Seite 2 von 2

Verfasst: 24. März 2006 20:10
von Steining2000
Also, ich habe heut meinen Wagen von der Inspektion geholt. U.a. waren wohl zwei Glühkerzen defekt.

Austausch hat kostet:

4x Glühkerze 96,-€
+ 4x Glühkerze geprüft 10,50€
+ 4x Glühkerze aus- und eingebaut 14,-€

netto: 120,50€
brutto: 139,78€

Ufff! :motz:

Aber was zählt's, nach 130.000km sind die wohl reif.

Mit all dem anderen Kram (Insp.+ Ölwechselservice+ Bremsflüssigkeit+ Koppelstange für Stabi hi.re. gewechselt+ Zusatzbremsleuchte instandgesetzt+ 1 Tag Mietwagen) habe ich heut 385 € gelöhnt.
Mich setzt es jedesmal wieder aufn Ar***, wenn ich mein Auto abhole.
Und da ist die gebrochene Feder hi.li. noch nicht mit dabei (inkl. Einbau ca. 80,-€), da gerade keine vorrätig war. Die rechte hintere Feder hab ich im Sommer gewechselt. Scheint wohl eine Krankheit des 4x4 zu sein.

Das passt zwar alles nicht zur Glühkerze, aber ich musste das mal loswerden.

Zurück zum Thema: Mein Wagen springt in letzter Zeit auch etwas schlechter an (wie beschrieben, ca. 1-2 Sek. Schütteln und Unrundlaufen, nur bei Kälte und nach 2-3 Tagen Stillstand). Mal sehen, ob das jetzt besser wird.

Die Vorglühzeit hat sich mit der neuen Batterie vorigen Monat drastisch verringert.

Gruß! Ingo.

Verfasst: 24. März 2006 20:18
von Gerry
es wird zu 100% die glühkerze/en sein! Kann nach 30 000km kommen oder erst bei 180 000km. lass das checken. mfg

Verfasst: 25. März 2006 20:23
von Ocy
hello,
das selbe hatte ich auch mal.
keiner wuste was war.
der eine sagte:
Anlasser defekt -> macht nicht genug undrehungen.
der andere :
kraftstofffilter zu
wieder einer:
glühkerzen wechseln!

hab dann mal meine Batterie gegen ne neue getauscht und man(n) glaube es kaum, das problem war weg.

also ich empfehle dir mal die batterie zu wechseln.

Verfasst: 25. März 2006 21:11
von Gerry
die batterie kann man ja testen und die zündkerzen auch. warum alles direkt wechseln?? erst mal prüfen sag ich da. ne batterie ist ja auch nicht billiog

Verfasst: 26. März 2006 20:36
von Cayenne
Gehe ich recht in der Annahme, daß jetzt bei Temperaturen über 5 Grad der Austausch der Glühkerzen bis zum nächsten Winter egal ist?? :roll:

Zumal die Kiste wieder nromal anspringt (heute z.B. +10 Grad...)

Oder haben die Dinger im Sommer auch eine Funktion?

Übrigends: Bei I-Bay verhökern sie die Glühkerzen (BERU GN 855) für unter 10 EUR plus Versand... (kleiner Unterschied, gell?)

Ciao "Cayenne" 8)

Verfasst: 29. Oktober 2006 21:01
von Cayenne
Hi,
also ich habe mir vor dem nächsten Winter neue Glühkerzen besorgt.
Alles, was ich dazu in Erfahrung gebracht habe findet Ihr hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 988#268988

Bis dann mal wieder

Euer Cayenne 8)