Seite 2 von 2

Re: Motorreinigung

Verfasst: 18. Februar 2009 17:58
von Anonym
Ich habe es beim O² schonmal machen lassen und auch selber schon gemacht. Mit ner Hochdrucklanze und ca. 50cm Abstand ist das kein Problem. Und ich bin danach auch gleich losgefahren, ohne Probleme.
Habe das bei meinen anderen Autos früher auch immer selber gemacht, allerdings mit Motor laufen lassen. Auch dort hatte ich nie Probleme.
Früher hat es im Übrigen noch keinen gejuckt, heute ist Motorwäsche an ner normalen Tanke kaum noch möglich. Muss man schon zu speziellen WashCentern fahren.

Re: Was beachten bei Motorwäsche / Motorreinigung?

Verfasst: 18. Februar 2009 19:34
von picomint
Ich habe eure Beiträge in diesen bestehenden Thread verschoben.

Motorwäsche

Verfasst: 4. März 2011 17:15
von duke
Servus,

ist von einer gründlichen Motorwäsche im Frühjahr abzuraten?

Vom optischen gesehen wäre es notwendig.

Gruss Duke

Re: Motorwäsche

Verfasst: 4. März 2011 17:18
von Mäxchen
Hallo,
wenn Du es bei kaltem Motor machst und den Kärcher nicht zu nah dran hältst passiert nix :wink:


Grüße Lars

Re: Motorwäsche

Verfasst: 4. März 2011 17:19
von RS200@raceblue
Warum tippst du nicht einfach "Motorwäsche" in der Suche ein.
Dort würdest du fündig. :wink:

Re: Motorwäsche

Verfasst: 4. März 2011 18:00
von juschwien
Wie hier z.B.!

Gruß
Juschwien

Re: Was beachten bei Motorwäsche / Motorreinigung?

Verfasst: 5. März 2011 05:57
von mojo73
@duke
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.

Re: Was beachten bei Motorwäsche / Motorreinigung?

Verfasst: 5. März 2011 15:38
von Daywalker85
Ich machs wie immer einfach Anfang des Jahres. Schaden tut es nicht.
Allerdings solltest du den Dampfstrahler mindestens 1,50m vom Motor entfernt halten.
Vorher einfach mit ner leichten Lauge, aus der Distanz einsprühen (da wo Öl und Schmutz ist, etc.). Keinesfalls in irgendwelche Öffnungen sprühen!!!

Was den Ort angeht ... wo kein Kläger ...

Re: Was beachten bei Motorwäsche / Motorreinigung?

Verfasst: 6. März 2011 14:56
von Tschico
Moinsen !! Motorwäsche? Warum?
Wer keine Probleme mit seinem Skoda hat, immer rein das Wasser, vielleicht gibts danach genug!!
Motorwäsche kommt mir nicht in die Tüte! Die Chancen stehen sehr gut, dass danach nix mehr geht.
Bei meinem ex 320d wurda einmal Motorwäsche gemacht,danach 2 Wochen Werkstattaufenthalt :-? !
Nur Mut !!
Gruß