Tiefer mit Xenon - Nicht möglich???

Speziell zum Tuning des Octavia I
LJ Octi
Schwein
Beiträge: 290
Registriert: 25. Juni 2004 12:12

Beitrag von LJ Octi »

kann mich mal einer am lachen hintern? Die Aussage ist ja wirklich mal voll daneben vom Autohaus!!! Fahren die im privaten Bereich mit geschlossenen AUgen durch die Weltgeschichte? Bei uns fahren so viele Xenon Fahrzeuge rum die ein Keilfahrwerk ihr eigen nennen.... oder die haben alle keinen TÜV? *grübel*
Seat Leon Top Sport, Cupra R Umbau, BBS Motorsport Felgen in 18", 130 kw
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Interessant wäre in dem Zusammenhang mal von Fiedel75 zu erfahren, wie es nun weiter gegangen ist...
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

Also man kann die Scheinwerfer zweierlei einstellen .... wenn die falsch eingestellt sind und den Gegenverkehr blenden dann über die Schrauben am Scheinwerfer ... kenn das nur von meinem A4 B5 (bis 2001), der hat da Schrauben. Also k.A. wie das beim Octi I ist --> Motorhaube öffnen, nachgucken.

Vielleicht hat die Werkstatt nur mit neueren Modellen zu tun, hier stellt man die über OBD ein (z.B. Audi A4 ab B6 (Bj 2001 bis ... )) Eventuell eben auch beim O1 schon so.

Wenn man einen Wagen tieferlegt, muss man wie TDI-Schrauber schon schreibt die Geber an den Achsen nachstellen.
Macht jede gute Werkstatt günstig ;) ... wenns beim O1 die Justierung der Scheinwerfer aber nur über OBD geht würd ich gleich zum Freundlichen fahren.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Strongman
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 24. Juli 2004 00:36

Beitrag von Strongman »

Auf jedefall steht fest,das die Leuchtweite abnimmt,wenn der Wagen vorne tiefer liegt als normal.
Das Problem wurde erst letztes bei Auto,Motor und Sport auf DSF gezeigt.
20 Meter weniger Leuchtweite sollte man einplanen.Ausser man gleicht es durch die Hinterachse wieder aus.

Gruß
Strong
RS Combi ,schwarz
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

So ein Bullshit. Scheinwerfereinstellungen werden schliesslich nicht umsonst in Prozent angegeben. 1,2% heisst z.B. dass der Scheinwerferkegel auf 10m 12cm tiefer scheint, als das Scheinwerfergehäuse steht.
Gehen wir mal davon aus, der Scheinwerfer steht 60cm über der Fahrbahn. Er verliert 12cm pro 10m an Höhe: 60cm/12cm*10m=50m Leuchtweite.
Legt man das Auto nun 40mm tiefer, so sieht die Leuchtweite wie folgt aus: 56cm/12cm*10m=~47m
Man verliert also 3m Leuchtweite.
Um 20m Leuchtweite zu verlieren, müsste man das Fahrzeug also 240mm (36cm/12cm*10m=30m) tiefer legen. Viel Spass beim Auf-dem-Gehweg-Parken...

Und zusätzlich kann man die verschenkte Leuchtweite auch noch wieder rausholen, wenn man die Scheinwerfer minimal höher einstellt, wobei man immer noch in den Toleranzen bleibt.

Wenn man natürlich das Fahrzeug nur vorne tiefer legt und die Scheinwerfer nicht wieder nachjustiert, klar, dann scheinen die irgendwo hin, dann motzt aber auch der TÜV *g*
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
LJ Octi
Schwein
Beiträge: 290
Registriert: 25. Juni 2004 12:12

Beitrag von LJ Octi »

8Knut hat geschrieben:So ein Bullshit. Scheinwerfereinstellungen werden schliesslich nicht umsonst in Prozent angegeben. 1,2% heisst z.B. dass der Scheinwerferkegel auf 10m 12cm tiefer scheint, als das Scheinwerfergehäuse steht.
Gehen wir mal davon aus, der Scheinwerfer steht 60cm über der Fahrbahn. Er verliert 12cm pro 10m an Höhe: 60cm/12cm*10m=50m Leuchtweite.
Legt man das Auto nun 40mm tiefer, so sieht die Leuchtweite wie folgt aus: 56cm/12cm*10m=~47m
Man verliert also 3m Leuchtweite.
Um 20m Leuchtweite zu verlieren, müsste man das Fahrzeug also 240mm (36cm/12cm*10m=30m) tiefer legen. Viel Spass beim Auf-dem-Gehweg-Parken...

Und zusätzlich kann man die verschenkte Leuchtweite auch noch wieder rausholen, wenn man die Scheinwerfer minimal höher einstellt, wobei man immer noch in den Toleranzen bleibt.

Wenn man natürlich das Fahrzeug nur vorne tiefer legt und die Scheinwerfer nicht wieder nachjustiert, klar, dann scheinen die irgendwo hin, dann motzt aber auch der TÜV *g*
Hau, ich habe gesprochen..... :wink:

Knut hat aber recht mit dem, was er sagt.... das ist ja nicht nur bei Xeneon, sondern auch bei Halogen so, und da ich ein Keilfahrwerk habe, mußte man halt dein Lichtkegel ein wenig nach oben holen, sonst hätte ich wahrscheinlich nur 2, vor der Stoßstange Licht gehabt... das wäre wohl nicht so toll gewesen beim Tüv
Seat Leon Top Sport, Cupra R Umbau, BBS Motorsport Felgen in 18", 130 kw
Benutzeravatar
FlughöheNull
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Mai 2003 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von FlughöheNull »

*bück* und *nochmalhochhol*

Tiefer mit Xenon geht auf jeden Fall!
Fahrwerk letzte Woche eingebaut und gestern ohne Probs über'n TÜV :lol:

Gruß Sven
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

q.e.d.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“