Seite 2 von 40

Verfasst: 13. Juni 2006 10:22
von Tischkante
Wenn er mit "leer" meinte das das Kältemittel leer ist dann würde ich Dir ans Herz legen die Klima nicht zu benutzen solange das Kältemittel nicht wieder aufgefüllt ist. Ohne Kältemittel ist auch kein Schmiestoff vorhanden und Du läufst Gefahr das Dir die beweglichen Teile kaputt gehen da sie nicht geschmiert werden.

MfG

Re: Climatronic kühlt nicht!

Verfasst: 13. Juni 2006 16:09
von ALWAG
Roukie hat geschrieben:Würd mich jetzt doch mal interessieren, wer hört da einen Unterschied, wer nicht?
Ich habe das heute ausgetestet (Climatronic auf Stellung Auto) und stellte fest, daß das "Rauschen" hörbar stärker wurde. Ich weiß allerdings nicht, ob das verstärkte Rauschen vom Gebläse kommt. Die Gebläsestufe bleibt nämlich gleich, nur Rauschen nimmt zu.

Grüße, Fred.

Verfasst: 13. Juni 2006 16:10
von insideR
U.U. macht er alleine auf Umluft, um schnellstmöglich zu kühlen? Nur ne Idee.

Verfasst: 13. Juni 2006 16:18
von bob2008
andere Frage: meiner kühlt wie die Hölle, die Automatik funktioniert soweit auch ganz gut, ABER:

In der Waschanlage heute hab ich von "Auto" auf "Umluft" umgeschaltet, Temperatur unverändert. Irgendwie bin ich dann nach zwei Minuten fast erforen, wobei ich eigentlich davon ausgehe das auch bei Umluft die Temperatur geregelt wird ...

War das heut Zufall oder bläst er bei Umluft konstant weiter kalt ohne nachzuregeln? Komme erst in drei Monaten wieder in die Waschanlage und kann es dehalb nicht selber nochmal testen :rofl:

Verfasst: 13. Juni 2006 16:22
von ALWAG
insideR hat geschrieben:U.U. macht er alleine auf Umluft, um schnellstmöglich zu kühlen? Nur ne Idee.
Das könnte ev. sein, aber die LED an der Umlufttaste schaltet sich nicht ein und auch die AUTO-LED bleibt an.

Grüße, Fred.

Verfasst: 13. Juni 2006 16:27
von insideR
Geht beim Fabia die Leuchte in der Umlufttaste an, wenn man den Rückwärtsgang einlegt? Mal Viola fragen.

Verfasst: 13. Juni 2006 22:22
von stormblau
Zum Thema Klima und Umluft. In der Bedienungsanleitung steht, daß man kurzzeitig den Umluftbetrieb wählen kann, um den Kühleffekt zu erhöhen.

Verfasst: 14. Juni 2006 09:27
von ALWAG
@ inside R:
Habs gestern ausprobiert: Wenn ich (bei noch nicht heruntergekühltem Fzg) die Umluft-Taste drücke, habe ich den gleichen (erhöhten) Rauschpegel, wie wenn ich den Kompressor (ECON-AUS) zuschalte.
Du hast also mit deiner Vermutung recht. Um schnellstmögliche Kühlung zu erreichen schaltet die Climatronic von sich aus auf Umluft, ohne dies anzuzeigen.
Grüße, Fred.

Verfasst: 14. Juni 2006 09:32
von insideR
insideR hat geschrieben:Mal Viola fragen.
"Muß ich das wissen?"

Verfasst: 14. Juni 2006 14:14
von Jörg M.
Climatronic funzt (noch), aber seit kurzer Zeit hört man ein lautes metallisches Klackern, wenn der Kompressor bereits einige Minuten läuft und der Motor betriebswarm ist. Das Klackern ist drehzahlabhängig und verschwindet nach kurzer Zeit, wenn man die ECON-Taste drückt. Zurück auf "Auto" dauert es dann wieder eine oder zwei Minuten und das Klackern ist wieder da. :-?

Kann der Freundliche sich mal anhören und dabei gleich das Nexus updaten.