Seite 2 von 3

Verfasst: 24. Februar 2006 13:12
von Tamiya
Bingo :P . Wie Du selber gesagt hast, sitzt der Fühler in der Mittelkonsole und eben nicht im Fußraum :D

Verfasst: 12. Mai 2006 22:58
von CokyK
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus.

Ich hatte auch vor kurzem das Gefühl, es zöge an der Fahrertür vorn am Fenster in den O² Combi rein. Dann habe ich aber festgestellt, dass die Luft an den Lüftungsschlitzen austritt. Und das auch, wenn ich die Lüftung eigentlich abgestellt habe und auf Landtsraße/Autobahn unterwegs bin (so mit 100 km/h).

Ist das normal? Nach meinem Verständnis dürfte da doch nix kommen, wenn die Lüftung aus ist. Zieht jedenfalls ziemlich stark.

Verfasst: 13. Mai 2006 18:40
von ALWAG
CokyK hat geschrieben: Dann habe ich aber festgestellt, dass die Luft an den Lüftungsschlitzen austritt. Und das auch, wenn ich die Lüftung eigentlich abgestellt habe und auf Landtsraße/Autobahn unterwegs bin (so mit 100 km/h).
Ist das normal? Nach meinem Verständnis dürfte da doch nix kommen, wenn die Lüftung aus ist. Zieht jedenfalls ziemlich stark.
Da man die Lüftung nur abstellen kann, indem man den Lüfterregler zurückdreht, werden wohl die Luftklappen offenbleiben. Daher bläst der Fahrtwind geschwindigkeitsabhängig herein. MM keine gute Lösung.
Bei meinem früherer Touran, der ja praktisch die gleiche Climatronic hat, ließ sich die Lüftung durch einen eigenen Aus-Schalter (obere Hälfte des Lüfterreglers) stillegen.
Grüße, Fred.

Verfasst: 13. Mai 2006 19:40
von MarvXP
Man könnte versuchen auf Umluft schalten, und dann auf 0 stellen...

Verfasst: 13. Mai 2006 23:25
von Tamiya
@CokyK
Dann mach einfach die Klappe zu, also nicht Deine :wink: , sondern die der Lüftung :), dann zieht es auch nicht mehr.
Übrigens zieht es bei meiner Climatronic nicht. Ich habe sie permanent auf Automatic, was einer Lüfterdrehzahl zwischen 2 und 4 von maximal 7(?) entspricht.

Verfasst: 15. Mai 2006 11:45
von ALWAG
Tamiya hat geschrieben:@CokyK
Dann mach einfach die Klappe zu, also nicht Deine :wink: , sondern die der Lüftung :), dann zieht es auch nicht mehr.
Sagst du mir bitte, wie ich die Klappe schließe (nicht meine :-? )? Ich finde da erstmal nix.
Tamiya hat geschrieben:@CokyK
Übrigens zieht es bei meiner Climatronic nicht. Ich habe sie permanent auf Automatic, was einer Lüfterdrehzahl zwischen 2 und 4 von maximal 7(?) entspricht.
Mach ich meist auch so. Wenn ich aber in der Stadt fahre, öffne ich des öfteren auch mal die Fenster und da muß dann der Lüfter ja nicht laufen.
Grüße, Fred.

Verfasst: 15. Mai 2006 13:38
von Tamiya
Willst Du damit Energie sparen wenn Du die Lüftung ausschaltest. :rofl:? Dann mach lieber das Fenster wieder zu, dann hast Du weniger Luftwiderstand. :o
Also ich schließe die Klappen indem ich die Lamellen entweder ganz nach oben oder ganz nach unten drehe ... und schwupp.... schon sind sie zu.

Bild

Verfasst: 16. Mai 2006 16:31
von ALWAG
Tamiya hat geschrieben:Willst Du damit Energie sparen wenn Du die Lüftung ausschaltest. :rofl:? Dann mach lieber das Fenster wieder zu, dann hast Du weniger Luftwiderstand. :o
Ja ich will möglichst viel Energie sparen. Ich fahr ja auch nur noch 60 auf der AB, seit ich den Octi 2 habe. :D
Aber Spaß beiseite, es geht mir da um die technische Gegebenheit, daß sich offensichtlich die Klappen nicht schließen lassen.
Tamiya hat geschrieben:Also ich schließe die Klappen indem ich die Lamellen entweder ganz nach oben oder ganz nach unten drehe ... und schwupp.... schon sind sie zu.
OK, aber was machst du mit der Luft, die der Fahrtwind durch die Fußraumdüsen bläst?
Grüße, Fred.

Verfasst: 16. Mai 2006 23:38
von tom376
willst du ersticken im auto?sowas kann doch nicht stören oder?schalt auff umluft oder steck tempos in die luftauslässe, dann ziehts nicht mehr :rofl:

Verfasst: 17. Mai 2006 09:06
von ALWAG
tom376 hat geschrieben:willst du ersticken im auto?sowas kann doch nicht stören oder?schalt auff umluft oder steck tempos in die luftauslässe, dann ziehts nicht mehr :rofl:
Nö, wie könnte ich ersticken, wenn ich doch die Scheiben drunten habe?
Aber das mit den Tempos ist d i e Idee. Hätt ich auch selber drauf kommen können. :D
Oder soll ich viell. lieber die nehmen, mit denen die Klitzschko-Brüder so gute Erfahrungen ... ääh Geld ... gemacht haben? Fragen über Fragen. :lol:
Grüße, Fred.