Seite 2 von 2

Verfasst: 24. Juni 2006 15:09
von TorstenW
Moin,
CFruth hat geschrieben:hi! geht das auch wenn ich ein soundsystem von skoda drin hab und mein stream gegen ein nexus navi tauschen will, ich mein ob ich das nexus dann auch so überlisten kann um damit das soundsystem zum laufen zu bringen?
gruß
Eigentlich wollte ich Dir nicht (nochmal!) antworten, aber Du gehst mir sowas von (SORRY!!!) auf die Nüsse! :evil: :motz:
In allen Foren gleichzeitig die gleiche Frage stellen und mir dazu parallel auch noch (wiederholt) pn mit der gleichen Frage schicken. :motz: :motz: :motz:

Zum 199zigsten Mal! Es funzt NICHT!!!! Das hatte ich Dir schon geschrieben und begründet; und nicht "jeder sagt etwas anderes...."!!!

Der Verstärker bekommt von Radio über den CAN-Bus Steuersignale ohne die er nicht arbeitet! Das können nur das Audience und das Stream, oder eben der CAN-Adapter 3. Generation von Dietz, wobei der (für 250 Öcken) IMHO mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. Letztendlich ist er aber (momentan) die einzige Lösung...... Auch das hatte ich Dir vor einiger Zeit in der pn beantwortet!
Bitte, unterlass' dieses Spammen!!!! :evil:

Grüße
Torsten

Verfasst: 25. Juni 2006 02:01
von CFruth
sorry, wenn ich diese frage des öfteren gestellt habe, aber ich will halt sicher gehen und ich hab das dann bisher so verstanden, das es momentan nicht geht, das heißt das einige an einer Lösung basteln!
Deshalb nochmal (zum letzten Mal) die Frage, funktioniert das Navi Nexus mit Soundsystem und Dietz Adapter 100% ??? Mehr wollte ich eigendlich nicht wissen, bevor ich das viele Geld investiere! Ist es sinnvoller ein Fremdnavi mit dem Soundsystem von Skoda zu betreiben?
Sorry nochmal wenn ich genervt habe, aber bei soviel Kohle was das Nexus kostet will man halt wissen ob es funzt!
Greets

Verfasst: 5. Juli 2006 00:26
von CFruth
Hi!

Ist es möglich einfach den werkmäßig verbauten Verstärker gegen einen anderen Verstärker zu tauschen? Funktioniert danach, wenn man ein Nexus anschließt, das Soundsystem oder muss man was anderes noch machen ?
Wenn ja welcher Verstärker ist für die 12 Soundsystemboxen der Richtige?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Tausch des Verstärkers um ein Nafi mit Soundsystem zu betreiben?

Gruß

Verfasst: 5. März 2007 21:44
von menz
mucsk hat geschrieben:
Die Lösung ist das Einlöten von jeweils einem 47 Ohm/5 Watt Widerstand zwischen Plus und Minus pro Lautsprecherkanal. Damit überlistet man das System und es kommt der erhoffte Sound. Und der hat sich nach der Aktion um ein Vielfaches verbessert. :P
Ich wollte diesen Thread hier noch um meine Erfahrungen ergänzen, die vielleicht auch anderen helfen:
Ich habe 2 Verstärker mit dem Helix AAC Adapter an die High-Level Outs des Nexus angeschlossen. Hier muss man keine Widerstände einlöten und das Remote-Signal für die Endstufen wird auch durch das AAC generiert. Klang ist ebenfalls einwandfrei.

Es empfiehlt sich, den Adapter erst im Kofferraum zu verbauen und die High-Level Leitung dorthin zu legen, da das High-Level Signal nicht so anfällig gegenüber Störungen ist.

Mehr über den Einbau gibt es hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21518

Gruß,

Markus