Seite 2 von 3
Verfasst: 7. Dezember 2005 21:41
von matboss
Verfasst: 8. Dezember 2005 08:57
von BBMS
Bin am WE in Magdeburg und spende meine gerne.
Verfasst: 24. Dezember 2005 01:08
von matboss
BBMS hat geschrieben:Bin am WE in Magdeburg und spende meine gerne.
Danke nochmals für die, bereits eingebaute, Spende. Euch allen hier ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
mfg
matboss
Verfasst: 25. Dezember 2005 05:24
von Frank V.
Einen PTC vor den HT, dann sollte er nie wieder kaputt gehen. Falls jetzt irgendeiner sagt, daß ein PTC klanglich negativ ist.....welcher Klang bei Serien-Hochtönern?
Mein Tip wäre ein Paar Andrian Audio A25 gewesen. Einen besseren Hochtöner gibts für schmales Geld nicht.
Frank
Verfasst: 25. Dezember 2005 14:03
von Dreas
Frank V. hat geschrieben:
Mein Tip wäre ein Paar Andrian Audio A25 gewesen. Einen besseren Hochtöner gibts für schmales Geld nicht.
Frank
Aber die wären in den Originaleinbauplätzen ne echte Verschwendung, wobei ich aber denke das die wenn überhaupt nur sehr knapp da rein passen würden.
Mfg Dreas
Verfasst: 25. Dezember 2005 14:12
von Frank V.
Naja, ohne Einbaumaterial verbauen, dann sollte es gehen. Haben die Standardmaße für Hochtöner.
In jedemfall sollte man wie bei jedem Hochtöner das Gitter entfernen. Es macht keinen Sinn, wenn das Gitter ca. 25% der Membranfläche verdeckt. Ausnahmen sind Scanspeak / µ Precision Serie 7. Die haben vernünftige Gitter verbaut. Und mal ehrlich: Wieso sollte man einen Hochtöner mit einem Gitter schützen? Wieviele Leute treten davor? Und wer da unbedingt dran rumfingern muß, kriegt die Hand amputiert.
Frank
Verfasst: 25. Dezember 2005 16:57
von Dreas
Frank V. hat geschrieben:
In jedemfall sollte man wie bei jedem Hochtöner das Gitter entfernen. Es macht keinen Sinn, wenn das Gitter ca. 25% der Membranfläche verdeckt. Frank
Da hab ich doch gleich mal noch ne Frage dazu
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
, gehen die eigentlich überall so leicht runter? Also die Gitter von den Hochtönern, ich will ja meine jetzt auch endlich mal in die A-Säulen packen und die Gitter verdecken mir ja eigentlich auch zuviel nur will ich sie auch nicht kaputtmachen.
Mfg Dreas
Verfasst: 25. Dezember 2005 20:10
von Frank V.
Vorsichtig ohne zu verkanten mit einer Nadel heraushebeln, normalerweise sind die entweder nur eingesteckt oder leicht verklebt. In jedemfall aufpassen, daß man die Membran oder Aufhängung nicht beschädigt.
Frank
Verfasst: 25. Dezember 2005 21:38
von Dreas
Alles klar, danke.
Mfg Dreas
Verfasst: 16. August 2006 12:10
von Lakeside
A propos: hat hier noch jemand die Hochtöner für die hinteren Türen neben den Türöffnern übrig? Gegen eine kleine Spende
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
? Einer tut bei mir nicht mehr, würde den gerne austauschen...