Spritverbrauch beim FSI 2.0

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Also ich komme etwa 450-480 km, mit Super plus
:rofl: :rofl: Das ist der Brüller !
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
tulla
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 22. August 2005 00:32

Beitrag von tulla »

Ich finde, dass einige hier mal ihre Fahreigenschaften überdenken sollten, wenn der Tank schon nach 400km leer ist, bin ich froh bei den Leutz nicht mitfahren zu müssen.
Ich habe jetzt 14000 km weg und kann sagen, für 150 PS und das Gewicht eines Kombis ist ein grober Mischverbrauch von ca 9l voll OK.
Ich habe es wenn ich mich mal an die STVO halte, auf einen Verbrauch von 7,5 bis 8 Liter geschafft.
Heute erst bin ich von der Autobahn gekommen(230km) bei ca. 180km/h auf der linken Spur, ein Verbrauch von 10,5l mit vollem Auto.
Ich finde den Verbrauch für solch ein Auto voll OK.
Skoda Octavia II Combi 2.0 FSI, Silber, Klimatronic, Lederlenkrad, NEXUS, MaxDot
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Danke euch allen für die Infos. :P :P :P

Die Beiträge waren sehr infomativ.

@Klinke - Es war FSI 2.0 nicht 1.6 gefragt.

Gute Fahrt. :P :P :P
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Sicher, hast Recht stryper.
Fragt sich nur ob das wirklich ein Schritt nach vorn ist wenn man sich angesichts steigender Spritpreise alle 500km zu 55l S+ an der Tanke trifft.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
merlin
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 13. März 2005 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von merlin »

moin, hab euch mal hier mein Sprit-excel eingestellt, ist ein 2.0 FSI 4x4
und im Winter steigt der Verbrauch ganz schön an.
Bild

Gruß
Markus
O2 Combi 4x4, 2,0FSI, Xenon, AHK, GRA, elSh, Audience, Ladeboden,...
Nexus
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 24. September 2005 06:08

Beitrag von Nexus »

Wenn ich hier als Dieselaner mitlese bekomme ich fast schon Angst bei diesen Zahlen, aber freue mich das ich fast das doppelte am Strecke schaffe!
Aber wenn man eine geringe km-Leistung zu Grunde legt ist das ok, mein Sonntagswagen schafft maximal 400km bei vorsichtiger Fahrweise!
O² 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, Xenon, Nexus, Standheizung + weitere "unnütze" Dinge
Benutzeravatar
meinereiner
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 22. März 2005 08:45

Beitrag von meinereiner »

siehe meine Signatur.....
BildO²Combi 4x4FSI + Xenon, Standheizung, Sputnik, Vega, AKH,PDCv+h, Stream, TPM uvm.
Benutzeravatar
merlin
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 13. März 2005 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von merlin »

@ nexus

eigentlich kann ich mich nicht beklagen, mein A4 Avant V6 TDI quattro lag ca 0,5 Liter niedriger, dafür kostete er das doppelte in der Versicherung, das dreifache in der Steuer und war ein Montagsauto :-)

Wenn Skoda den 4x4 mit einem vernünftigen Diesel herstellen würde, hätte ich vielleicht über den TDI nachgedacht, aber so blieb nur der 2.0 FSI

Gruß Markus
O2 Combi 4x4, 2,0FSI, Xenon, AHK, GRA, elSh, Audience, Ladeboden,...
Neuland
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 7. März 2005 10:23

*Schluck*

Beitrag von Neuland »

Der Thread hier ist die wahre und absolute Bestätigung, zum Diesel gegriffen zu haben :o
Auch wenn's ein bisserl dauert, bis man die Anschaffungspreis- und Steuer-Mehrkosten reingefahren hat (bisher 6200km mit 2.0 TDI bei 5.9L/100km und durchschnittlichen Reichweiten von 970-1060km), ist es doch schon rein psychologisch eine Wohltat,
wenn man seltener zur Tankstelle muss und dann auch noch für 1 Euro ~ 1 Liter bekommt. :D

Hab beim Vorgänger bis November (35i Passat, Benziner) an der Tankstelle schon immer graue Haare gekriegt, wenn bei 70 Litern Fassungsvermögen die Tankuhr jenseits der 90€ stehen blieb (das waren mal 180DM!!).

Cheers und weiterhin gute Fahrt

Tobias
Melman
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 23. Januar 2006 10:22

Beitrag von Melman »

Unter 500km Reichweite würde ich mir allerdings auch Gedanken übder meinen Fahrstil machen. Zumeist tanke ich etwas jenseits der 600km-Marke, bin dann allerdings noch nicht auf Reserve.

Diesel wollte ich niemals mehr haben, zwei haben mir gereicht und waren genau zwei zuviel.
2.0FSI black-magic, Leder, 17"+SFW, etc, pp...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“