Seite 2 von 6

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 08:23
von Chain
EL-Jefe hat geschrieben:Hey...
ich versteh immer nicht warum sich alle so eine totale Mühe machen ihr Pluskabel direkt von der Batterie durch den Motorraum zu verlegen.

Ich habe mein Kabel zur Endstufe an dem Verteiler oberhalb des Fußraumes vom Fahrersitz angeschlossen.
Von da aus hat man null Probleme das Kabel zu verlegen.
Und so schließt es übrigens auch ACR an.

Und Probleme hatte ich damit auch noch nie in meinem jungen Autofahrer-Leben!!!

Was geht denn da für ein Querschnitt hin? Bei kleinen Anlagen reicht das vielleicht

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 14:51
von EL-Jefe
Hmmm keine ahnung was das fürn querschnitt is.
Müsst ich nachgucken.
Aber das der normale querschnitt den man immer dazubekommt.
Hab halt die Kabel verlegt die es in diesem Packet gibt.

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 17:01
von Dreas
EL-Jefe hat geschrieben:Hey...
ich versteh immer nicht warum sich alle so eine totale Mühe machen ihr Pluskabel direkt von der Batterie durch den Motorraum zu verlegen.
Weil das das einzig sinnvolle ist, oder willst du sagen das man sich dann noch an ne sowieso total überlastete Leitung mit dranhängen sollte.

Mfg Dreas

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 17:03
von EL-Jefe
Also ich hatte noch einen Anschluss unbelegt!!!

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 18:49
von Chain
Es geht da eher um die Leitung zum Verteiler ;)

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 20:25
von Dreas
EL-Jefe hat geschrieben:Also ich hatte noch einen Anschluss unbelegt!!!
Selbst wenn da noch 20Anschlüße unbelegt gewesen wären heißt es nicht das die Zuletung ausreicht denn die ist nur ein 16 oder 20mm² und da hängt ja nahezu die gesamte Elektrik des Fahrzeugs dran.

Mfg Dreas

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 11. Dezember 2007 23:26
von Wild Weasel
Also sowas sollte man unterlassen ,bei einem Kumple wurde das Kabel auch dort angeschlossen und kurze Zeit später hatte er massive Probleme mit der Elektrik des Autos . Erst nachdem ich das alles so gelegt hatte wie es gehört lief wieder alles vernüftig. Im schlimmsten fall kann dir der Wagen abbrennen oder die Elektrik fällt aus.

MFG Michael

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 12. Dezember 2007 01:52
von EL-Jefe
Okay....das natürlich ne Sache wo ich mir dann doch überlegen sollte das anders zu machen.

Aber wie gesagt zwei Kumpels und ich hatten noch nie Probleme.

Aber danke für die "Aufklärung"!

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 17. Dezember 2007 10:31
von Octifahrer86
also ich habs jetzt bei mir alles so verlegt wie es im faq steht, is zwar ne scheiß arbeit aber jetz is alles ordnungsgemäß drin und man is auf der sicheren seite ;)

Re: Anlage einbauen

Verfasst: 15. März 2008 07:24
von Uli.RS
Morga Leutz!

Habe folgendes Problem. Habe solche Ohrhöre fürn Mp3 player die ganz in die Ohrmuschel rein gehen, und einen wirklich satten Bass wiedergeben. Nun zum Problem, jedesmal wenn ich Musik höre und mir n vollen Bass gebe, Blutet mir das Herz, da ich momentan noch keine möglichkeit gefunden habe, meine endstufe samt Woofer in meinen Octavia Combi RS bj. 12/2002 einzubauen. Desweiteren habe ich folgendes Problem: habe dieses Standard Navi plus CD-Wechsler von Skoda drinne zusätzlich dieses "Sounssystem" (drückt nicht wirklich), und möchte dies auch nicht durch zwar ein viel besseres und leider auch Teureres Kenwood Doppel DIN komplett Gerät ersetzten. Nun zu meiner Frage: wie bekomme ich ein Audio Signal vom Navi auf meine Endstufe, wobei ich keinen Chinch ausgang am Navi habe? Wegem Strom mach ich mir keine Sorgen, habe schon in viele Autos "a bissl en Bums" eingebaut.

Please Help me, i need BASS!!!


grüßle ausm Schwobaländle

Uli