Ich wollte Dich ja nicht angreifen, sondern nur vor evtl. Problemen bewahren. Das IAV-Diagramm hast Du auch von VW?Mackson hat geschrieben:Diese Leistungskurve ist ganz offiziell von VW an mich verschickt worden. Wenn da irgendetwas wegen Geheimhaltung wäre, dann hätte ich dieses Diagramm nicht. Zweitens habe ich das vor ein paar Monaten hier schon mal veröffentlicht und drittens bin ich noch nicht im Knast.Die Entwicklung der Maschine ist abgeschlossen und deshalb darf das auch jeder lesen. Also, keine Panik veranstalten - cool down babe.
![]()
Viel lustiger daran ist, dass niemand vor ein paar Monaten die "1Z" gecheckt hat. Damit war schon nahezu sicher, dass der RS TDI kommt.
Gruß M.
Alles zum RS TDI mit 170PS.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ähm, ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt. Das ist ausnahmslos alles von VW. Sehr kompetent das Service-Center.
Ähm, noch ein Tip: Du brauchst nicht andauernd das genau im Beitrag vorher geschriebene zitieren. Das macht den Thread nur unnötig lang und unübersichtlich. Wenn Du antwortest weiss jeder, dass Du auf den Beitrag oder das Gesamtthema anwortest.
Gruß M.
Ähm, noch ein Tip: Du brauchst nicht andauernd das genau im Beitrag vorher geschriebene zitieren. Das macht den Thread nur unnötig lang und unübersichtlich. Wenn Du antwortest weiss jeder, dass Du auf den Beitrag oder das Gesamtthema anwortest.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tja, nicht mein Problem. Wenn denen das nicht gefällt, wird sich VW schon melden. Das haben sie aber vor ein paar Monaten schon nicht getan und ich glaube jetzt tun die das auch nicht mehr. Ich nehmen mal an, dass damals als ich den Drehmomentverlauf des BMN angefragt hatte gerade das offizielle Datenblatt in Arbeit war und die mir somit mit dieser Kopie weiter geholfen haben. Nett von VW. Hätten mich ja auch warten lassen können.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ganz kurz: Es wirkt den Schwingungen des Motors gegegen und reduziert damit die Gesamtschwingung/-vibration auf nahezu Null. Es sitzt in der Ölwanne und wird wie die Ölpumpe direkt von der Kurbelwelle angetrieben, läuft aber mit doppelter KLurbelwellendrehzahl. Damit läuft dann ein TDI nahezu wie ein Beziner.
Der einzigste Nachteil: Gewichtszunahme des Motors. Diese wird aber durch eine andere Kurbelwelle nahezu kompensiert.
Gruß M.
Der einzigste Nachteil: Gewichtszunahme des Motors. Diese wird aber durch eine andere Kurbelwelle nahezu kompensiert.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Im Diagramm des BKP mit Piezo-PDs ist auch ersichtlich warum der untenrum noch besser geht als die 2.0l TDI im O²: Der BKP hat bei 1200 U/min schon knapp über ~250 Nm, die Motoren vom O² (BMM mit RPF und BKD ohne) haben bei selber Drehzahl nur ~240 Nm.Mackson hat geschrieben:VW's sind anscheinend doch etwas besseres, denn der 140PS-TDI der im neuen Passat B6 3C zum Einsatz kommt, hat das AGW! Dabei ist es egal ob 2 oder 4 Ventiler. Letztgenannter hat sogar schon Piezo-PDs! BKC (1.9L 77kW), BMP (2.0L 8V) und BKP (2.0L 16V PPD!)
Dafür hat der 8Ventil BMP ab 3000 U/min etwas mehr Drehmoment als die 16 Ventiler
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Jo, insgesamt sind das alles komplett künstlich designte Drehmomentverläufe. Normalerweise sind da keine Linearen Anstiege/Absenkungen zu erwarten. Schön das es Computer gibt.
@AnBe:
Der RS-II TDi wird höchstwahrscheinlich ohne AGW sein.
Gruß M.
@AnBe:
Der RS-II TDi wird höchstwahrscheinlich ohne AGW sein.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.