Seite 2 von 35

Verfasst: 14. Januar 2006 20:42
von Mirko2002
Wird im Octavia tatsächlich die Ölgüte gemessen, oder wird nur berechnet, wie stark sich das Öl abnutzt? Diese Berechnung könnte aufgrund von Fahrverhalten, Kurz- oder Langstreckenbetrieb u.s.w. erfolgen. Für die Berechnungsmethode würde sprechen, dass bei einem Neuwagen das Intervall noch nicht gleich angezeigt wird, sondern erst nach einigen 100 Klilometern. Sonst würden bei einem Neuwagen 30000 Kilometer angezeigt.

Verfasst: 14. Januar 2006 20:46
von Fischy
Ich hab keine Ahnung (ich weiss dann sollte man am besten die Klappe halten) ob die "Ölgute" gemessen oder berechnet wird.
Aber es würde mich tierisch interessieren welches Verfahren am effektivsten ist und welches real eingesetzt wird!

Verfasst: 14. Januar 2006 20:51
von Mirko2002
Ein Sensor ist teuer und bringt weitere Fehlerursachen mit sich. Das ist ein weiteres Argument für die Berechnung, denn die Daten zur Berechnung können kostenlos im CAN Bus abgefragt werden.
Aber auch ich habe keine Ahnung und das sind nur Mutmaßungen.

Verfasst: 15. Januar 2006 10:16
von Uwe S.
Hallo O² Freunde,

wenn in der Anzeige Eures O² schon vor den 30.000 km steht „Service jetzt“ wundert Euch nicht. Wer weiß denn, ob die 30.000 km Wartungsinterwalle nicht nur Reklame ist? Es würde sich doch auch nichts ändern, wenn der Hersteller behaupten würde, alle 40000 km oder nach Serviceanzeige ist das Auto zu warten.
- Gibt es denn O² Fahrer, die die Serviceanzeige „Service jetzt“ erst bei 30.000 km bekommen haben? :D Ich glaube nicht.

MfG

Verfasst: 15. Januar 2006 11:29
von Tama1974
Tamiya hat geschrieben:Ich fahre jeden Werktag 2x nur 13 km. Meine Intervallanzeige beim 2.0 TDI steht auf 27000 km
Hi Tamiya,

wo sehe ich denn wann ich zum Service sollte, wo steht diese Intervallanzeige ?


Gruss

Markus

Verfasst: 15. Januar 2006 11:59
von Uwe S.
Im Informationsdisplay wird nach Service-Fälligkeitstermin angezeigt:
„Service now!“ oder „Service jetzt!“
Die Anzeige erlischt innerhalb von 20 s nach Einschalten der Zündung. :wink:

Verfasst: 15. Januar 2006 12:56
von Tama1974
Das heisst, wenn es soweit ist wird es angezeigt ? Oder kann ich es auch abfragen, denn so hat es sich für mich angehört ?!

Warum haben denn manche eine KM Angabe bis zum Service ?


@Tamiya: Kannst du da was genaueres sagen ?





Markus

Verfasst: 15. Januar 2006 13:21
von octisax
Genau das will ich auch wissen....

Verfasst: 15. Januar 2006 13:53
von mucsk
Zündung ein, Motor aus, 5 Sekunden warten und dann TKZ drücken und gedrückt halten bis die Serviceanzeige erscheint. Die Trip Anzeige wechselt dabei auf 0 ist aber beim nächsten Zündung ein wieder auf den letzten Wert.

Verfasst: 15. Januar 2006 14:59
von Ejtsch-Pi
... und falls das nicht auf Anhieb klappt, alle Türen und Fahrergurt schließen.

Ejtsch-Pi