Bei meinen Rs, Bj2004, klinkt es im Stand wie ein "Diesel".
Es ist so ein gleichmassiges nageln und wenn ich Gas gebe wird es schneller bis es nur noch ein Ton ist. Wenn ich das Gas wegnehme ist es wieder.
Kann mir jemand sagen ob das normal ist.
Danke
merkwürdiges Geräusch
- EvolutionRS
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. März 2006 19:14
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
hab meinen gestern wieder bekommen, mein meister und ich gehen davon aus das es ein Blech ist welches sich unter dem Lufterramen befindet, dieses hatte sich bei mir so weit nach oben gebogen das es am lüftergehäuse klapperte, und wir gehen davon aus das es sich bei diesen sehr kalten temeraturen festgefrohren hat und sich dann bei den ersten 100-200metern gelöst hat, mal schauen im nächsten winter was dann passiert, denn wenn es jetzt so warm ist kommt das geräusch nicht mehr, wenn jemand noch ne andere diagnose von seiner werkstatt bekommt kann er sie ja posten, habe noch n monat Garantie 

StVo gilt auch für die Anderen
- downhillsteffen
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 22. Oktober 2005 10:18
...vielleicht kommts ja auch garnicht von der kupplung (wie es geschrieben wurde!!!) vielleicht sind es die hydros, die sich nach dem stehen erst mal wieder durch den öldruck im motor mit öl "vollsaugen" müssen. das geklapper ist dann wieder weg - darf sein, wenn es wieder weggeht!
steff octaviaCombi 81kw+C (Schlosser bei MB)
steff octaviaCombi 81kw+C (Schlosser bei MB)
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Die Hydrostößel tickern aber nur ein paar Sekunden (wenn überhaupt), dann ist der Spuk vorbei. Hatte ich in meinem Autofahrerleben erst 2 mal, einmal 1988 bei einem werksneuen VW-Motor bei Abholung im Autohaus und einmal 2002 beim Vectra nach längerer Standzeit (4 Wochen Fußgängerauffrischungskurs
).
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

das hat meiner auch, wenn es kalt draussen ist. besonders gut zu hören im Stand/Leerlauf. Verschwindet, wenn der Motor warm wird. Mein Meister sagte: Kupplung-Lager. Ist nicht weiter schlimm, wenn es lauter/dauerhaft wird, dann wiederkommen. Ansonsten fahren, bit kupplung nicht mehr kuppelt.
Es hört sich bei mit auf dem Fahrersitz wie ein krass mahlendes Lager im Motorraum an.
Achso: meiner ist von '99
Es hört sich bei mit auf dem Fahrersitz wie ein krass mahlendes Lager im Motorraum an.
Achso: meiner ist von '99
Gruss Sebastian
Skoda Octavia I Combi 2.0 SLX , Motor AQY
(1U53N4) Rallyrot (8180)
Skoda Octavia I Combi 2.0 SLX , Motor AQY
(1U53N4) Rallyrot (8180)