Seite 2 von 7
Verfasst: 31. Mai 2006 21:16
von Hein
Yupp. Aber noch nicht den i-soamp ;O)
Verfasst: 5. Juni 2006 11:24
von picomint
Der i-soamp 4 wäre vielleicht auch etwas für mich. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Berichte. Verwendet Ihr die Original Lautsprecher oder habt Ihr vor die Lautsprecher auszutauschen?
Verfasst: 5. Juni 2006 19:09
von bones*79
Also ich will bei Serie bleiben, eventuell nur Türen dämmen, aber erst mal testen.
Verfasst: 5. Juni 2006 20:44
von Hein
picomint hat geschrieben:Der i-soamp 4 wäre vielleicht auch etwas für mich. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Berichte. Verwendet Ihr die Original Lautsprecher oder habt Ihr vor die Lautsprecher auszutauschen?
Oschinol. Is ein geleaster Firmenwagen...
Verfasst: 26. Juni 2006 18:40
von bones*79
Mein Isotec Isoamp ist mittlerweile nach 4! Wochen Lieferzeit da.
Ist aber nicht wirklich wild, mein O² ist ja noch nicht da
Verarbeitung mach aber einen guten Eindruck, ist auch ne Ecke kleiner, wie ich dachte das Teil!
@ Hein, was ist Dein Stand?
Verfasst: 26. Juni 2006 19:29
von Hein
Isoamp ist da - Auto auch. Fehlt nur die Zeit ;O)
Ich hab da ja auch den Stecker mit ersteigert. Der für Skoda Oci ist der AD-0123-Stecker, nur mit Widerständen drin. Kannst Du davon was bei Dir erkennen? Ohne die soll's nur brummen...
Melde mich, wenn ich Zeit gefunden habe. Oder wenn Du Deinen drin hastm schreib mal was zu dem wie...
Gruß
Verfasst: 26. Juni 2006 19:31
von picomint
Schön das Du das Teil endlich hast. Hat ja ganz schön lange gedauert. Auf Deinen O2 musst Du wohl auch noch ein bischen warten.
Hhm, also ich habe inzwischen zum i-soamp gelesen, was ich im Netz so finden konnte. Angeblich ist der Einbau sehr einfach, wenn man nur einen i-soamp verwendet und keinen Subwoofer anschliesst. Also ich bin immer noch sehr am grübeln, ob ich mir auch dieses Teil besorgen soll.
Habt Ihr schon Ideen zu möglichen Einbauplätzen?
Verfasst: 26. Juni 2006 19:32
von Hein
Unterm Beifahrersitz ;O)
Der Einbau ist im Prinzip Plug&Play, das ist ja der Witz daran...
Mal sehen, wie das wird.
Verfasst: 26. Juni 2006 19:38
von bones*79
@Hein
Jupp, habe gerade mal nachgesehen, ich habe Widerstände am Lautsprecherstecker.
Ich habe auch den 123.
Einbauen erst ab KW 32 (Siehe Sig)
@Picomint
der kommt bei mir unter den Beifahrersitz. So Klebeklettband aus dem Baumarkt druntergeklebt und auf den Teppich "geklettet".
Hält bombenfest.
Verfasst: 26. Juni 2006 21:22
von Hein
bones*79 hat geschrieben:@Hein
Jupp, habe gerade mal nachgesehen, ich habe Widerstände am Lautsprecherstecker.
Das ist gut. Für Dich. Muss ich auch mal gucken... (hab's noch nicht mal im Detail angesehen, das gute Stück
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
)
Erkennt man die Widerstände gleich als solche?