Seite 2 von 4

Verfasst: 11. Dezember 2005 14:34
von PatrickmeinName
Dass der Sitz beim Octavia weiter hinter die B-Säule und Richtung Rücksitzbank rutscht, liegt am weitaus kürzeren Radstand im Vergleich zum Superb. Der Superb steht ja auf verlängerter Passat-Plattform, das merkt man v.a. auf der Rücksitzbank.
Schieb mal in beiden Wägen den Fahrersitz so weit nach hinten, wie Du es als Großgewachsener brauchst. Du wirst erstaunt sein, wie viel Platz im Superb noch auf der Rücksitzbank ist!

Gruß

Patrick

P.S. Red mal mit dem Händler über den Preis beim Superb - da er im Vergleich ein eher "altes" Modell ist, geht da wahrscheinlich mehr als beim Octavia 2. Und dann kauf das Schiff, ich habe von Superb-Fahrern bislang nur Lobeshymnen gehört...

Verfasst: 11. Dezember 2005 14:36
von therde
Hallo!

Genau man steigt auf jeden Fall anders aus. Wie sich das bei engen
Parklücken macht ist auch wieder soeine Sache.

Ich werde nächsten Samstag beide Fahrzeuge noch einmal Probefahren.

Ich verstehe nur nicht, der O2 wird ja immer mit Golfgröße verglichen. Ich bin eine ganze Zeit G4 gefahren und muss sagen hier sind wesentlich breitere Sitze und man hat ein größeres Platzgefühl.

Timo

Verfasst: 11. Dezember 2005 15:03
von Klinke
Ich würde dir auch den Superb empfehlen. Das Design ist zwar älter ok, aber wem juckt das schon? Der Superb in der Elegance-Ausstattung ist sehr komfortabel und wirklich großzügig geschnitten. Der Motor ist immerhin das Neueste vom Neuesten. Ich könnte dir da noch zu deinen Wünschen die beheizbare Frontscheibe unbedingt empfehlen.

Verfasst: 11. Dezember 2005 22:43
von woli
therde hat geschrieben:Ich hatte übriegends auf der Probefahrt Superb / O2 nicht das Gefühl, dass der Superb wesentlich leiser ist.
Fahr mal eine Zeitlang über 180 Km/h dann weißt Du, wovon ich spreche. Bis 140 gebe ich Dir Recht, da ist der Unterschied in der Geräuschkulisse nicht so groß.

Wolfgang

Verfasst: 12. Dezember 2005 09:55
von Segafrendo
Wenn ich viel Autobahn kutschen müßte, würde ich mir lieber ein größeres Auto kaufen. der Superb ist sicherlich da eine gute Wahl. Ist Dir dessen Design zu alt, dann nimm einen gebrauchten A6.

Verfasst: 13. Dezember 2005 08:43
von olbi
@ therde:

Also bei dem Preisunterschied würde ich mir lieber den Superb nehmen,

Allerdings kannst Du Dir beim Superb denke ich noch einiges sparen. Ein Cousin von meiner Frau hat sich die 100er Edition bestellt und hat nur 25500 Bezahlt. 15% Behinderten Rabatt (Angemeldet auf den Opa) und 10% Hausrabatt obendrauf. Dazu gabs noch nen Satz Winterreifen, die erste Inspektion gratis, so ne komische garantieverlängerung und die üblichen Accesoirs wie z.B. 1l Ersatzöl, Fußmatten und Warndreieck und Verbandskasten.

Bei uns war es ähnlich. haben den O2 für 20500 anstatt 25000 bekommen, allerdings hab ich nur die Garantieverlängerung und die Accesoirs bekommen, keine Winterreifen mehr :(

Der Hdl. verkauft nicht so viele Superb und war deswegen ein wenig spendabler :-)

Ich (186 und auch sehr sehr ... nuja, sagen wir einfach ich Esse gerne) bin mit dem O² sehr zufrieden. Liebe vor allem die große Heckklappe, die mir im Superb fehlen würde. Kann aber sagen, dass der Superb sich schon sehr schön lenken lässt und die Mittelkonsole stört auch nicht so wie beim O².

Wenn Du keine große Kofferraumklappe brauchst und dir die paar Tausend nicht weh tun, dann nimm den Superb!

Gruß

Olbi

Verfasst: 13. Dezember 2005 12:26
von Niederrheiner
@olbi

Was stört denn beim O2 an der Mittelkonsole?

Mit dem Kofferraum sehe ich das genauso. Der Kofferraum des Superb ist für mich unbrauchbar. Da passen nur flache Sachen rein und um die Tiefe zu nutzen, muss man bald in den Kofferraum reinkriechen.

Verfasst: 13. Dezember 2005 13:20
von olbi
Niederrheiner hat geschrieben: Was stört denn beim O2 an der Mittelkonsole?
Eigentlich is sie ja sehr schön, nur etwas breit :roll:

OK, natürlich immer noch besser als im Golf, Jetta oder Focus - aber ich mag halt mehr beinfreiheit. Mir kam die Mittelkonsole im Superb einen Tick schmaler vor als im O². Das ist wahrscheinlich nur ein subjektiver Eindruck, weil der Superb an sich etwas breiter ist, aber mein Knie fühlt sich halt einen Tick besser :wink:

Auf langen Autobahnfahrten merk ich durch das Tempomat aber nicht viel von. Da hab ich meine Füße eh immer sonst wo :D


Schönen Gruß

Olbi

Verfasst: 16. Dezember 2005 10:51
von sir_marko77
Ich bin mit meinem RS sehr glücklich.
Als Nachfolger hätte ich aber auch entweder einen O2 Combi oder der Superb im Auge.
Platz hat der Suberb auf jeden Fall mehr aber der Kofferraum...
Musste gerade eine 82er Röhrenfernseher transportieren, in der O1 Limo keine Chance, mussten den Passat vom Kumpel nehmen.
Wird im Superb sicher ähnlich sein.
Ich persönlich habe nur selten jemanden auf der Rückbank aber fast immer einen gut gefüllten Kofferraum.

Was man nicht vergessen sollte, für Octavia gibt es dieses schöne Forum hier, die Superbfahrer haben wenn überhaupt nur ne kleine Unterrubrik in einem Skodaforum.
Daher würde ich mich wohl in ein paar Jahren für einen gebrauchten O2 RS-Combi entscheiden.

Gruß
Marko

Verfasst: 16. Dezember 2005 11:05
von insideR
sir_marko77 hat geschrieben:Was man nicht vergessen sollte, für Octavia gibt es dieses schöne Forum hier, die Superbfahrer haben wenn überhaupt nur ne kleine Unterrubrik in einem Skodaforum.
Wer zahlt dir wieviel dafür?