Seite 2 von 2

Verfasst: 29. Januar 2006 15:57
von DocSommer
It´s Done!!! Das Becker pflegt sich von der Optik her wirklich spitzenmässig ins Cockpit ein.

Nachdem ich die Streben mit einem Lötkolben herausgebraten habe, war der Einbau keine große Herausforderung mehr.

Nun kann ich auch endlich mal MP3 Sampler mit ins Auto nehmen.

Als nächsten folgt dann die Türdämmung und der Lautsprecherwechsel, aber da warte ich erstmal auf humanere Temperaturen.

Boxen

Verfasst: 29. Januar 2006 18:56
von Darkpol
Ich hab bei mir canton Boxen verbaut (Hoch und Mitterltöner).
Dazu noch gleich die Türen gedämmt!
Hört sich sehr geil an! Der größte Unterschied liegt bei den Hochtönern. Die originalen sind echt schlecht!

Verfasst: 29. Januar 2006 19:34
von DocSommer
Na ich denke mal, dass die 12dB Weiche auch eine große Rolle spielt, den Hochtonbereich präziser zu gestalten.

Verfasst: 29. Januar 2006 19:45
von Frank V.
Die Trennung alleine ist für den Klang erstmal zweitrangig. Ich habe meinen Hochtöner mit 6 dB getrennt, dafür aber sehr hochwertige Weichenbauteile verwendet.

Bild

Frank

Verfasst: 29. Januar 2006 21:33
von Ivan
Man kann die oberen Luftausslaesse mit sanfter Gewalt rausbauen. Danach hat man von oben bequemen Zugang zu dem Kabelfummel - den man einfach oberhalb des Radios platziert. Ich habe bisjetzt jedes Radio reingekriegt ohne irgendetwas absaegen zu muessen und ich habe da Cinchleitungen, CD Wechsler Kabel und Adapter fuer externe Quelle...

Verfasst: 31. Januar 2006 21:28
von uebeltat
luftauslass ausbauen? erzähl mal wie, mir is da was reingefallen, was sicher irgendwann mal störend wirken könnte :roll:

gruß

Verfasst: 31. Januar 2006 22:10
von Prototyp
Hi,

ich hab beide Radioschächte belegt, unterer->DVD-MP3-Player-Radio, oberer->elekt. ausfahrbarer Monitor!
Ich musste auch die Plastikstrebe rausschneiden, da es einfach zu viele Kabel sind+Sicherungen usw., ist trotzdem nicht viel Luft dahinter, hab auch gleich Kabel für PS2 ins Handschuhfach verlegt!

->Hatte auch demolierte Hände gehabt! :cry:

MfG

Verfasst: 31. Januar 2006 22:45
von Ivan
uebeltat hat geschrieben:luftauslass ausbauen? erzähl mal wie, mir is da was reingefallen, was sicher irgendwann mal störend wirken könnte :roll:

gruß
Sanfte Gewalt. Ist nur reingclipst und die Nasen sind aus Federblech, brechen also nicht ab (gehen hoechstens verloren).

Verfasst: 31. Januar 2006 23:47
von uebeltat
gut, also einfach ma dran ziehen :roll:

Re: Autoradio passt nicht in den DIN Schacht

Verfasst: 1. Juni 2011 18:34
von Janosch76
Hallo,

Vielen Dank für den Tipp mit dem Steg im DIN-Schacht. Ich habe ihn heute auch rausgeschnitten und mein Becker-Radio passt jetzt wunderbar hinein. Und da bin ich erstmal 2 Jahre mit rausstehendem Radio rumgefahren. Aber man musses halt wissen.
VG J.