quitschendes Fahrwerk

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Henker
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 29. Mai 2006 14:01

Beitrag von Henker »

Hatte 2002 auch in der Sommerhitze das Quietschen, vorn wie hinten, allerdings gut das da noch Garantie war...

Zusätzlich kam das Prolbem danach, das er nach dem Tausch fuhr wie ein Ozeandampfer, also Fahrwerk konnte man das nicht mehr nennen. 3 Werkstätten bestätigten mir den korrekten Einbau => gabs nur noch die Lösung Sportfahrwerk...

Null Problemo seither, auch nicht bei massiver Hitze.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de

Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
Lars
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 11. Oktober 2004 21:29
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2,0L TDI 150 PS
Kilometerstand: 4577

Beitrag von Lars »

Hey Leute!
Das Gereusch hatte ich auch! :( Der Freundliche hat dann neue Stabbilager eingebaut, und das Knurren war weg. :D Ich glaube, hat etwas über 80 Euro komplett gekostet. 8)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“