Seite 2 von 2

Verfasst: 8. Juli 2006 16:36
von ojoj
Was für ein Schaltungsruckeln. ich denke das ist ein getriebe mit zei Kuppluingen, wobei schon der nächste Gang eingelegt ist und nur über die zweite Kupplung zugeschaltet wird.

Verfasst: 8. Juli 2006 19:57
von Anonym
Ist etwas schwieriger zu erklären, aber ich versuchs mal.
Wenn du z.B. im 3. Gang und ca. 1400 U/min dahin rollst, dann aufgrund einer entsprechenden Verkehrssituation noch etwas abbremst und anschließend wieder leicht beschleunigen willst, dann bist du für den 3. Gang im DSG zu niedertourig. Das Auto versucht erst im 3. weiterzufahren, merkt aber, dass mehr Drehzahl benötigt wird. In dem Moment schaltet das DSG in den 2. Gang und es gibt dabei einen spürbaren Ruck. Und das habe ich mir total anders vorgestellt. Ich ging davon aus, dass auch hier ein butterweicher Schaltvorgang durchgeführt wird. Dem ist aber leider nicht so. Ansonsten, was das normale Beschleunigen oder Herunterbremsen betrifft, so ist so gut wie nix davon zu spüren (außer natürlich Geräuschkulisse).

Motorenunterschied 2.0 TDI

Verfasst: 15. Juli 2006 10:30
von ojoj
Entweder habe ich hier nicht richt gesucht, aber ich habe nichts entsprechendes gefunden.

Ich habe festgestellt das der 2.0 TDI in 2 Varianten genutzt wird. einmal mit DPF und einmal ohne Variante DPF hat den alten 2 Ventilkopf mit einer Nockenwelle drauf der ohne Filter 2 Nockenwellen und 4 Ventile.

Kann mir jemand erklären warum ?

Verfasst: 19. Juli 2006 05:15
von Trust2k
Hi ojoj guckst du hier zum Thema 8V und 16V:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... hlight=16v



hoffe das hilft dir weiter...


MfG Trust2k