Seite 2 von 3

Verfasst: 9. Oktober 2006 16:12
von PatrickmeinName
Hallo zusammen,

hab zwar eine Frage zum O1, häng mich aber hier mal wegen der thematischen Verwandtschaft dran:

Kann mir jemand sagen, was der Innentürgriff auf der Fahrerseite beim O1 (Facelift, L&K) kostet?

Danke und Gruß,

Patrick

Verfasst: 9. Oktober 2006 16:28
von RuHe
PatrickmeinName hat geschrieben:hab zwar eine Frage zum O1, häng mich aber hier mal wegen der thematischen Verwandtschaft dran:

Kann mir jemand sagen, was der Innentürgriff auf der Fahrerseite beim O1 (Facelift, L&K) kostet?
Wieso postest du das unter "octavia 2" ?
Die Logik verstehe ich nicht...

Verfasst: 9. Oktober 2006 16:40
von PatrickmeinName
Weil
- weiter oben auch der O1 kurz angesprochen wurde,
- ich nicht für jeden Kleinkram einen neuen Thread eröffne und
- weil es zur Beantwortung meiner Frage keiner O1-Kenntnisse sondern nur eines ETKA bedarf.

Daher ist es letztlich egal, dass es bei meiner Anfrage um einen O1 geht - finde ich. Wenn die Admins anderer Meinung sind, bitte ich um Verschiebung.

Gruß

Patrick

Verfasst: 9. Oktober 2006 17:34
von L.E. Octi
Etos: 1U1 867 171 41B - Griffschale-Oberteil, fuer Fahrzeuge mit elektri-
schen Fensterhebern vorne und hinten, beige. 15,40 EUR.

Verfasst: 9. Oktober 2006 22:08
von Kaputnik
Servus,
bei mir sah's auch so aus, und zwar bereits nach einem Monat (oder 8tkm), war heute endlich mal beim Händler und habe ihm noch nicht mal den Ansatz einer Diskussion gegönnt. Er meinte, das hätte er schon mal gehabt, bei einem 6-Jahre alten Golf 4, aber bei einem Neuwagen wäre ihm das das erste mal untergekommen. Naja, bekomme sie am Freitag getauscht...

Re: Türgriff-Oberfläche blättert ab

Verfasst: 10. Oktober 2006 08:12
von smc_stefan
jaja, sowas schreckt mich nicht, hab das bei meinem golf IV auch gehabt, war nix mehr mit kulanz oder so, aber das plastikteil hat eh nur um die 7 euro gekostet und gewechselt hab ichs selbt, hat nur 5 min gedauert, also nix wo ich mich sonderlich aufregen würde...

Verfasst: 10. Oktober 2006 08:33
von rob
...habe ich auch schon mehrfach in der automobilen Presse gelesen, ist nach meinem Kenntnissstand ein typisches und hinreichend bekanntes VAG-Problem :(

Verfasst: 10. Oktober 2006 08:58
von PatrickmeinName
Vielen Dank, L.E. Octi!

Gruß

Patrick

Re: hatte ich auch

Verfasst: 10. Oktober 2006 10:29
von schmdan
rused81 hat geschrieben: Am meisten regt mich diese kleine Netz hinten rechts im Kofferraum auf, wo die Metallschiene, die das Netz hält, abbricht, wenn mal ne leere Aldi-Tüte von einem sanften Lufthauch dagegen geweht wird. schon zum dritten Mal tauschen lassen, und schon wieder rausgesprungen das Ding...
Das wird auf Garantie gewechselt? Das wußte ich gar nicht! Morgen gehe ich damit gleich mal zum :D ! Ist bei mir nämlich auch lose!

Verfasst: 10. Oktober 2006 13:37
von Tama1974
Hallo,

also ich bekomme meinen Fahrergriff auch wegen kleinen abplatzungen auf Garantie getauscht.