da mir von euch keiner helfen konnte oder wollte habe ich jetzt die Antwort auf meine Frage!!!
Zuerst muss man das Airbag zeichen abmachen, das ist nur durch zwei kleine Nasen gehalten, dahinter ist eine Schraube die man abschrauben muss und dann ist es achon fast geschafft, nur noch die Verkleidung hinter dem Türgummi vorsichtig vorziehen und dann ists geschafft. 8)
Superb Combi Elegance, drinnen alles in Beige, Sitze in Teilleder und Alcantara, Dekoreinlage Mirage,
Amethyst Violett Metallik, Themisto, Sportfahrwerk, Soundsytem, Columbus DVD,
Parksensoren vorn und hinten, Variablen Ladeboden.
Ich würde mir gern eine LDA nachrüsten. Hat das schon jemand im Octavia gemacht?
Mir geht's hauptsächlich um eine geeignete Einbauposition. Die A-Säule fällt ja denke ich mal wegen dem Airbag aus.
In den Aschenbecher ist auch nix, das Ganze sollte schon einigermaßen im Sichtfeld liegen aber auch nicht aussehen wie gewollt und nicht gekonnt
Laut dieselschrauber.de schließt man den Schlauch am besten am AGR an. Wo genau befindet sich dieses?
Der Motorraum vom TDI ist mir noch etwas fremd, der 1.8er Benziner im Toledo war da etwas übersichtlicher.
Ich denke mal beim Ladedruck macht eine Analoge Anzeige eher Sinn. Ist aber halt aufwändiger als wenn man es über den CAN machen würde, was aber trotzdem interessant wäre.
Habe gestern mal bei KW-Systems nachgefragt wegen einer Halterung. Die haben recht nette Sachen für Golf&Co.
Leider planen sie zur Zeit nichts für den Octi.
Denke mal ich werde mir dann wohl selber was basteln müssen. *ZurGlasfaserSpachtelBüchseSchiel*