Radio im O2 alle riesengroßer Schrott??

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

@ TorstenW

Moin,

ich habe keine Empfangsprobleme mit meinem Audience.
Wenn Teamkiller ebenfalls ein neueres Audience (HW12 SW24)
hat, dann denke ich, der Fehler liegt nicht am Radio. Kann ja
nicht schaden die anderen Komponenten mal zu überprüfen.

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
Benutzeravatar
MS0572
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 19. August 2005 11:22

Beitrag von MS0572 »

@TorstenW:

Die Weisheit habe ich daher, daß ich selbst knappe drei Jahre einen Leon mit Aura fuhr und in der Familie ausschließlich Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern gefahren werden. Bislang habe ich jedoch noch niemandem ein wirklich positives Urteil über die Empfangsqualität entlocken können - auch vom RCD300, welches mein Vater im neuen Passat hat, nicht. Dies streikt sogar beim Sender, welcher gleich um die Ecke in Frankfurt beheimatet ist, immer öfter.

Jedoch denke ich, daß es auch immer vom jeweiligen Standort abhängt.
In Bayern hatte ich selten Empfangsprobleme. Wieder zurück in Hessen muckte das Aura im Seat selbst bei starken örtlichen Sendern.
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
Tamiya

Re: Audience Verkaufen?

Beitrag von Tamiya »

olbi hat geschrieben:Aber: Was mache ich mit dem Audience ? Hat jemand von euch Erfahung, ob man so was loskriegt? Es hat mich ja immerhin 330 Euro gekostet. Oder muss ich das Geld dann abschreiben?
Es steht jeden Tag mindestens 1 Blöder auf, der bei eBay zu überhöhten Preisen alle möglichen Dinge kauft :rofl:
Irgendwann steht auch einer auf, der Dein Radio dort kauft.
Vor kurzem war hier schon mal die Rede davon, daß die besseren VW RCD300 zu deutlichen billigeren Preisen bei eBay verkauft werden, als das grausame Stream Radio, das Rekordpreise erreicht. Seltsam ist die Welt :oops:
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Beitrag von olbi »

hmmm.... OK, dann mach ich mich mal auf die suche nach einem doofen

:rofl:

*winke* und raus
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
michaelmct
Alteingesessener
Beiträge: 396
Registriert: 24. Oktober 2005 07:29

Beitrag von michaelmct »

Die Empfangsqualität des Aura liegt nicht am Radio! Ganz sicher nicht...ich hab es damals gleich aus meinem Ibiza gekickt und gegen ein Clarion DXZ948RMP ersetzt...und ich hab trotzdem bescheidenen Empfang. Es ist einfach ne schlechte Antenne verbaut...könnte beim Stream/Nexus/Audience auch der Hauptgrund sein...k.A.
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
MS0572 hat geschrieben:@TorstenW:

Die Weisheit habe ich daher, daß ich selbst knappe drei Jahre einen Leon mit Aura fuhr....
Möchte ich Dir nicht komplett widersprechen, das Aura kenne ich, wie gesagt, nicht, das RCD 300 aber sehr wohl. Und DAS ist das beste Gerät, was ich in den letzten Jahren im Auto hatte. Im direkten Vergleich mit anderen (guten) Blaupunkt-Geräten.
MS0572 hat geschrieben:
...und in der Familie ausschließlich Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern gefahren werden. Bislang habe ich jedoch noch niemandem ein wirklich positives Urteil über die Empfangsqualität entlocken können - auch vom RCD300, welches mein Vater im neuen Passat hat, nicht.
Dann sollte er mal explizit gucken, ob es ein Blaupunkt oder ein Grundig-Gerät ist (muss man ausbauen, steht an der Seite dran, die Artikelnummer bei VW ist für beide Geräte die gleiche!). Seit dem MJ 06 ist es mehr als wahrscheinlich, dass es ein Grundig ist. Auch VW muss sparen...:wink:
Wenn Grundig, wäre mein Tipp, sich bei ebähhh ein Blaupunkt-Gerät zu "schießen" >kostet so zwischen 100 - 150 Öcken< und das Grundig-Gerät dort wieder zu verticken. Müsste auf +/- 0 rauslaufen und er hat dann ein wirklich Super-Gerät! Das Grundig hat (im direkten Vergleich an gleicher Stelle im gleichen Auto zur gleichen Zeit >na gut, 5 Minuten später....<) einen um 30 - 40% schlechteren Empfang!!!
MS0572 hat geschrieben: Dies streikt sogar beim Sender, welcher gleich um die Ecke in Frankfurt beheimatet ist, immer öfter.
Dann tippe ich auf Grundig....
MS0572 hat geschrieben: Jedoch denke ich, daß es auch immer vom jeweiligen Standort abhängt.
Geeenau!
MS0572 hat geschrieben: In Bayern hatte ich selten Empfangsprobleme. Wieder zurück in Hessen muckte das Aura im Seat selbst bei starken örtlichen Sendern.
Die Antenne ist es (zumindest beim Stream und Blaupunkt) in 99,99% der Fälle nicht.
Die Probleme bei starken Sendern sind eindeutig Kreuzmodulationen, die durch einen übersteuerten Tuner "produziert" werden. Die Antenne und das Kabel werden vom Radio überwacht. Wenn da etwas faul ist, gibt es einen Fehlerspeichereintrag.
Das Stream und das Audience habenexakt das gleiche Radioteil drin. Wenn jemand ein Gerät mit gutem Empfang erwischt hat, hat er Glück gehabt. Es gibt auch genügend Audience-Hörer die Probleme haben.
Die Antenne ist ein Allerweltsteil, das an >fast< allen VW und Co. Fahrzeugen (auch am 5er Golf ab Mj 06!) verbaut wird. Das ist mittlerweile so ausgereift, dass es da keine Probleme mehr geben sollte (von absoluten Einzelfällen mal abgesehen). Beim Combi gab es mal ein Problem, dass das Antennenkabel gequetscht wurde und dadurch der Empfang schlecht war. Das erzeugt aber (Unterbrechung oder Schluß im Kabel) einen Eintrag im Fehlerspeicher vom Radio.
Wenn die Sender zu stark sind, bringt beim Stream eine andere Antenne (da isse wieder... :rofl: ) die "Blaupunkt-autofun" (Frontscheiben-Klebeantenne) eine große Verbesserung. Die hat nämlich einen GEREGELTEN Ultralinearverstärker drin. Und der verhindert die Übersteuerungen weitestgehend.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
MS0572
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 19. August 2005 11:22

Beitrag von MS0572 »

Holla..., und ich dachte immer, ich würd mich damit wenigstens ein wenig auskennen.

Ok, dann bau ich lieber weiter Lautsprecher und überlass das andere denen, die was von verstehen. :oops:
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
MS0572 hat geschrieben:Holla..., und ich dachte immer, ich würd mich damit wenigstens ein wenig auskennen.
Wirst Du sicher auch, nur habe ich mich auf die Autoradios und das "Drumrum" von VW und Co. ; hauptsächlich Skoda; spezialisiert.
Mir hat deshalb hier im Forum sogar mal jemand den Titel "Radiopapst" verliehen.... 8)
Also mach' Dir nix draus! :lol:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Also Leute, es erfreut mich ja, dass ihr euch so schön über dei Empfangsqualität aufregen könnt...aber ein Thread zu diesem Thema reicht ja wohl vollkommen aus, oder ?


Also : macht bitte in dem o.g. Link weiter....
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“