Seite 2 von 5
Verfasst: 11. März 2003 12:47
von abtler

.. silber .. weil,
meine freundin schon eine schwarzen fabia combi fährt .. und gleich zwei schwarze combi's ein wenig zuviel wäre ..
das dunkelgrau (wie Ivan wollte) leider nicht mehr lieferbar ist .. glücklicherweise weil laut händler die lackqualität sehr slecht war bei dieser farbe !?!
meine freundin keinen dunkelblauenmet. wollte, weil das so bürgerlich war ..

.. wussten dann 3 wochen nach der bestellung, das wir im August zuwachs bekommen ..
.. und die anderen Farben nicht so mein ding waren ..
grüsse aus Belgien ..
der abtler
Verfasst: 11. März 2003 15:47
von Richi Rich
Meiner ist schwarz, aus ganz einfachen Gründen:
Bei einem gebrauchten kann man sichs nicht immer aussuchen

Da es ein L&K ist, wirkt die helle Lederausstattung noch mehr

Schwarz ist einfach nur geil
Was das Waschen angeht: Schei.e Einmal gewaschen, kurze Fahrt, schon wieder Dreck und Staub usw.
Aber: Wenn man ihn dann nach der Wäsche in der Sonne sieht, wird man sehr sehr gut für die Arbeit entschädigt

Verfasst: 12. März 2003 09:47
von Kromi
Hmm, meine Vermutung, dass derzeit silber fast jeder fährt, scheint nicht ganz zu stimmen.
Auf alle Fälle liegen schwarz (26%), silber (23%) und blau (21%) im Moment ziemlich zusammen.
Mal schauen, ob wir 100 Stimmen zusammen bekommen......
Ich tendiere im Moment ganz stark zu stone-grey-metallic.
Von schwarz hat mich nun doch die Kratzeranfälligkeit sowie der Putzwahn abgehalten, außerdem wirkt der Combi in der Farbe IMHO so klein. Bei silber fehlt mir irgendwie der 'Kick' und blau bin ich nun 9 Jahre lang gefahren. Also bleibt dieses Grau, welches gar kein grau ist (

). Im Ernst: Mir erging es wie einigen anderen hier, als sie zum ersten Mal das stone-grey live erlebten. Wirklich sagenhaft!
Noch etwas zur Umfrage: Inzwischen weiß ich, dass ich das Gelb des RS vergessen habe. Sorry!
Gruß! Kromi
Verfasst: 12. März 2003 14:47
von Ivan
Das mit der Supepraxistauglichkeit von Silber wird etwas ueberbewertet. Ich habe da auch ein silbernes Auto zur Hand - schmutzig sieht es genauso Sch. aus. Nennenswerten Unterschied gibt es nur wenn es leicht versstaubt ist - dann sieht es "nur" etwas grauer und weniger metallic aber auch kein Vergleich mit sauberem und poliertem Auto.
Mein dunkelgruen ist wirklich dunkel - bei Schnee und Sonnenlicht kann man es mit schwarz verwechseln, aber auch nach 60 000km sieht man da keine Kratzer. Steinschlag ist nur aus naechster Naehe zu erkennen.
Verfasst: 12. März 2003 17:40
von DonRon

Kromi da haste dich aber ein klein wenig verhauen...
Schwarz
Blau
.
.
.Silber
8)
Verfasst: 12. März 2003 17:52
von Kromi
DonRon hat geschrieben:
Kromi da haste dich aber ein klein wenig verhauen...
Sag ich ja, silber scheint doch nicht jeder zu fahren.
Gehört neben schwarz und blau auf alle Fälle zu den Mainstream-Farben.
Gruß! Kromi
Verfasst: 16. April 2003 08:51
von Kromi
Noch eine kleine Ergänzung durch die offizielle Statistik des
KBA:
Farbverteilung bei den Neuzulassungen 2002
Code: Alles auswählen
SKODA (78.988) ALLE MARKEN (
---------------------- ----------------------
1. 47,4% Grau / Silber 1. 41,6% Grau / Silber
2. 21,1% Blau 2. 21,7% Schwarz
3. 12,5% Schwarz 3. 20,2% Blau
4. 11,3% Grün 4. 6,3% Grün
5. 4,8% Rot 5. 5,1% Rot
6. 1,9% Weiß 6. 3,1% Weiß
7. 1,0% Rest 7. 2,0% Rest
Bei Skoda reduzieren sich die Farbtöne auf 4 Bereiche, insgesamt sogar auf nur 3!
Um sich von der Masse abzusetzen, muss man sich ja schon beinahe ein weißes Auto kaufen.
Die Entwicklung in in den letzten Jahren
Gruß! Kromi
Verfasst: 16. April 2003 09:42
von Sillek
Also ich kann dir nur Silber empfehlen wenn du zwischen Schwarz und Silber schwankst, ich fahre seid ich meine Fleppen habe Silber

1. es ist nicht so Schmutzempfindlich (man sieht es nicht gleich) zweitens kann man Schandstellen (Kratzer) besser wegpolieren und 3. es ist Zeitlos und lässt sich auch gut mit anderen Farben in verbindung bringen....
Schwarz 1. jedes Staubkorn siehst du 2. es wird im Sommer heiss ohne Ende 3. sieht man jeden Kratzer. 4. Schwarz sieht aber bei manchen Autos wiederum geil aus wobei beim Octi das eigentlich nicht gerade der Fall ist. 5. Chrom und Schwarz passen dafür wieder spitze zusammen... aber insgesamt würd ich dir von Schwarz abratten....mein Kumpel hat ein schwarzes Auto gefahren das war ein wannsinniger Pflegeaufwand totz sehr guter Pflegemittel.... und wir haben uns oft verbrannt

Verfasst: 16. April 2003 10:26
von Kromi
@Sillek:
Hatte mich bereits vor einem Monat für stonegrey-metallic entschieden.
Siehe meine Sig sowie
hier.
Gruß! Kromi
Verfasst: 16. April 2003 10:29
von Sillek
Das macht ja nix so hilfts oder unterstützt es vielleicht andere
Stonegrey schaut gut aus auf einem Octi
Grüsse aus dem sonnigen München 22,5 °C