Seite 2 von 2

Re: Einfahren DSG

Verfasst: 25. Dezember 2008 19:42
von smc_stefan
beim einfahren gehts ja ohnehin ums einschleifen des motors, es ist ohnehin nicht das beste während der einfahrphase den motor NUR niedertourig zu bewegen, viel wichtiger ist es dem motor hie und da auch ein wenig mehr drehzahl zu gönnen, und vor allem nach dem beschleunigen auch mit der motorbremswirkung zu arbeiten.

das alles kann man im manuellen modus schön steuern, wichtig ist nur wenn du zB grad 80 auf der 6. fährst, nicht den kickdown voll zu betätigen, dann bist du nämlich gleich im 3. und höherer drehzahl...

andererseits wird die wahrscheinlichkeit beim einfahren was falsch zu machen bei heutigen motoren eh immer geringer...

Re: Einfahren DSG

Verfasst: 2. Januar 2009 23:54
von patgerber
Also ich frage mich, ob man heutige Autos überhaupt "einfahren" muss? Das war doch Früher...?

Re: Einfahren DSG

Verfasst: 3. Januar 2009 00:38
von picomint
patgerber hat geschrieben:Also ich frage mich, ob man heutige Autos überhaupt "einfahren" muss?

Ja.
patgerber hat geschrieben:Das war doch Früher...?
Heute und morgen auch. In jeder Betriebsanleitung steht wie das Auto einzufahren ist, warum wird das dort beschrieben? Wenn ein Hersteller Autos produziert, die nicht mehr eingefahren werden müssen, warum macht er dann damit nicht aktiv Werbung (Wettbewerbsvorteil: "Unsere Autos müssen nicht mehr eingefahren werden!")?

Nachtrag: Bitte nicht falsch verstehen. Diese Fragen stellen sich mir immer, wenn es um das "Nichteinfahren" geht. :wink: