) - ca. 600 EUR p.a. - lassen sich ein Urlaub oder andere nette Dinge mit finanzieren.

Verfasst: 10. November 2005 15:08
von Schmalspurbahner
Hallo in die Runde :D ,
nun auch noch meinen Senf dazu :D . Unseren O2 Ambiente Combi 2,0 Tdi haben wir nun seit Ende Mai. Gefahren haben wir knapp 11000 km und können bis auf den Ölverbrauch von ca 1,1 Liter :-? bis jetzt nur gutes berichten. Verbrauch Landstrasse, BAB und Stadt zu je 1/3 auf Kopp 7,0 Liter :D . Handling ist sehr gut und die Lenkung direkt. Ladefläche ist einfach nur gut. Wir bekommen jetzt Sachen von der Stelle davon haben wir früher nur geträumt und mussten nach jedem Baumarktbesuch immer Bekannte fragen :rofl: . Nachgekauft habe ich die Schwellerleisten, Brillenfach und die Gummieinlage im Kofferaum. Demnächst wird noch das Luftgitter von Milotec folgen. Entgegen andereren Berichten Klappert und Quitscht bei unseren O2 absolut nichts. Und das gesparte Geld gegenüber einem A4 Avant kannn ich nun u.a. für neues Rollmaterial bei der Eigener Schmalspurbahn investieren :rofl: . Wichtig ist natürlich auch das Michaela mit dem Auto keine Probleme hat. Sie fährt Ihren Flitzer halt sehr gern :wink: .
So dat waat auss'e Rheinbabenkolonie der Schmalspurbahner

Verfasst: 10. November 2005 15:33
von Pharao
Ich kann nur sagen das der Octi ziemlich viel spaß macht. Auch wenn er abundzu wegen kleinigkeiten in der Werkstatt steht. Würd nimmer tauschen wollen. Ich fühl mich fast immer wie in meinem Wohnzimmer und der Seitenhalt der Sitze ist besser wie in der Mercedes C Klasse vo meinem Vater. Der auch scho gesagt hat das ich das schönste Auto habe in der Familie.

Verfasst: 10. November 2005 20:53
von triumph
Unsere beide O² laufen prima und ohne Probleme. Selbst meine Frau hat das anfängliche Meckern, ich will kein neues Auto, ich will meinen Golf behalten, eingestellt und spricht jetzt nur noch voll Lob über den O².
Mein Händler hat mich gestern angerufen und gefragt ob ich verärgert wäre. Ich hätte mich seit Übergabe nicht mehr blicken lassen.....
Warum wenn alles OK ist

Verfasst: 11. November 2005 08:01
von TomH
Nach heutigem Stand würde ich mir auch sofort wieder einen O² holen, aber ich hoffe, meiner hält bis zum O³ durch.

Zu schön sind immer die Gesichter, wenn über den Wagen gelästert wird und ich den Kofferraum öffne

Verfasst: 11. November 2005 12:06
von Rekolas
Hallo Leute,

ich bin auch sehr zufrieden mit meinem neuen O2. Ich fahren den jetzt seit dem 03.08.2005 un habe jetzt 7500 km runter.
Der einzige Mangel bisher ist das Radio, obwohl ich sagen muss, daß seit dem Update der gesamte Empfang besser geworden ist.

Ich würde jederzeit wieder einen O2 kaufen.

Gruss

Rekolas


z.Z. O2 Combi Elegance 1,9 TDI

Verfasst: 13. November 2005 22:26
von James Bond
8) :D :D ...so, nun kann ich endlich als aktiver O²-Fahrer was dazu
schreiben:
Seit dem 12.11. bin ich nun stolzer Besitzer des in meiner Sign. stehenden
O² und kann mich über nix Negatives beklagen, alles funzt einwandfrei,
bin vom Fahrverhalten und den Fahrleistungen sehr angetan...hoffentlich
bleibt das seeeehr lange so! 8) :D
Hab nun knappe 700 km drauf und im Schnitt knappe 7 Liter verbraucht,
gut, mehr als 140/150 hab ich den Motor no net angetan, aber stetig,
dann dürft des keinerlei Prob´s geben! :wink:

Verfasst: 13. November 2005 22:44
von Surprise
Loben? Aber gern!
Ich fahre meinen O² seit Juni diesen Jahres, habe inzwischen fast 11000 km runter und kann einfach nicht meckern. Die etwas übersensible Alarmanlage wurde eingestellt und funktioniert nun. Das Auto kann auch sehr hilfreich sein beim Kontakte knüpfen. Immer wieder passiert es, daß mich Leute ansprechen, ich hätte vergessen mein Licht auszumachen :lol: Sehr schön, sind auch die Gesichter, wenn man im Dunkeln auf dem Parkplatz sein Auto von weitem entriegelt und die Leute sich über die angegangenen Scheinwerfer wundern.

Nur einen klitzekleinen Nachteil hat mein gutes Stück....
bei dem Fahrspaß fällt es mir einfach zu schwer wieder auszusteigen! :P

Verfasst: 13. November 2005 23:06
von Erik.Ode
Pharao hat geschrieben:... besser wie in der Mercedes C Klasse vo meinem Vater. Der auch scho gesagt hat das ich das schönste Auto habe in der Familie.
Ist ja lustig. Mein Herr Vater fährt auch eine C-Klasse und findet meinen Octi auch schöner.

P.S.:Eingeschlossen in den familien internen Vergleich (und auf den dritten Platz verwiesen) ist noch ein Avensis.