Verfasst: 24. März 2006 20:10
Also, ich habe heut meinen Wagen von der Inspektion geholt. U.a. waren wohl zwei Glühkerzen defekt.
Austausch hat kostet:
4x Glühkerze 96,-€
+ 4x Glühkerze geprüft 10,50€
+ 4x Glühkerze aus- und eingebaut 14,-€
netto: 120,50€
brutto: 139,78€
Ufff! :motz:
Aber was zählt's, nach 130.000km sind die wohl reif.
Mit all dem anderen Kram (Insp.+ Ölwechselservice+ Bremsflüssigkeit+ Koppelstange für Stabi hi.re. gewechselt+ Zusatzbremsleuchte instandgesetzt+ 1 Tag Mietwagen) habe ich heut 385 € gelöhnt.
Mich setzt es jedesmal wieder aufn Ar***, wenn ich mein Auto abhole.
Und da ist die gebrochene Feder hi.li. noch nicht mit dabei (inkl. Einbau ca. 80,-€), da gerade keine vorrätig war. Die rechte hintere Feder hab ich im Sommer gewechselt. Scheint wohl eine Krankheit des 4x4 zu sein.
Das passt zwar alles nicht zur Glühkerze, aber ich musste das mal loswerden.
Zurück zum Thema: Mein Wagen springt in letzter Zeit auch etwas schlechter an (wie beschrieben, ca. 1-2 Sek. Schütteln und Unrundlaufen, nur bei Kälte und nach 2-3 Tagen Stillstand). Mal sehen, ob das jetzt besser wird.
Die Vorglühzeit hat sich mit der neuen Batterie vorigen Monat drastisch verringert.
Gruß! Ingo.
Austausch hat kostet:
4x Glühkerze 96,-€
+ 4x Glühkerze geprüft 10,50€
+ 4x Glühkerze aus- und eingebaut 14,-€
netto: 120,50€
brutto: 139,78€
Ufff! :motz:
Aber was zählt's, nach 130.000km sind die wohl reif.
Mit all dem anderen Kram (Insp.+ Ölwechselservice+ Bremsflüssigkeit+ Koppelstange für Stabi hi.re. gewechselt+ Zusatzbremsleuchte instandgesetzt+ 1 Tag Mietwagen) habe ich heut 385 € gelöhnt.
Mich setzt es jedesmal wieder aufn Ar***, wenn ich mein Auto abhole.
Und da ist die gebrochene Feder hi.li. noch nicht mit dabei (inkl. Einbau ca. 80,-€), da gerade keine vorrätig war. Die rechte hintere Feder hab ich im Sommer gewechselt. Scheint wohl eine Krankheit des 4x4 zu sein.
Das passt zwar alles nicht zur Glühkerze, aber ich musste das mal loswerden.
Zurück zum Thema: Mein Wagen springt in letzter Zeit auch etwas schlechter an (wie beschrieben, ca. 1-2 Sek. Schütteln und Unrundlaufen, nur bei Kälte und nach 2-3 Tagen Stillstand). Mal sehen, ob das jetzt besser wird.
Die Vorglühzeit hat sich mit der neuen Batterie vorigen Monat drastisch verringert.
Gruß! Ingo.