Seite 2 von 4

Re: 195er Winterreifen-Alus + Sportfahrwerk(Pegasus)

Verfasst: 17. November 2005 22:39
von Echo
Felinx hat geschrieben:Hi Leutz.
Meine Frage: Wie sehen eure Erfahrungen im Bezug auf Fahrverhalten, Strassenlage, Besonderheiten, Komfort nach der Umrüstung auf 15" 195er Winterreifen aus?
Grausam! :evil:
Der Wagen schwimmt wie Sau. Da muss man sich echt dran gewöhnen. Ausserdem hat er kaum noch Gripp. Im 2. Gang durchtreten, und er scharrt gewalltig mit den Hufen :(
Ich warte schon sehnsüchtig auf den Frühling :D

Verfasst: 17. November 2005 22:41
von Felinx
Na klasse....das kann ja lustig werden......Fahren wie auf rohen Eiern...oder wie Opa... :D
....verdammich...ich hasse den Winter...... :evil:

Verfasst: 18. November 2005 07:14
von Octavia20
Ich hab mir als Winterreifen 205-55-16 (Dunlop 3D) auf Alus gegönnt damit die Fahreigenschaften und die Optik nicht zu sehr leiden müssen. Strassenlage ist noch ganz ok für Winterreifen.

Verfasst: 18. November 2005 07:14
von Stadler
Habe auch die Pegasus mit dem serienmäßigen Skoda-Sportfahrwerk und Montag werden bei mir die 195er Trennscheiben montiert. Bin ja mal ebenfalls gespannt wie sich das bemerkbar macht.

Verfasst: 18. November 2005 07:56
von Echo
Ich habe übrigens 195er auf 15" aufgezogen...
Diese Kombination kann ich beim Sportfahrwerk nicht empfehlen.

Verfasst: 18. November 2005 08:01
von Stadler
Da ich meine 195er Winterreifen auch auf 15" Alu bekomme bin ich mal gespannt ob ich in Verbindung mit dem "Sportfahrwerk" die gleichen Erfahrungen machen werde.

Verfasst: 18. November 2005 09:47
von Felinx
@Echo: Warum kannst du es nicht empfehlen? Optik oder Handling? :o

Verfasst: 18. November 2005 11:21
von Tamiya
Wir hatten heute das erste Mal schneebedeckte Straßen :o . Ich fahre meinen O² mit Michelin Pilot Alpin PA2 in der größe 205/55R16H auf 7.5x16 Alufelgen. Desweiteren habe ich das Skodasportfahrwerk (mit 35mm H&R Federn).

Erster Eindruck (auch schon ohne Schnee): Beim Gasgeben dreht er doch recht schnell durch, aber dazu gibt es ja das ESP (genauer gesagt das ASR :) ). Auch beim schnelleren Kurvendurchfahren merkt man die Tendenz über die Vorderachse zu schieben. Es fährt nicht unbedingt schwammiger, aber der Unterschied der Haftung mit Winterreifen auf Nässe im Vergleich zu Sommerreifen bei trockener Straße merkt man eindeutig. Die Optik ist auf alle Fälle in Ordnung.

So richtig provozieren konnte ich das Driften noch nicht, erstens wollte ich die drei mit mir fahrenden nicht mitschleudern lassen :wink: und zweitens liegt noch zu wenig Schnee, bzw. momentan ist er ja auch schon wieder weggetaut :lol:

Rutschige Grüße
Tamiya

Verfasst: 18. November 2005 15:33
von MarvXP
Octavia20 hat geschrieben:Ich hab mir als Winterreifen 205-55-16 (Dunlop 3D) auf Alus gegönnt damit die Fahreigenschaften und die Optik nicht zu sehr leiden müssen. Strassenlage ist noch ganz ok für Winterreifen.
Hab die gleichen, aber wie gesagt, sooo sportlich ist er nicht mehr :cry: Aber es ist zu verkraften, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Postiv ist auch, das der Verbrauch um ~0,5 Liter zurück gegangen ist.

Verfasst: 18. November 2005 15:45
von Felinx
Bin heut mal etwas ausgiebiger Landstrasse und Stadtverkehr gefahren - naja...irgendwie "sehr weich" alles. "Sänften"-mäßig. Mal schaun wie es am Montag auf der Autobahn wird... :-?




*Wann wird's mal wieder richtig Sommer*.......sing....träller.... :wink: