Anmeldung eines fremden Handys auf die BT FSE

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Die Verbindung zu anderen Handys muss auch erst von beiden Seiten bestätigt werden.
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Beitrag von ccdmas »

juschwien hat geschrieben:Als ich hinter dem Audi gestanden war, war natürlich bei beiden die Zündung an.
Was das Problem ist, das Jeder der diese BT Hardware auf seinem Handy angemeldet hat auf allen Audi/Skoda Cullmann FSE sich einloggen kann. Umgekehrt habe ich die Möglichkeit wenn ich kein Handy im Auto habe über dieses fremde Handy telefonieren kann. :roll:

Juschwien
Das ist so nicht richtig. Richtig ist, dass sich theoretisch jeder der die 1234 Pin kennt, wenn er unbedingt will bei Deiner FSE anmelden kann, dazu muss er aber zuerst mal bewusst und manuell ein pairing durchführen. Von alleine wird sich kein fremdes Handy mit Deiner FSE verbinden, bloss weil die PIN gleich ist. Jedes Bluetoth gerät hat eine eindeutige MAC Adresse, auf der die Paarung beruht.

CU,
Massimo
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von juschwien »

Dann hätte ich gerne gewusst, wie sich das Handy vom Audi bei mir angemeldet hat :o

Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Benutzeravatar
Martini
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 117902

Beitrag von Martini »

Von Seiten der FSE wird ja auch nix bestätigt. Die PIN gibt nur der Empfänger ein und gut ist.
So kann sich fast jedes Handy einloggen (wenn die PIN bekannt ist).

Können eigentlich mehere BT-Verbindungen parallel aufgebaut werden?
Eigentlich sollte es doch so sein, wenn mein Handy verbunden ist, sollte es für ein weiteres Handy nicht möglich sein, oder irre ich mich da?

Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Beitrag von ccdmas »

juschwien hat geschrieben:Dann hätte ich gerne gewusst, wie sich das Handy vom Audi bei mir angemeldet hat :o

Juschwien
Die einzige Möglichkeit ist, dass der Besitzer des Handys manuell gepairt und die Pin eingegeben hat. Von alleine geht nix.

CU,
Massimo
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Das vermute ich mittlerweile auch ganz stark und es lässt sich auch nicht ausschließen, da du nicht weißt, was der vorausfahrende gerade macht.
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kunbela »

Wenn die Bedienungsanleitung richtig ist, dann können sich gleichzeitig 4 Handys im FSE einloggen, aber es kann natürlich nur jeweils einer auf einmal sprechen.
Allerdings konnten wir die Nokia meines kumpels nicht neben meiner RAZR einloggen. Die Nokia ist dann immer abgestürtzt. Das wird aber wohl daran liegen, das die Nokia kacke ist.
E-Meister
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 14. November 2005 22:16

Beitrag von E-Meister »

Da wird der Beifahrer lageweile gehabt haben.

Aber was hat er davon? Er kenn zwar den Code 1234, das Handy meldet sich an
Und nu? Er kann ja nichts machen was einen schaden kann (außer die Anzahl der einlogbaren Handys ist voll, dann wird das Handy das am längsten nicht mehr eingelogt war rausgeschmissen).
Das kann doch blos das schlimmste sein.

Aber eine nette spielerei.
Lieber arm und reich
als krank und gesund.
O2 RS TDI schw., Dachreling Chrom, alles außer NEXUS
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

@ kunbela

Es können sich nicht 4 Handys gleichzeitig einloggen, sondern es werden die Verbindungsdaten von 4 Handys gespeichert und das Handy, was beim Anlassen des Autos zuerst gefunden wird, wird eingeloggt. Sonst würden ja 4 Telefonbücher in der MFA angezegt und man wüsste garnicht über welches Telefon ein abgehendes Gespräch geführt wird.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“