Verfasst: 17. Februar 2006 21:30
Hi!
Das ist so eine Sache mit dem was die Freundlichen da so erzählen......
Mir hat auch einer gesagt, dass er an der Schwerbehindertengeschichte *nix* verdient (mir kommen die Tränen), irgendetwas über die 15% hinaus wäre nicht drin, weil der das dann ja selber drauflegen müsste.
Das ist der gleiche, der mir schon bei der Bestellung des O1 auf einen möglichen Reimport angesprochen die wildesten Geschichten von dünneren Blechen, runderneuerten Reifen und nicht vorhandener Garantie aufgetischt hat.....
Naja, den O2 habe ich dann bei einem wesentlich freundlicheren bestellt, der ohne mit der Wimper zu zucken 17% geboten hat. Und ich glaube nicht, dass da nix dran hängen bleibt. Zu verschenken hat niemand was.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe Verständnis, dass das nur dann geht, wenn die vom Kunden direkt verursachten Kosten im Rahmen bleiben. Konkret: Ich habe den Händler noch nicht einmal besucht, geschweige denn Prospekte eingesackt, mit Probefahrten genervt, irgendwas in Zahlung gegeben oder den Verkäufer stundenlang zugelabert. Wenn der Händler erkennt, dass das nunmal die Zeiten sind und auch solche schnellen Geschäfte mit einer kleineren Marge mitnimmt wird er auch überleben.
Gruß
DeMixx
Das ist so eine Sache mit dem was die Freundlichen da so erzählen......
Mir hat auch einer gesagt, dass er an der Schwerbehindertengeschichte *nix* verdient (mir kommen die Tränen), irgendetwas über die 15% hinaus wäre nicht drin, weil der das dann ja selber drauflegen müsste.
Das ist der gleiche, der mir schon bei der Bestellung des O1 auf einen möglichen Reimport angesprochen die wildesten Geschichten von dünneren Blechen, runderneuerten Reifen und nicht vorhandener Garantie aufgetischt hat.....
Naja, den O2 habe ich dann bei einem wesentlich freundlicheren bestellt, der ohne mit der Wimper zu zucken 17% geboten hat. Und ich glaube nicht, dass da nix dran hängen bleibt. Zu verschenken hat niemand was.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe Verständnis, dass das nur dann geht, wenn die vom Kunden direkt verursachten Kosten im Rahmen bleiben. Konkret: Ich habe den Händler noch nicht einmal besucht, geschweige denn Prospekte eingesackt, mit Probefahrten genervt, irgendwas in Zahlung gegeben oder den Verkäufer stundenlang zugelabert. Wenn der Händler erkennt, dass das nunmal die Zeiten sind und auch solche schnellen Geschäfte mit einer kleineren Marge mitnimmt wird er auch überleben.
Gruß
DeMixx