Verfasst: 26. Februar 2004 12:41
Wir haben auch den Römer King Quickfix, der von frankw beschrieben wurde. Ist echt eine gute Entscheidung. Die meisten Sitze mit Isofix sind zwar auch mit dem normalen Gurt zu befestigen, jedoch meist sehr umständlich. Da meine Frau im Polo kein Isofix hat und meistens den Sitz benutzt, war also der Römer mit dem Quickfix 1. Wahl.
Als Babyschale hatten wir eine gebrauchte von Storchenmühle. Die war größer als die MaxiCosi. Aber hier stieß der Octi an seine Grenzen (wie ebenfalls schon beschrieben). Der Beifahrersitz konnte nicht in der gewohnten Position bleiben, sondern musste weiter nach vorn. Der Sitz ist üblicherweise nicht übertrieben weit hinten und auch die Lehne relativ steil eingestellt (nur so, daß meine Frau mit 1,76 m gut sitzen kann). Dennoch reicht der Platz hinter dem Sitz nicht.
Als Babyschale hatten wir eine gebrauchte von Storchenmühle. Die war größer als die MaxiCosi. Aber hier stieß der Octi an seine Grenzen (wie ebenfalls schon beschrieben). Der Beifahrersitz konnte nicht in der gewohnten Position bleiben, sondern musste weiter nach vorn. Der Sitz ist üblicherweise nicht übertrieben weit hinten und auch die Lehne relativ steil eingestellt (nur so, daß meine Frau mit 1,76 m gut sitzen kann). Dennoch reicht der Platz hinter dem Sitz nicht.