Seite 2 von 2
Verfasst: 5. Juni 2006 14:47
von Dennis
Kaputnik hat geschrieben:Ich weiss, ich weiss, aber ich gehöre zu der Fraktion "Niemals Diesel nicht", und ausserdem bekomme ich den Sprit schön brav vom Arbeitgeber bezahlt

Bin auch von der "eher keinen Diesel-Fraktion" also kann ich Dich verstehen! Und wenn ich Spit bezahlt bekäme, hätte ich auch mindestens den RS genommen, wenn nicht sogar nen Formel 1 Wagen

Verfasst: 5. Juni 2006 15:13
von RuHe
zahlt dein Chef auch die Kerosin-Rechnung? hehe
Herzlich Willkommen!
Verfasst: 5. Juni 2006 17:15
von zi-TT-auer
0
Verfasst: 5. Juni 2006 17:36
von Kaputnik
Mann Mann, wird man hier aber willkommen geheissen...Danke!
Mal schauen, ob ich immer noch so freundliche Antworten bekomme, wenn ich anfange, "normale" Fragen im Forum zu stellen
Nur mal was zur Firmenwagenregelung: Man bekommt bei vielen grossen Unternehmen (meines sind 30.000+ Mitarbeiter) einen Firmenwagen, der mehr oder weniger günstig pro Monat ist. Der grösste Kostenfaktor ist der geldwerte Vorteil, der zu versteuern ist. Das erklärt auch, warum ich mir keinen Audi oder BMW geholt habe (ca. 100 Euro pro Monat mehr). Dafür, dass man den Sprit bezahlt bekommt (und Steuer, Versicherung, Wartung, Reifen etc.), bekommt man allerdings auch keine Kilometerpauschale mehr, was dann im Enddefekt die Rechnung gar nicht mehr soooo extrem aussehen lässt. Alles in allem käme ich wahrscheinlich mit einem privaten (geleasten) Diesel-Octavia oder Diesel-Astra plus Kilometerpauschale sogar günstiger weg als mit dem Firmenwagen. Also stand der Benziner mit Fahrspass, und nicht die Tankkarte der Firma im Vordergrund...
Ansonsten lass ich mich von der Qualität des Autos und dem Fahrwerk überraschen (oder auch nicht), da bin ich vom elektronischen Fahrwerk des Vorgängers ja sehr verwöhnt.
Und das Audience ist nicht so schlimm vom Pegel her, ich werde wahrscheinlich so einen Ersatzrad-Bass dazunehmen. Mir geht es nur um den Empfang. Wenn der Radioempfang wirklich so schlecht sein sollte (der Vorführer hatte ein Nexus, da war's in Ordnung), dann werde ich meinen

wahrscheinlich zu Tode nerven. Hatte vorher DAB im Auto, ist mir klar, dass ich ohnehin Abstriche machen muss, aber die im Forum beschriebenen Probleme klingen ja haarstäubend!
Also weiterhin gute Fahrt,
Nick
Dann sag ich auch mal Hallo....er ist da!
Verfasst: 4. Juli 2006 07:28
von Kaputnik
Er ist da!!!!
Hallo alle,
wollte nur mal kurz reinschreiben, dass ich meinen gestern abgeholt habe, und ich schlichtweg begeistert bin.
Hab ca. 300km gestern gemacht und bin nur bis 180km/h gegangen, aber der Motorsound, die Riesenhöhle im Kofferraum, das Handling und auch die Optik (hatte Angst, der Spoiler würde prolliger aussehen, aber das Auto ist alles in allem optisch sehr stimmig) sind begeisternd!
Verglichen mit meinem Astra ist das Fahrwerk zwar nicht so geschmeidig, aber der Rest des Auto's ist schlicht und einfach besser. Praxistauglichkeit, Raumgefühl, Verarbeitung usw...
Mein Audience klingt übrigens super, der Radioempfang scheint absolut i.O. zu sein, habe 50km weg von Mannheim noch gut Sunshine-Live in Stereo bekommen (Regionalsender).
Das einzige, was wirklich peinlich war: Beim Händler vom Hof gefahren, Richtung Tankstelle (sind nur ca. 150m), und nach 120m mit leerem Tank stehengeblieben. Den Rest hab ich mit dem Händler zusammen schieben müssen! Das war dem Händler unangenehmer als ich mich geärgert habe, ist aber trotzdem ein schwaches Bild. die haben in Tchechien wohl nur einen drittel Liter reingefüllt... :motz:
Mal schauen, wie der Händler das wieder gutmacht...
Bilder kommen noch mal nach.
Grüssle,
Nick[/b]
Verfasst: 4. Juli 2006 07:43
von SRT-Clan
Na dann Herzlichen glückwunsch zum RS, solltest die ersten 1500km aner nicht so oft so schnell fahren.
Das mit dem Sprit ist ja echt ne lachnummer, ich als Händler hätte gesagt "tanken sie mal voll, der Sprit geht auf mich"
Verfasst: 4. Juli 2006 08:07
von Nadine1909
Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit deinem RS
Verfasst: 4. Juli 2006 08:40
von Andreas04
Glückwunsch! Ich bin mit dem Empfang vom Audience auch hoch zufrieden. Keine Aussetzer, kein Rauschen, der Sound reicht mir völlig. (Im Alter brauchts man nicht mehr so laut.

)
In meinem Tank war höchstens n halber Liter. Bin nach 3 Km an die Tanksäule gehoppelt und hab dann gute 54 Liter getankt...
Verfasst: 4. Juli 2006 10:14
von Kaputnik
also ich habe 57,5 liter in den Tank bekommen, bevor der Zapfhahn von sich aus aufgegeben hat. Dann noch einen ganzen Liter "manuell" reingemacht, heisst, 58,5 liter insgesamt. Wenn man bedenkt, dass der Tank angeblich nur 55 Liter Fassungsvermögen haben soll...sind wohl ziemlich dick, die Schläuche zum Motor...
Verfasst: 4. Juli 2006 20:22
von zi-TT-auer
0