Seite 2 von 4

Verfasst: 28. Februar 2003 11:59
von Octavianer
@Verando
Schau doch mal in andere Foren, z.B. von VW. Da wirst Du genau solche Probleme wie hier vorfinden.

Ich bin eigentlich auch ganz zufrieden mit dem Octi. Aber es gibt schon einige Macken, wie in jedem Auto...

Verfasst: 28. Februar 2003 12:12
von **KunaX**
Hallo Vernado!

Es ist doch hier wie im richtigen Leben über die Schlechten sachen wird berichtet aber über die guten Seiten des Auto's wird hier zwar auch berichtet nur man vergißt diese schneller als die schlechten! :wink: :D

Der Octavia ist schon ein gutes Auto! Keine Frage!
Natürlich gibt es auch bei dem einen und anderen Probleme ,die aber immer mal vorkommen können ,da ist selbst mercedez nicht vor geschützt!

Mein Octavia ist jetzt 1/2 Jahr alt und hatt 14tkm ohne Probleme runtergespult!Ohne klappern und sonstiges!

Wenn es den 96 kw PD schon früher gegeben hätte dann hätte ich ihn auch genommen! :wink: Ist ein gute Wahl! :wink: :P

Also nicht von den Negativen sachen Beeinflussen lassen! :wink: :D

P.s.: Preise vergleichen!

CU

Verfasst: 28. Februar 2003 12:27
von Joker1976
Bei mir waren es nach jetzt über 20tkm nur der Scheibenwischermotor und die Schaltereinheit in der Fahrertür - beides ging auf "Mercedes-Benz"-Garantie.

Ansonsten klappert und scheppert nichts, kein Wassereinbruch, kein poltern, kein....

Verfasst: 28. Februar 2003 12:28
von frankw
Hallo zusammen,

wir schon festgestellt werden ja in Foren ehr Probleme diskutiert, damit diese einfach gelöst werden. Positive Sachen werden auch gepostet aber halt nicht so viel.

Ich denke die Frage nach Zufriedenheit hat einen Sinn. Ich bin auch sehr zu frieden mit Skoda (Preis/Leistung), aber man ist halt nicht vor Problemen geschützt. Alles in allen würde ich mir immer wieder einen Octi kaufen, trozt der aktuellen Situation.

Gruß Frank

Verfasst: 28. Februar 2003 12:58
von Carver
Ich kann mich nicht beschweren.
15000 und ein Jahr und bis jetzt die Werkstatt nur von Außen gesehen.

Viel Spaß!

Verfasst: 28. Februar 2003 13:11
von eskimoo
das ist in jedem forum dieser welt so. man schreibt nunmal nur probleme hier rein und macht keinen neuen beitrag auf nur um zu sagen "hey, bei mir is alles perfekt" ... :)

Verfasst: 28. Februar 2003 13:42
von octavius
ich hatte vorher einen A4. Der ist zwar etwas edler, aber es sind keine Welten dazwischen. Viele der im Forum genannten Probleme beruhen auch auf Umbauten (Tiefelegung, breitere Felgen etc.)
Klapperstellen gibt es, doch sie lassen sich im wesentlichen durch die Werkstatt beseitigen. Allerdings würde ich nie einen gebrauchten Octi kaufen, weil dann meist die Garantie weg ist und dann wirds teuer, wenn etwas ist.
Bei mir sind alle 4 Zündspulen zum Teufel gegangen. Eine nach der anderen. Es sind aber Audi/VW-Teile. Dann verabschiedete sich die Webasto. Hat auch nichts mit Skoda zu tun.

Verfasst: 28. Februar 2003 15:46
von DonRon
8) Hallöle

seit einem halben Jahr und 20TKM habsch den Octi....no Probs. :wink:

Verfasst: 28. Februar 2003 16:47
von Teddybär 1964
Hallo Vernado,

hab von 1984 bis 1996 immer VW gefahren - aber im gleichen Mass wie die Preise stiegen, sank die Verarbeitungsqualität. Bin dann 96 zu Skoda gewechselt - trotz aller "gutgemeinter" Ratschläge und verständnisloser Blicke von Freunden und Bekannten. Mein damaliger VW Händler meinte sogar, dass ich da meines Lebens nicht mehr froh würde !!

Nunmehr der dritte Skoda (Felicia, Felicia Combi, Octi) vom gleichen Händler (supi Service) und alles was kaputt ging war ein Schalter für einen E-Fensterheber und ein Heckklappenschloss (beides auf Garantie getauscht). Hab fast kein Ölverbrauch (weniger als 0,1L auf 1000 Km - selbst mit Longlife-Öl) und mein Octi ist jetzt 8 Monate alt (12.000 Km), verbraucht 7,25 Liter Super im Schnitt. Nix klappert - leider quietschen ab und zu die Bremsen - ein tadelloses Auto. Die Heizung könnte etwas schneller ansprechen und mit meinen "Wurstfingern" komm ich schlecht an die Drehschalter der Heizung hinter dem Schaltknüppel. Das war´s im Moment an Kritikpunkten.

Bei V(olks)W(rack) platzen im Winter tausende von Alumotoren und die stellen sich erst mal doof. Nee danke, zahlst ´nen Haufen Schotter und bist auch noch der D--p. Bei mir an der Arbeit sind jetzt schon 4 Leute (mich eingeschlossen) zu Skoda gewechselt, weil die VWler es wohl nicht mehr schaffen vernünftige Qualität zu liefern (zudem auch noch teuer).

Such Dir ´nen guten, soliden Händler mit erfahrenen Schraubern (am besten ein Händler der nicht erst seit gestern Skodas verkauft - oder einer der Skoda nur als "Zweitmarke" hat) und kauf Dir das 130 PS Pumpedüse "Sahnestück". Da mach´ste keinen Fehler.

Gruss
Michael


OCTAVIA 1.6SR Comfort dynamicblau - Klima, Alu, CD, ZV-FB, Eigenbau-Navi :wink:

schlechte qualität octi

Verfasst: 28. Februar 2003 19:09
von Raimondotdi
hallo vernado,
nach 1/4 Jahrhundert VW bin ich letztes Jahr zum octi Combi tdi gewechselt, u. habs bisjetzt keinen tag bereut, den "stiefbruder vom golf" gekauft zu haben. Wenn du mal ein Autro kennelernen willst, das mehr Mängel als ein Hund Flöhe hat, geh mal zu http://www.t4-forum.de (VW-Bus): ixh sage dir: schlimm, schlimm, schlimm!
Also keine Sorge, wenn der Tank mal leer sein sollte oder der Motor bei 190 nicht mehr schneller werden will - der octi bleibt zumindest für mich der optimale kompormiss zwischen Genuss, Geld u. gepäckraum!
Gruß Raimondo.