Seite 2 von 3

Verfasst: 17. Februar 2006 21:30
von DeMixx
Hi!

Das ist so eine Sache mit dem was die Freundlichen da so erzählen......

Mir hat auch einer gesagt, dass er an der Schwerbehindertengeschichte *nix* verdient (mir kommen die Tränen), irgendetwas über die 15% hinaus wäre nicht drin, weil der das dann ja selber drauflegen müsste.

Das ist der gleiche, der mir schon bei der Bestellung des O1 auf einen möglichen Reimport angesprochen die wildesten Geschichten von dünneren Blechen, runderneuerten Reifen und nicht vorhandener Garantie aufgetischt hat.....

Naja, den O2 habe ich dann bei einem wesentlich freundlicheren bestellt, der ohne mit der Wimper zu zucken 17% geboten hat. Und ich glaube nicht, dass da nix dran hängen bleibt. Zu verschenken hat niemand was.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe Verständnis, dass das nur dann geht, wenn die vom Kunden direkt verursachten Kosten im Rahmen bleiben. Konkret: Ich habe den Händler noch nicht einmal besucht, geschweige denn Prospekte eingesackt, mit Probefahrten genervt, irgendwas in Zahlung gegeben oder den Verkäufer stundenlang zugelabert. Wenn der Händler erkennt, dass das nunmal die Zeiten sind und auch solche schnellen Geschäfte mit einer kleineren Marge mitnimmt wird er auch überleben.

Gruß
DeMixx

Verfasst: 18. Februar 2006 11:52
von juschwien
So isses bei mir auch gelaufen.
Habe meinem :) per Mail meine Konfiguration geschickt. Der wusste genau was ich wollte. Nur bei der Frage der Farbe hat dieser uns ein wenig geholfen. Kaufvertag unterschrieben, Nachweis meine Tante zugeschickt und das war's. Meine Tante hat übrigens schon dort zwei Fabias gekauft und der Händler wollte mir sofort 16% geben. Also ich glaube nicht das mein :) soetwas sagt, wenn er nichts mehr dran verdienen kann.
Ich weiß nur das die Margen beim Golf vor drei Jahren sehr sehr dünn waren. Da war ich froh 12% überhaupt bekommen zu haben.
Aber der O² ist ja kein Golf.

Gruß

Juschwien

Verfasst: 18. Februar 2006 12:56
von Akkin
Wenn am Ende ein anderer der Halter ist , dann ist das einfach Betrug ! Nur mal so hingestellt !

Verfasst: 18. Februar 2006 18:53
von juschwien
Meine Tante ist Halter und ich der Versicherungsnehmer.
nach einem halben Jahr bin ich Halter und Versicherungsnehmer und dies ist genauso wie SAD/Volkswagen es vorschreibt. :wink:
Dies ist bestimmt KEIN BETRUG. Vorallendingen bedeutet dies auch kein Halterwechsel.

Gruß

Juschwien

Verfasst: 19. Februar 2006 15:33
von Klinke
Ich denke mal das, wenn ich nachweisen kann, das Auto zu regelmässigen Beförderungen für Behinderte im Verwand- oder Bekanntschaftsverhältnis mitzunutzen, sind die 15% gerechtfertigt. Sonst würde ich es auch als Nepp empfinden und die Rabatte sollten runtergeschraubt werden.

Verfasst: 19. Februar 2006 18:59
von juschwien
Das schreibt Volkswagen ja gar nicht vor. Das Fahrzeug muss nur auf jemand zugelassen sein der 50% Schwerbehinderung hat.
Wenn ich dies auch so bei der Steuer machen würde wäre dies Steuerhinterziehung, da meine Tante niemals das Fahrzeug fahren wird bzw. das ich in Ihrem Auftrag das Auto bewegen werde.

Verfasst: 20. Februar 2006 05:24
von Klinke
Achso, wenn das Auto auf deine Tante angemeldet wird damit du deine 15% bekommst, sie damit wahrscheinlich nie fahren wird, ist kein Betrug. Aha, wieder mal was dazu gelernt. :o

Verfasst: 20. Februar 2006 08:18
von DeMixx
Hallo Klinke!
Klinke hat geschrieben:Achso, wenn das Auto auf deine Tante angemeldet wird damit du deine 15% bekommst, sie damit wahrscheinlich nie fahren wird, ist kein Betrug. Aha, wieder mal was dazu gelernt. :o
Fein, man lernt ja bekanntlich nie aus :D

Das ist in der Tat kein Betrug sondern entspricht den von SAD aufgestellten Regeln. Ob das nun moralisch in Ordnung ist steht auf einem anderen Blatt, aber darum geht's ja momentan nicht....

Gruß
DeMixx

Verfasst: 20. Februar 2006 09:51
von juschwien
Klinke hat geschrieben:Achso, wenn das Auto auf deine Tante angemeldet wird damit du deine 15% bekommst, sie damit wahrscheinlich nie fahren wird, ist kein Betrug. Aha, wieder mal was dazu gelernt. :o
Wenn dem so wäre hätte ich dies auch nicht gemacht :D
Nein im Ernst bei Volkswagen wird dies auch so gemacht. Es gibt sogar welche die nehmen Ihren bettlägrigen kranken Opa und melden dann das Fahrzeug auf Ihn an. Dies ist, find ich, ja nochmals eine Stufe krasser :x

Verfasst: 20. Februar 2006 10:34
von Lupolaner
...was nicht verboten ist, ist erlaubt... :wink:
mal ehrlich: jeder freut sich über 'n bissel mehr kohle in der eigenen tasche. ob's nun irgendwelche prozente sind, die man sparen kann, oder irgendein anderer krimskrams... - jeder versucht sein scherflein ins trockene zu bringen.

wer die möglichkeiten nicht nutzt, der sollte auch auf seine einkommensteuererklärung verzichten oder reparaturen während der garantiezeit immer schön aus der eigenen tasche bezahlen...