Quietschende Fensterheber
Re: Quietschende Fensterheber
Kann mich nur anschließen, Fahrertüre quietsch beim öffen kurz, und beim schließen bei den letzten Centimetern.
Also Türverkleidung runter und die Schienen mit Silikonfett einschmieren + Fenstergummi reinigen ??
Das lass ich dann doch meinen
machen
Also Türverkleidung runter und die Schienen mit Silikonfett einschmieren + Fenstergummi reinigen ??
Das lass ich dann doch meinen

- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quietschende Fensterheber
Es gibt bei VAG ein spezielles Trockenschmiermittel für die Fensterdichtungen. Einfach mal nachfragen oder evtl. im Zubehör kaufen!!!
Bei meinem Golf hab ich das damals machen lassen, weil die Schwergängigkeit auch der Grund war, das die Fensterheber total versagen.
Mal ganz abgesehen davon geht dann auch das Quitschen weg.
MFG
Bei meinem Golf hab ich das damals machen lassen, weil die Schwergängigkeit auch der Grund war, das die Fensterheber total versagen.
Mal ganz abgesehen davon geht dann auch das Quitschen weg.
MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

Re: Quietschende Fensterheber
bei mir wurden beide hebermotoren getauscht, und seit dem ist ruhe. mit irgendnem zeugs einschmieren kann nicht die lösung sein (hatte bei mir auch 0,0 gebracht), finde ich einfach lächerlich, wenn man es damit beheben will.
ach ja, dass den
ein solches problem nie bekannt ist, liegt einfach nur dadran dass sie keine lust haben es zu machen. einfach mal die ohren langziehen, die brauchen sowas
ach ja, dass den

octavia edition100,2.0tdi
Re: Quietschende Fensterheber
Talkumpulver an die Fensterschachtleisten, und das Quietschen ist dauerhaft weg. Einziger Nachteil ist, wenn man zuviel von dem Zeug dran bringt gibt's beim Rauf- und Runterfahren weiße Streifen an der Scheibe.
Also sparsam damit umgehen, und du wirst sehen das hilft. 


Octavia III RS LImo rallyegrün
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 0
FensterheberGeräusche bei Temparaturen über 20 Grad
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Wenn draussen höhere Temparaturen sind und ich die Fenster meines O2FL schliesse bzw öffne, klingt es etwas seltsam und auch der Motor der FH läuft unterschiedich schnell (teilweise schwergaengig) .
Zudem schlägen die Scheiben an den Endpunkten auch hart an.
Ich habe hier im Forum gelesen, das man die Endpunkte neu einstellen kann - nur warum lauft die scheibe einwandfrei wenn es draussen kälter ist?
Was könnte hier das Problem sein ?
Wie kann ich die endpunkte neu einstellen ?
Ich mache mir hierbei langsam sorgen - Ich kannte das vom Golf 4, da fiel dann irgenwann die scheibe einfach nach unten durch
Danke im Voraus für Eure Hilfe
ich habe ein kleines Problem.
Wenn draussen höhere Temparaturen sind und ich die Fenster meines O2FL schliesse bzw öffne, klingt es etwas seltsam und auch der Motor der FH läuft unterschiedich schnell (teilweise schwergaengig) .
Zudem schlägen die Scheiben an den Endpunkten auch hart an.
Ich habe hier im Forum gelesen, das man die Endpunkte neu einstellen kann - nur warum lauft die scheibe einwandfrei wenn es draussen kälter ist?
Was könnte hier das Problem sein ?
Wie kann ich die endpunkte neu einstellen ?
Ich mache mir hierbei langsam sorgen - Ich kannte das vom Golf 4, da fiel dann irgenwann die scheibe einfach nach unten durch
Danke im Voraus für Eure Hilfe
MFG stonegrey31
unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Re: Quietschende Fensterheber
@stonegrey31: Deinen Beitrag habe ich an diesen Thread angehängt.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quietschende Fensterheber
Hi,
ich muss hier nochmal nachfragen.
Kann man die Endpunkte der Fensterheber selber einstellen - und wenn ja wie ?
Ich habe gestern festgestellt, das dieses Anschlagen am oberen und unteren Punkt nun doch immer ist und bei jeder aussentemparatur
Im O1 bereich stand hier was geschrieben von batterie abklemmen usw.
Gilt das auch für den O2 FL
Danke für die Info
ich muss hier nochmal nachfragen.
Kann man die Endpunkte der Fensterheber selber einstellen - und wenn ja wie ?
Ich habe gestern festgestellt, das dieses Anschlagen am oberen und unteren Punkt nun doch immer ist und bei jeder aussentemparatur
Im O1 bereich stand hier was geschrieben von batterie abklemmen usw.
Gilt das auch für den O2 FL
Danke für die Info
MFG stonegrey31
unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Re: Quietschende Fensterheber
Das Stichwort ist "Anlernen der Fensterheber". Ist in der Betriebsanleitung beschrieben und auch in Threads im Forum. Entweder selbst danach suchen oder abwarten bis dir jemand hilft - ich habe gerade keine Zeit dafür, würde dir das aber später raussuchen wenn du es nicht selbst findest.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 131
- Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Quietschende Fensterheber
danke ich habe es gefunden ..
"" Ach ja, es kann auch sein, dass Du den Fensterheber neu anlernen mußt! Einfach mal manuell hoch fahren und dann den Schalter nochmal komplett in Richtung heben durchziehen! ""
bedienungsanleitung habe ich nur auf Italienisch - sollte ich mir doch mal ne uebersetzte version besorgen
"" Ach ja, es kann auch sein, dass Du den Fensterheber neu anlernen mußt! Einfach mal manuell hoch fahren und dann den Schalter nochmal komplett in Richtung heben durchziehen! ""
bedienungsanleitung habe ich nur auf Italienisch - sollte ich mir doch mal ne uebersetzte version besorgen
MFG stonegrey31
unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)