Seite 2 von 4

Verfasst: 25. Februar 2003 15:13
von Teddybär 1964
Hallo,

als der OCTI im April 1997 bei meinem Skodahändler stand, wusste ich, dass ich das Auto mal haben würde. Im August 2002 war´s soweit, nach 2 Felicia. Der 2. war ´nen Combi und beim Felicia war das bezüglich Kofferraum ein Quantensprung - endlich passte mal das ganze Urlaubsgepäck ohne schieben, drücken und quetschen rein.
Bei meinem OCTI ist das sowieso keine Frage - ich hab mich aber bewusst für ´ne Limo entschieden. Ich brauch die 20 Liter mehr Kofferraum nicht und durch die genial grosse Heckklappe ist´s mit dem Beladen auch recht einfach. Ich find den Mehrpreis beim Combi etwas happig. Letztlich bekomme ich nur die Möglichkeit den Kofferraum bis zum Dach zu beladen für die Mehr-Oironen geboten (das war beim Felicia und ist beim Fabia anders). Ist mir ehrlich gesagt zu wenig - SKODA sollte beide Modelle annähernd preisgleich anbieten.
Aber, ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen - reine Geschmacksache.

Mal ´ne Frage an die, die schon mal beide Varianten auf längeren Strecken gefahren haben: ist die Limo vom Heck her nicht wesentlich leiser als der Combi ?? Mir kam´s so vor. Bei den Combis die ich gefahren habe, war immer viel deutlicher zu hören, was sich im Heck so alles "abspielte".


Gruss
Michael


OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi :wink:

Combi oder Limo!?

Verfasst: 26. Februar 2003 17:52
von Raimondotdi
Als berufsmäßiger Familienpapa kam für mich nach 2 Golf, Polo, Passat Variant, Multivan T3 u Multivan T4 nur der Combi in Frage. Auch wenn die Limo unheimlich kernig-dynamisch aussieht - es gibt kaum hübschere Kombis als unseren "Octi"! (Style Aug 2002). Natürlich mit Reeling (seit meinem 83 Passat träumte ich immer von so einem "Griff", auch wenn ich nix auf dem Dach mag).
Ein Grund war auch der rasche Transport von 2 MTB-Fullies, das geht doch schneller als in der Limo.

Mein Traumwagen wäre als nächstes: Octi Combi PDS 130 PS 4x4. Ob´s den wohl mal geben wird?

Raimondo.

Verfasst: 27. Februar 2003 09:43
von Octavianer
@Ivan
Der Combi hat eine Laderaumvolumen von 548l und nicht 448l!!
EIn Kumpel von mit hatte sich sein neues Auto nach Kofferraumvolumen ausgesucht da er Nachwuchs erwartete. Er wollte den Kinderwagen für längs hinten reinstellen damit noch Platz für andere Sachen bleibt.
Die einzigen (bezahlbaren) Autos wo das möglich war waren der Octi und der Passat (beide Combi natürlich)".


Ich habe mir den Combi gekauft weil ich ihn schöner finde als die Limo. Und wenn ich schon soviel Geld ausgebe für ein Auto, warum dann nicht für den Fall der Fälle ein so praktisches.

Verfasst: 27. Februar 2003 15:12
von Ivan
@octavianer
Das mit dem Kofferaum dachte ich mir eigentlich - aber bei Skoda ist eine falsche Angabe (deswegen habe ich die Quelle angegeben). Nicht desto trotz ist der Kofferaum bei Combi etwas niedriger (vielleicht war da Doppelboden?), weswegen da der Kinderwagen nicht passte. Der Vorteil bei Combi ist dann um 20 Liter. Man kann also nicht behaupten, dass der Combi bei Octavia eindeutig praktischer waere. Bei Fabia ist der Verhaeltniss 260l zu 426l bei Combi - da kann man natuerlich ueber praxistaugliche Unterschiede sprechen und wenn ich mich in diesem Segment bedienen muesste, wuerde ich sicherlich Combi kaufen.
Das ist alles, was ich mit dem ganzem sagen wollte. Was bei Octavia schoener ist - Combi oder Limo - ist eben Geschmacksache - praktisch sind sie mit dem Wahnsinnskofferaum beide, gut sehen auch beide Varianten aus.

Verfasst: 4. März 2003 09:54
von PontiacCruiser
Hallo,

ich bin zwar kein "Familien-Paps" wie es weiter oben formuliert wurde, allerdings besitze ich einen Hund - und der passt in den Kofferraum meines Kombis perfekt. Im Heck der Limousine könnte er so schlecht atmen. :lol:

Außerdem ist ja dann noch immer Platz für Wasserkästen, Koffer o.ä.

Grüße,

Björn

Verfasst: 4. März 2003 10:22
von eskimoo
ich glaube die größenangabe des kofferraumvolumens kann man nicht als maß für praxistauglichkeit hernehmen. den Combi kann man bis unter die decke vollpacken, wer das mit der limo versucht wird sehen das in den Combi wesentlich mehr reingeht. das angegebene kofferraumvolumen gibt ja nur die liter an, die bis zur fensterunterkante platz haben....

Verfasst: 4. März 2003 17:53
von Ivan
Du hast absolut recht. Nur muss der Bedarf dafuer sein, den haben hier aber nur die seltensten Combifahrer. Der Unterschied bei umgeklappter Rueckbank ist 184 Liter. Wem also 1328l nicht reichen, braucht unbedingt den Combi. Oder man will den Combi wegen der Form, so wie ein anderer die sportliche Linie der Limo schaetzen kann.

Verfasst: 7. März 2003 16:20
von octavia4x4
Hallo an Alle
Vielen Dank für die vielen Antworten und Stimmen.
Ich denke nach der Anzahl von Stimmen kann man den Trend deutlich erkennen.

@ Ivan: Ich schließe mich PontiacCruiser an: Meinem Hund wäre es im Kofferaum der Limo wohl auch zu dunkel. :wink:

Den Combi habe ich auch erst seit ich den Hund habe.
( Vorher Audi 80 2,8 quattro Limousine )

Verfasst: 22. Januar 2004 19:56
von Black RS
Dazu eine kleine Statistik

Combi-Anteil an der jeweiligen Baureihe bei Neuzulassungen in Deutschland 2003 (Angaben in Prozent)
  • Subaru Legacy - 95
    Volvo S/V 40 - 90
    VW Passat - 81
    Ford Mondeo - 75
    Alfa 156 - 74
    A 6 - 70
    Volvo S60/V70 - 70
    A 4 - 69
    Skoda Octavia - 69
    Renault Laguna - 65
    :
    :
    Fabia - 47
    :
    :
    BMW 5er - 32
    Mercedes C - 30
    :
    Mercedes E - 28
    BMW 3er - 26
    VW Golf - 24
    :
    :
Wir hier haben zur Zeit 79% Combi und 20% Limo und 1% Rundungsdifferenz (ist bestimmt wegen des Euros :wink: )

Ahoi!

Black RS! 8)

Verfasst: 23. Januar 2004 09:07
von jensw
Ich glaube, auf eine 2/3 - 1/3 - Verteilung werden wir auch ungefähr kommen, wenn genügend mitmachen.

Gruß,
Jens