Seite 2 von 4

Verfasst: 7. Februar 2006 21:11
von {|oD!N|}²
schön schön!
hät nich gedacht das die fse so klug is. na denn werd ich ma nach einer schale von audi her kümmer. Danke!

Verfasst: 7. Februar 2006 21:18
von Mirko2002
Die AUDI Schale hat noch einen entscheidenden Vorteil: Sie ist 10 Euro günstiger als die Skoda Schale.

Verfasst: 7. Februar 2006 22:20
von Supaflybt
Hallo Leute!

Ich habe die Bluetooth FSE, mit einer Cullman Schale fürs Nokia 6230i. Wenn ich das Handy in die Schale einlege, schaltet die Anlage aber leider nicht auf den Normalbetrieb um!

Im Gegenteil, wenn das Handy in der Schale liegt und dann die Zündung einschalte, kommt oft der Fehler "Erst Kabelverbindung trennen"!

Wäre schon gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Anlage auf Normalbetrieb umzustellen, den der verbindungston beim Starten geht mir langsam echt auf den Keks!!

Für Infos wäre ich dankbar!!!

Grüße Daniel

Verfasst: 8. Februar 2006 00:06
von tulla
Ich habe die neuste Ladeschale von Audi und das 6320i.
Wenn ich das Handy erst nach dem Rauszug des Schlüssels aus der Halterung nehme geht bei mir das Display kurz aus und dann steht USB-Datenkabel nicht aktiv/nicht gefunden oder so.
Aber das kann man wie gesagt umgehen, dass man erst das Handy aus der Halterung nimmt und dann den Schlüssel aus dem Schloss zieht.

Du solltest vieleicht BT am Handy deaktivieren, das geht mit 2 Knöpfen am 6320i . Danach hast kein Quitierton mehr sondern nur noch die FSE-Funktion über die Ladeschale.



Ladeschale Original Audi ART.NR.: 8P0 051 435 DM (steht auf der Verpackung drauf)
Diese Halterung ist jetzt auch für beide Handy´s zu 100% Nutzbar 6320/6320i
Kostet beim freundlichen 129,-


Gruß Tulla

Verfasst: 8. Februar 2006 08:08
von Mirko2002
Bei meinem Siemens S65 geht es ohne Probleme. Ich kann sogar während eines Gespräches von BT auf Normalbetrieb wechseln, indem ich das Handy in die Schale stecke. Auch habe ich keine Probleme mit eingelegtem handy zu starten. Wenn das handy in der Schale ist, ist das Profil CarKit aktiviert und wenn es herausgenommen wird, schaltet es um auf das Normale Profil und die BT Verbindung wird aktiviert. Dies geschieht alles ohne dass man am Handy irgendetwas quitieren muss.

Verfasst: 8. Februar 2006 21:34
von Supaflybt
Das ist ja das Problem, wenn ich die BT Funktion am Handy ausschalte und das Handy in die Ladeschale stecke, steht 2 Sec. im Display "Handy wird geladen". Dann hört es auf und ich habe keine FSE Verbindung....

Ich habe die Schale original von Cullmann, viell. ist das das Problem! Kann es sein das nur die Schalen von VAG laufen?

Meine war halt günstiger, da ich als Mobilfunkhändler nur 59,- dafür gezahlt habe!

Vielleicht hat ja schon jemand so seine Erfahrungen gemacht...

Grüße Daniel

Verfasst: 9. Februar 2006 07:49
von Mirko2002
Cullmann verkauft die Schalen werksbezogener FSE nicht, man muß sie im Autohaus holen. Bist du sicher, dass du die Schale für die richtige FSE gekauft hast, denn Cullmann hat viele im Angebot.

Verfasst: 9. Februar 2006 11:57
von Supaflybt
Ich hoffe es doch, meine Schale ist für die VC4. Bei Cullmann habe ich gelesen das die Schale auch mit alles älteren FSE betrieben werden kann!

Ich werde heute mal zum VW Händler fahren und fragen ob die eine Schale da haben um es zu testen, wenn es geht weiß ich ja, dass Cullmann bei den Händler Schalen etwas anders macht! :evil:

Bis dann... Daniel

Verfasst: 9. Februar 2006 12:14
von Mirko2002
Du hast definitiv die falsche Schale. Auf http://www.cullmann.de/ unter Erstausrüster, Freisprechanlage dritter Generation und Liste anschließbarer Telefone findest du die richtigen Schalen. Allerdings gibt es die nur bei den entsprechenden Fahrzeug-Händlern. Die VC 4 ist eine Nachrüst FSE.

Verfasst: 10. Februar 2006 15:27
von berndb
Hallo,
bin auch neu hier und möchte mir den O² RS Combi in RB Metallic
zulegen.
Bei der FS verstehe ich nicht, warum die FS mit BT nicht mit Dämmglas
funktioniert, wenn die FS beim einstecken in die Ladeschale doch auf die Aussenantenne umschaltet.

Für Anregungen wäre ich Euch dankbar